VHS: Demokratische Orte des Lernens
Sie wollen Motivationen ergründen, ohne Partei zu ergreifen? Seit Gründung legen die Volkshochschulen Wert darauf, ein demokratischer Ort bei der Auseinandersetzung mit der Politik, der Gesellschaft und der Umwelt zu sein. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die das Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert.
Das Programmangebot im Fachbereich "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt. Die Themen sind Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Pädagogik. Wir nutzen interessante und anregende Methoden, um diese Themen zu erarbeiten. Die Bremer Volkshochschule hat das Ziel, durch Bildung das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. Globales Lernen halten wir im Hinblick auf eine Migrationsgesellschaft für eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Mischen Sie sich ein! Durch unser Angebot erhalten Sie Zugang zu all diesen Themen und haben aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion teil. Unsere Veranstaltungen und Kurse leben von einem offenen Gedankenaustausch und von engagierten Menschen.
Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 21.10.2024 bis 25.10.2024

Gebühr: 159,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 21.10.2024 bis 25.10.2024

Zwischen Tradition und Massenware, Kulturgut und Suchtgefahr - Das deutsche Bier
Bier ist mehr als ein Getränk - was den Franzosen der Wein ist den Deutschen das Bier: Ein Kulturgut. Wir schauen auf die weltbekannte Vielfalt ...Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 21.10.2024 bis 25.10.2024

Gebühr: 95,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 04.11.2024 bis 08.11.2024

Gebühr: 101,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg
Datum: 04.11.2024 bis 08.11.2024

Gebühr: 95,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 11.11.2024 bis 15.11.2024

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 11.11.2024 bis 15.11.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 11.11.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 06.09.2023 bis 31.01.2024

Gesellschaft und Kultur Allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser
Ausgehend von unseren Lebenssituationen werden wir gemeinsam über gesellschaftliche und persönliche Themen diskutieren. Unter qualifizierter Leitung b ...Gebühr: 83,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 26.09.2023 bis 30.01.2024

Gebühr: 94,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: Haus im Viertel, Altes Fundamt, VHS-Raum 4
Datum: 26.09.2023 bis 30.01.2024

Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser
Ausgehend von unseren Lebenssituationen werden wir gemeinsam über gesellschaftliche und persönliche Themen diskutieren. Unter qualifizierter Leitung b ...Gebühr: 104,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 27.09.2023 bis 17.01.2024

Gebühr: 83,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 04.10.2023 bis 31.01.2024

Gebühr: 69,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 05.10.2023 bis 21.12.2023

Gebühr: 69,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 10.10.2023 bis 09.01.2024
