U-Boot-Bunker Valentin
Der U-Boot-Bunker 'Valentin' steht vor unserer Haustür als spektakuläres Symbol der NS-Herrschaft, der über tausend Zwangsarbeitern, KZ-Häftlingen und Kriegsgefangenen den Tod gebracht hat. Seit 2011 wird er vom Land Bremen als "Denkort" ausgebaut. Mit Hilfe von Zeitzeugenaussagen, Zeitdokumenten und dem Besuch von Ausstellungen und Filmen werden der Anlass, die Umstände und die Folgen des Rüstungsprojektes dokumentiert. Die TeilnehmerInnen lernen den Bunker und die umliegende Lagerlandschaft im Rahmen von Führungen kennen. In Kooperation mit dem Projekt 'Lernort Bunker Valentin' und regional tätigen Vereinen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
13.09.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Heidbleek 10, Doku Blumenthal, Seminarraum
14.09.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Heidbleek 10, Doku Blumenthal, Seminarraum
15.09.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Heidbleek 10, Doku Blumenthal, Seminarraum
16.09.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Heidbleek 10, Doku Blumenthal, Seminarraum
17.09.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Heidbleek 10, Doku Blumenthal, Seminarraum
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 212N10-023
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 13.09.2021, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: Doku Blumenthal, Seminarraum
Gebühr: 87,00 € € 16 für Eintritt, Führung und Unterrichtsmaterial
(58,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.