VHS: Demokratische Orte des Lernens
Sie wollen Motivationen ergründen, ohne Partei zu ergreifen? Seit Gründung legen die Volkshochschulen Wert darauf, ein demokratischer Ort bei der Auseinandersetzung mit der Politik, der Gesellschaft und der Umwelt zu sein. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die das Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert.
Das Programmangebot im Fachbereich "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt. Die Themen sind Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Pädagogik. Wir nutzen interessante und anregende Methoden, um diese Themen zu erarbeiten. Die Bremer Volkshochschule hat das Ziel, durch Bildung das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. Globales Lernen halten wir im Hinblick auf eine Migrationsgesellschaft für eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Mischen Sie sich ein! Durch unser Angebot erhalten Sie Zugang zu all diesen Themen und haben aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion teil. Unsere Veranstaltungen und Kurse leben von einem offenen Gedankenaustausch und von engagierten Menschen.
Gebühr: 159,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 22.01.2024 bis 26.01.2024

Gebühr: 159,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 19.02.2024 bis 23.02.2024

Gebühr: 159,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 22.04.2024 bis 26.04.2024

Gebühr: 159,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 10.06.2024 bis 14.06.2024

Gebühr: 159,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 21.10.2024 bis 25.10.2024

Gebühr: 19,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 01.02.2024

Rechte und Pflichten der Schöff:innen inkl. Erfahrungsaustausch
Als gewählte Schöffin und als gewählter Schöffe erhalten Sie bei der Amtsaufnahme vom Gesetzeswegen wichtige Rechte, um Ihr Amt auszuüben. Aber Sie ha ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 24.09.2024

Gebühr: 101,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg
Datum: 22.01.2024 bis 26.01.2024

Gebühr: 101,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg
Datum: 11.03.2024 bis 15.03.2024

Gebühr: 101,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg
Datum: 15.04.2024 bis 19.04.2024

Gebühr: 101,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg
Datum: 03.06.2024 bis 07.06.2024

Gebühr: 101,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg
Datum: 26.08.2024 bis 30.08.2024

Gebühr: 101,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg
Datum: 04.11.2024 bis 08.11.2024

Pubertät - Achterbahn der Gefühle für die ganze Familie - Online
Die Pubertät stellt Familien vor ganz besondere Herausforderungen. Die Heranwachsenden haben zahlreiche Entwicklungsaufgaben zu meistern, so stehen ...Gebühr: 11,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 01.02.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 12.12.2023

Philosophie in der islamischen Welt Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Dieser Vortrag thematisiert eine wichtige und oft unterschätzte Tradition der Geschichte der Philosophie, nämlich die Philosophie in der islamischen W ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 14.04.2024

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 17.04.2024

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Gegenüber der Kunsthalle
Datum: 10.03.2024

Ökologische Gartengestaltung zur Steigerung der Lebensqualität für Mensch und Umwelt
Mit einer ökologischen Gartengestaltung kann die Biodiversität, also die biologische Vielfalt an Arten und Lebensräumen auch im städtischen Raum ver ...Gebühr: 116,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 02.09.2024 bis 06.09.2024

Ohne Geld, aber nicht umsonst - Vom Ehrenamt zur Freiwilligenarbeit
Die einen sagen: "ich würde ja gerne was tun, will mich aber nicht festlegen lassen". Gleichzeitig beklagen sich die anderen: "heute will keiner mehr ...Gebühr: 20,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 208
Datum: 02.03.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 17.01.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 31.01.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 14.02.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 20.12.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 28.02.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 10.01.2024

Gebühr: 95,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 10.06.2024 bis 14.06.2024

Gebühr: 95,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 24.06.2024 bis 28.06.2024

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online
Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen P ...Gebühr: 25,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 29.05.2024

Mikro-Aggressionen – Ausgrenzungen und Diskriminierungen im Berufskontext erkennen und verhindern
Kleine Bemerkungen, winzige Gesten oder ein Augenrollen können massive Auswirkungen auf die adressierte Person haben. Sogenannte Mikro-Aggressionen ...Gebühr: 56,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 06.05.2024 bis 08.05.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 25.04.2024

Gebühr: 559,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Haus Eckhart, Wittdün/Amrum
Datum: 12.05.2024 bis 17.05.2024

Gebühr: 116,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 22.04.2024 bis 26.04.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 08.04.2024

Lesung „Bremer Rundschau" - Zeitgeschichte aus Journalistensicht
Gut 30 Jahre lang hat der freie Journalist Eckhard Stengel für überregionale Medien aus Bremen berichtet, zunächst vor allem für die Süddeutsche Zeit ...Gebühr: 6,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 22.04.2024

Lebenstraum Weltreise. Ideen - Planung - Nachhaltigkeit - Sicherheit
Lebenstraum Weltreise Ideen - Planung - Nachhaltigkeit - SicherheitDie Masterarbeit ist erfolgreich verteidigt? Der wohlverdiente Ruhestand ist ...
Gebühr: 66,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 314
Datum: 23.01.2024 bis 27.02.2024

Gebühr: 95,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 26.08.2024 bis 30.08.2024

Gebühr: 120,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Haus im Moor
Datum: 10.06.2024 bis 14.06.2024

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Stadtmusikanten
Datum: 07.06.2024

Gebühr: 12,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Datum: 22.01.2024

Gebühr: 114,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: Tagungshaus Bredbeck, Osterholz-Scharmbeck, Seminarraum
Datum: 04.01.2024 bis 07.01.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 12.03.2024

Gebühr: 56,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 06.05.2024 bis 08.05.2024

Gebühr: 79,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 02.01.2024 bis 05.01.2024

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 08.01.2024 bis 12.01.2024

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 22.04.2024 bis 26.04.2024

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 21.10.2024 bis 25.10.2024

Jahresabrechnung und Wirtschaftsplan - Checkliste für die Prüfung der Finanzen
Neben der Teilungserklärung ist die Jahresabrechnung im Wohnungseigentum eine entscheidende Unterlage. Gleichzeitig ist sie sehr komplex und mitunter ...Gebühr: 10,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 28.05.2024

Gebühr: 95,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 26.02.2024 bis 01.03.2024

Gebühr: 26,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 14.12.2023
