Mein Lieblingsplatz - Neustadtswallanlagen
Finden Sie Ihren eigenen Lieblingsplatz in den unverwüstlichen und lebensfrohen Neustadtswallanlagen. Dabei erfahren Sie viel Wissenswertes über die „kleine Stiefschwester“ der Altstadtswallanlagen, die lange um den Status einer Grünanlage kämpfen musste, während sich die Wallanlagen in der City zum Publikumsliebling entwickelten.
In Kooperation mit dem Umweltbetrieb Bremen.
Anmeldung erforderlich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
25.09.2022
15:00 - 17:00 Uhr
Hohentorsheerstraße, Hohentorsheerstraße, Haltestelle Hohentorsplatz der Linie 24
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Gesellschaft und Kultur in Bremen (231M10-412)
- Bremens schöne alte Lady - die Wallanlagen (231M24-103)
- Wallanlagen: Ist das Kunst oder kann das weg? (231M24-104)
- Knoops Park - Ein poetischer Nachmittag unter schattigen Bäumen (231M24-152)
- Wunderschöne: Naturnahe Gartengestaltung - im FlorAtrium (231M26-650)
- Gartenglück auf dem Balkon - Mini-Garten gestalten für Mensch und Tier (231M26-696)
- Dänisch Grundstufe 1 (A1) (231M43-101)
- Japanisch Grundstufe 1 (A1) (231M51-111)
- Russische Lyrik im Spiegel der Zeit Lesung und Musik: Anna Achmatowa (231M55-081)
- Russische Lyrik im Spiegel der Zeit Lesung und Musik: Sergej Jessenin und Wladimir Majakowskij (231M55-083)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 222M24-143
Kursart: Exkursion
Beginn: So., 25.09.2022, 15:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Hohentorsheerstraße, Haltestelle Hohentorsplatz der Linie 24
Gebühr: 0,00 € , Ermäßigte Gebühr: 0,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.