Ein kühner Wurf: Die Überseestadt Fahrradexkursion
Solch eine Chance gibt es nicht jedes Jahrhundert: Drei Quadratkilometer Hafenbrache direkt neben der Innenstadt. Wir sehen nach, was die Stadtplaner draus machen (wollen). Obwohl die Überseestadt fünfmal so groß wie die Innenstadt ist, finden wir einen nicht zu langen Weg entlang Altem in alten Mauern, Neuem in alten Mauern und Neuem in neuen Mauern.
Fahrradexkursion
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
18.07.2021
16:00 - 18:00 Uhr
Waller Stieg, Am Kopf des Holz- und Fabrikenhafens
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Die Wallanlagen - Bremens schöne alte Lady (211M24-103)
- Augenspaziergang in den Wallanlagen (211M24-108)
- Krieg und Frieden - Friedhof Osterholz (211M24-124)
- Schnitt von Ziersträuchern und Rosen (211M26-750)
- Italienisch Auffrischkurs Grundstufe (A1) (211O50-571)
- Stadtpark Neustadtswallanlagen - Mein Lieblingsplatz (212M24-143)
- Bremen für Fortgeschrittene (211M12-033)
- Bremen erfahren - die große Stadtrundfahrt Fahrradexkursion (211M12-055)
- Der Schlachte-Bummel (211M12-046)
- Ein Abend auf der Hamme - mit dem Torfkahn (211M24-201)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M12-060
Kursart: Exkursion
Beginn: So., 18.07.2021, 16:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Am Kopf des Holz- und Fabrikenhafens
Gebühr: 7,00 €
(5,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.