Sein und Bildschirm
Schon immer haben technische Neuerungen das Leben der Menschen in Teilbereichen oder insgesamt verändert. Der Bildschirm in seinen vielen Varianten ist ein zentrales Element unseres Alltags geworden: Sei es der Computer, das Smartphone, Displayanzeigen oder auch der Fernseher. Der Philosoph Stéphane Vial setzt sich in seinem Buch „Being and the Screen“ (2019) damit auseinander, auf welche Arten unser Leben von und vor den Bildschirmen unsere Wahrnehmung und damit auch unser Denken und Handeln beeinflusst. Auf dieser Grundlage und mit Hilfe weiterer Autoren beschäftigen wir uns mit den Wechselwirkungen von Mensch und Technik und reflektieren das Für und Wider.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Status: Kurs entfällt
Kursnr.: 202M13-025
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: So., 15.11.2020, 10:00 Uhr
Termine: 0
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 303
Gebühr: 18,00 €
(12,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.