Politik und Wirtschaft in Deutschland
Sie wollten schon immer die Hintergründe der Wirtschaftspolitik verstehen und die zukünftigen Perspektiven erkennen? Wir sprechen darüber, wer die entscheidenden Personen sind, welche Ziele verfolgt werden, wie sich die Situation weiter entwickeln wird und wem „das alles“ wirklich dient? Dazu schauen wir kritisch auf die aktuelle Wirtschaftspolitik in Deutschland und Europa. Es geht um die wichtigsten Herausforderungen in Bezug auf Arbeitsmarkt, Energie, Wohnungsbau, Infrastruktur, Sozialpolitik und gerechten Steuern. Wir werden Ideen und Konzepte für soziale und ökologische Alternativen kennenlernen und schauen, was wirklich im gesellschaftlichen Interesse liegt. Professor Rudolf Hickel und Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt sind zu Gesprächen eingeladen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
15.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 309
16.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 309
17.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 309
18.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 309
19.03.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 309
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- 250 Jahre Kapitalismus - was kommt danach? - Zukunftsvorstellungen auf dem Prüfstand (211M10-055)
- Grausamkeit, Gottesfurcht und Verzweiflung. König Friedrich Wilhelm I. und der preußische Mythos Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-138)
- Gartenglück auf dem Balkon Mini-Garten gestalten für Mensch und Tier (211M26-665)
- Gärtern im Gefäß - von Hochbeet bis Tetrapack Gemüse; Blumen und co. (211M26-694)
- Workshop Kräuter vermehren (211M26-706)
- Passworte richtig verwalten - ONLINE-KURS (211M66-408)
- Interessante Apps für Android - ONLINE-VORTRAG (211M67-820)
- Einführungskurs ins Nähen "Das kleine Näh-mal-meins" (211M78-401)
- WORLD OF DIPPING Saucen, Tunken, Senf und Dips (211M82-307)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M10-059
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 15.03.2021, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 309
Gebühr: 87,00 €
(58,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.