Von der Altersteilzeit bis zur Pensionierung. Wege in den Ruhestand für Beamt*innen
Ruhestand, Pension und Altersversorgung sind mitunter Reizthemen in den gesellschaftlichen Diskussionen. Dabei wird die Altersgrenze für den Ruhestand vermutlich weiter steigen und die Pension weiter sinken. In dieser Woche stehen die Bedingungen für Altersteilzeit und Ruhestand für Beamtinnen und Beamte in Bremen im Mittelpunkt. Dabei geht es auch um die UN-Nachhaltigkeitsziele „Gesundheit und Wohlergehen, Armut und Geschlechtergerechtigkeit“. Ziel ist es, Informationen über rechtliche Grundlagen, verschiedene Möglichkeiten auf dem Weg in den Ruhestand und die finanziellen Auswirkungen auf Bezüge und Pension zu vermitteln und gemeinsam zu erarbeiten. Geplante Themen sind u.a.: gesetzlichen Regelungen in Bremen, Entscheidungsmöglichkeiten und deren finanzielle Auswirkungen, Altersteilzeit, vorgezogener Ruhestand, Pensionierung, Pensionsberechnung.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
21.11.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
22.11.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
23.11.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
24.11.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
25.11.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 222M10-162
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 21.11.2022, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 309
Gebühr: 93,00 €
Ermäßigte Gebühr: 62,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.