Kräuter aus aller Welt auch in Bremen zuhause
Mediterrane oder heimische Kräuter bereichern unsere Gärten. Sie werden als Heil- und Gewürzpflanzen genutzt, wirken positiv auf Gesundheit und Psyche und nicht zuletzt können sie die Sinne beflügeln. Haben Sie schon einmal ihren Duft und Geschmack genossen? Gelegenheit dazu gibt es bei einer Führung durch die verschiedenen Kräutergärten des Lehrgeländes von Arbeit & Ökologie. Es gibt Tipps zur Verwendung, Pflanzung und Pflege der Kräuter.
Anmeldung erforderlich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
18.05.2021
16:00 - 17:30 Uhr
Amersfoorter Str. 8, Arbeit & Ökologie
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Klimaschutz im Alltag - ganz praktisch! (211M10-006)
- Rosenführung: Duft und Blütenfülle (211M26-625)
- Komfort, Sicherheit, Datenschutz, Smarthome SMARTE SENIOREN - Modul 5 (211M66-158)
- Salsa für Anfänger*innen (211M74-650)
- Tanz der Lebensfreude am Samstag für Frauen (211M83-352)
- Gärtnern in Zeiten des Klimawandels (212M26-700)
- Der Selbstversorger*innengarten (online) (211M26-692)
- Was braucht es, damit aus Samen neues Gemüse wird? (211O26-507)
- Gemüse und Kräuter vom Balkon (211O26-508)
- Kochen mit alten Gemüsesorten (211O26-520)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M26-620
Kursart: Exkursion
Beginn: Di., 18.05.2021, 16:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Arbeit & Ökologie
Gebühr: 6,00 €
(4,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.