Krafttraining fürs Ich
Diese Bildungszeit soll die Leidenschaft für die Verfolgung der eigenen Ziele wecken. Sich selbst wichtig nehmen, eigene Wünsche verfolgen und konsequent an sich und der beruflichen Entwicklung zu arbeiten, ist der Schwerpunkt des Seminars. Für die Umsetzung werden geeignete Strategien der Gesprächsführung erlernt und ausprobiert. Weitere Themen sind: Selbstbewusstes Auftreten, Aktivierung und Einsatz vorhandener Ressourcen, berufliche Ziele erkennen und konsequent umsetzen.
Methoden: Vortrag, Gruppenarbeit, Rollenspiel.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
12.12.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
13.12.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
14.12.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
15.12.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
16.12.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Ein Nationalpark im Spannungsfeld von Mensch und Umwelt (Spiekeroog) (222M25-102)
- Japanisch Mittelstufe 2 (A2) (222M51-163)
- Coaching - der direkte Weg zum Erfolg! (222M61-340)
- Kommunikation und Sprechstimme für Führungskräfte (222M62-050)
- Aquarellmalerei Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (231N76-415)
- Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft (222M86-033)
- Abgrenzung - Techniken zur Selbstbehauptung und zum Abbau innerer Blockaden (222M60-310)
- Bewusstes Verhalten in Stresssituationen ohne Werteverlust - (online) (222M61-080)
- Emotionale Intelligenz - Gefühle verstehen und steuern (222M86-013)
- Selbstfürsorge - den achtsamen und gesund erhaltenden Umgang mit sich selbst erlernen (222M86-003)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 222M60-250
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 12.12.2022, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 701
Gebühr: 129,00 €
Ermäßigte Gebühr: 86,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.