Ein Quartier im Erzählfieber I Grundlagenkurs für neue und erfahrene Erzähltalente
Der Workshop dient allen, die sich als Erzähler*innen ausprobieren wollen. Geübt werden das freie mündliche Erzählen, der Einsatz von Mimik und Gestik und die Verwendung von mehreren Sprachen. Die Teilnehmer*innen bearbeiten eine selbstgewählte Geschichte und bereiten sich auf zwei Auftritte vor. Gut geeignet auch für Multiplikator*innen, die sich mit einer Gruppe am Festival beteiligen wollen. Weitere Infos auf www.kultur-vor-ort.com oder unter Telefon 0421-9899700
In Kooperation mit Kultur Vor Ort e.V.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
24.10.2022
19:00 - 20:30 Uhr
Liegnitzstraße 63, Kultur Vor Ort e. V., Saal
31.10.2022
19:00 - 20:30 Uhr
Liegnitzstraße 63, Kultur Vor Ort e. V., Saal
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 222W16-516
Kursart: Kurs
Beginn: Mo., 12.09.2022, 19:00 Uhr
Termine: 12. + 19. + 26. Sep, 03. + 10. + 24. + 31. Okt., 03. Nov. 2022 (8x, 16 UStd), Mo, 19.00 - 20.30 Uhr
Interner Auftritt: 03. Nov. 2022, Do, ab 19:00 Uhr
Auftritt bei den "Feuerspuren": 06. Nov. 2022, So, ab 15:00 Uhr
Termine: 7
Kursort: Kultur Vor Ort e. V., Saal
Gebühr: 0,00 € , Ermäßigte Gebühr: 0,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.