Filmvorführung des Dokumentarfilms "Wenn sich das Klima ändert" mit anschließender Diskussion
In dem Film kommen Menschen diverser Berufsgruppen aus Bremen, dem Bremer Umland und besonders stark getroffenen Ländern zur Sprache, die die Auswirkungen von Extremwetterlagen und der Klimakrise fachlich beschreiben können und Fridays for Future mit ihrer Sichtweise unterstützen. Gezeigt wird eine Bremer "Klimadoku" mit Perspektiven aus allen Kontinenten. Es geht um aktuelle Beobachtungen, Prognosen, Kipppunkte und Lösungsansätze. Zwischen den Interviews begleiten mehrere "Moderator*innen" in einer verbindenden Rahmenerzählung die Zuschauenden mittels Gedankenstimme durch den Film.
Nach dem Screening des Films werden wir mit den Filmemacher*innen darüber diskutieren, wie dieser in der Bildungsarbeit gewinnbringend eingesetzt werden kann.
Das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen, denn für uns ist beim Thema Klimawandel der Austausch zwischen den Generationen sehr wichtig.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
09.09.2022
17:00 - 19:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 222M26-001
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Fr., 09.09.2022, 17:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Gebühr: 0,00 €