Die Welt der Insekten in unseren Gärten
Es gibt einen dramatischen Rückgang von Insekten, ihre Bedeutung ist jedoch kaum zu überschätzen: Einige bestäuben unsere Nutz- und Blütenpflanzen und sichern deren Fortbestand, andere dienen z.B. den Singvögeln als Nahrung, wieder andere wie Grillen und Schmetterlinge freuen uns mit ihrem Zirpen oder ihrer Schönheit. Bei einer Führung wird anhand vieler Beispiele gezeigt, wie unsere Insekten leben und wie wir sie durch heimische Pflanzen, Nisthilfen und andere Gartenelemente unterstützen können.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
22.11.2022
16:00 - 17:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 222M26-615
Kursart: Vortrag
Beginn: Di., 22.11.2022, 16:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 303
Gebühr: 7,00 €
Ermäßigte Gebühr: 5,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.