Lebensraum Teufelsmoor - Natur, Mensch und Tourismus
Das Teufelsmoor in der Wümme-Niederung war einst der größte Moorkomplex Nordwestdeutschlands. Wir schauen, wie die Zukunft dieses Lebensraumes vieler bedrohter Tier- und Pflanzenarten sowie für die hier lebende Bevölkerung aussehen könnte. Sind naturnahe Landwirtschaft und sanfter Tourismus ausreichend für die regionale Entwicklung und können sie das Gebiet langfristig erhalten? Bei einer Exkursion gibt es die Gelegenheit, Natur, Landschaft und die Menschen direkt kennen zu lernen.
In Kooperation mit der (BIOS) Biologische Station Osterholz.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
06.09.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Teufelsmoorstraße 29, Alte Schule Teufelsmoor
07.09.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Teufelsmoorstraße 29, Alte Schule Teufelsmoor
08.09.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Teufelsmoorstraße 29, Alte Schule Teufelsmoor
09.09.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Teufelsmoorstraße 29, Alte Schule Teufelsmoor
10.09.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Teufelsmoorstraße 29, Alte Schule Teufelsmoor
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Die "Welt unter einem Dach" - Das Übersee-Museum (211M12-165)
- Ein Abend auf der Hamme - mit dem Torfkahn (211M24-201)
- Acrylmalerei - eine künstlerische Technik der Moderne Mit Kreativität die Alltagsroutine durchbrechen und zu neuen Ideen und Lösungen in Beruf und Alltag kommen. (211M76-300)
- Katzenernährung - würden Katzen lieber Mäuse kaufen? (211S24-462)
- Sicher ins Internet! Mit dem Computer, Tablet oder Smartphone (211M66-402)
- Naturnahe Gärten gestalten (211M26-610)
- Nützlich im Beet statt zum Wegwerfen (211O26-511)
- Kompost selber machen: In der Küche, auf dem Balkon und im Garten (211M26-708)
- Rosenführung: Duft und Blütenfülle (211M26-625)
- Begrünte Fassaden - für mehr Lebensqualität (211M26-312)
Status: Warteliste
Kursnr.: 212M24-051
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 06.09.2021, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: Alte Schule Teufelsmoor
Gebühr: 102,00 € zzgl. Kosten für Torfkahnfahrt.
(68,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.