Die Sprache der Macht - das Nordwollehaus im Jahr 1930
Vor 90 Jahren nahm das Kontorhaus des Nordwolle-Konzerns einen besonderen Platz an der Achse zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt ein. Der mächtige Gebäudekomplex sollte in jeder Hinsicht hervortreten und für Bremen neue Maßstäbe setzen. Nicht nur in der repräsentativen, die Umgebung dominierenden Architektur, sondern auch in der raffinierten Fassadengestaltung außen und im Hof kam der lokale und internationale Geltungsanspruch der Erbauer, der Brüder Lahusen, zum Ausdruck.
Keine Besichtigung der Innenräume.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
19.02.2020
15:00 - 16:30 Uhr
Rudolf-Hilferdinger-Platz 1, Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M12-015
Kursart: Exkursion
Beginn: Fr., 19.02.2021, 15:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Gebühr: 8,00 €
(6,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.
Rudolf-Hilferdinger-Platz 1
28195 Bremen