250 Jahre Kapitalismus - was kommt danach? - Zukunftsvorstellungen auf dem Prüfstand
Wenn die Rohstoffe ausgehen und die Umwelt "verbraucht" ist, dann wird es langfristig eines nicht mehr geben: ständiges Wirtschaftswachstum. Und ohne Wachstum funktioniert kein Kapitalismus. Aber auch ohne Autoexporte und eine auf Wachstum beruhende Wirtschaft werden unsere Enkelkinder irgendwie weiterleben - aber wie? Wir diskutieren und überlegen fantasievoll, welche Gesellschaftsformen, Utopien und z.B. neue Mobilitätsformen möglich wären. Dazu und wie Europa in ein anderes, nachhaltiges System wechseln könnte, werden wir verschiedene Experten befragen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
19.04.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 303
20.04.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 303
21.04.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 303
22.04.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 303
23.04.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 303
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Friedensprojekt Europa? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-124)
- Grausamkeit, Gottesfurcht und Verzweiflung. König Friedrich Wilhelm I. und der preußische Mythos Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-138)
- Neonazis und Antisemitismus: Wie große ist die groß ist die Gefahr von rechts? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (211M10-140)
- 1000 m Kaufmannspracht: Die Langenstraße (211M12-040)
- Der Schlachte-Bummel (211M12-046)
- Der Schnoor - der jüngste alte Stadtteil (211M12-048)
- Bremen erfahren - die große Stadtrundfahrt Fahrradexkursion (211M12-055)
- Julius Bamberger - Auf den Spuren eines wechselvollen Lebens Führung durch die Ausstellung (211M13-504)
- Unsere industriellen Nahrungsmittel - Essen vom Bauern oder aus der Fabrik? (211M26-100)
- Gartenglück auf dem Balkon - Mini-Garten gestalten für Mensch und Tier (online) (211M26-665)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M10-055
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 19.04.2021, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 303
Gebühr: 87,00 €
(58,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.