Einführung in die Katzensprache
Die Katze ist ein beliebtes Haustier in Deutschland. Sie drückt sich dem Menschen gegenüber in der Regel mit einem "Miau" aus, das wir dann individuell interpretieren und häufig Missverständnisse zwischen Mensch und Katze zur Folge hat. In dem Vortrag erfahren Sie, welche vielfältigen Möglichkeiten unsere Samtpfoten haben, sich auszudrücken. Ihr Repertoire geht über Körperhaltung, Gestik und Mimik hinaus. Mit diesem Wissen können Katzenhalter*innen das Verhalten ihrer Katze sicherer beurteilen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Stressbewältigung im Berufsalltag von Frauen: Vorbeugen ist besser als Heilen (211M84-032)
- YouTube Video & TV im Internet (211M66-520)
- Selbstmanagement mit NLP (211M61-380)
- Krafttraining fürs Ich (211M60-420)
- Online- und E-Mail-Bewerbungen Tipps für die Erstellung Ihrer elektronischen Bewerbungsunterlagen (211M60-025)
- Ziele setzen und erreichen Basiswerkzeuge für die eigene Entwicklung (211M60-060)
- English Conversation (B1) (211M44-155)
Status: Kurs entfällt
Kursnr.: 211S24-460
Kursart: Vortrag
Beginn: Sa., 10.04.2021, 13:00 Uhr
Termine: 0
Kursort: Online-Kurs am eigenen PC
Gebühr: 6,00 €
(4,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.