Bereichsicon
Gesellschaft
VeranstaltungenGesellschaft
Gesellschaft

VHS: Demokratische Orte des Lernens


Sie wollen Motivationen ergründen, ohne Partei zu ergreifen? Seit Gründung legen die Volkshochschulen Wert darauf, ein demokratischer Ort bei der Auseinandersetzung mit der Politik, der Gesellschaft und der Umwelt zu sein. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die das Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert.

Das Programmangebot im Fachbereich "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt. Die Themen sind Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Pädagogik. Wir nutzen interessante und anregende Methoden, um diese Themen zu erarbeiten. Die Bremer Volkshochschule hat das Ziel, durch Bildung das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. Globales Lernen halten wir im Hinblick auf eine Migrationsgesellschaft für eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Mischen Sie sich ein! Durch unser Angebot erhalten Sie Zugang zu all diesen Themen und haben aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion teil. Unsere Veranstaltungen und Kurse leben von einem offenen Gedankenaustausch und von engagierten Menschen.

261 Treffer für Gesellschaft
Kurse pro Seite:

Für Familien: Dem Frühling auf der Spur - Höpkens Ruh 

Im bunt blühenden Bremer Park Höpkens Ruh kommen wir dem Frühling auf die Spur.Gemeinsam mit Ihren Eltern können neugierige Naturenterdecker*innen die ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Höpken´s Ruh (Parkeingang)

Datum: 14.05.2023

Informationsveranstaltung - Riga - Bremens Partnerstadt entdecken 

Informationsveranstaltung für die Bildungszeit Riga - Bremens Partnerstadt entdecken. (232M11-040)

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 16.05.2023

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online 

Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen ...

Gebühr: 24,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 16.05.2023

Spiele-Treff in der Ev. Wilhadi-Gemeinde in Bremen Walle 

Ein neues Angebot für Menschen, die Spaß am Gesellschaftsspiel haben. Wer gerne spielt, aber keine*n Mitspieler*in findet oder einfach mal ein neues ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Treffpunkt: Ev. Gemeindehaus Wilhadi

Datum: 20.05.2023

Mensch, Umwelt und Tourismus im Wattenmeer (Amrum) 

In mitten der nordfriesischen Inselwelt liegt die Düneninsel Amrum im Wattenmeer-Nationalpark. Die Inselidylle und Strände sind nicht ungefährdet - ...

Gebühr: 515,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Haus Eckhart, Wittdün/Amrum

Datum: 21.05.2023 bis 26.05.2023

Info beachten Info beachten

Vom Industrierevier zum Umweltreservat - wie geht das? Die Region Dessau / Bitterfeld 

Das Gebiet um Dessau und Bitterfeld erlebt einen Wandel vom Industrierevier aus DDR-Zeiten hin zum Weltkulturerbe und Biosphärenreservat. Wir ...

Gebühr: 474,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: City-Pension Dessau-Roßlau

Datum: 21.05.2023 bis 26.05.2023

Info beachten Info beachten

Welche Rolle spielt Big Data in unserem Alltag - können und müssen wir uns schützen? 

Wir alle nutzen digitale Medien und hinterlassen dabei eine Datenspur, die von vielen begierig aufgesogen wird. Egal: Wir haben ja nichts zu ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 22.05.2023 bis 26.05.2023

Ethik der Digitalisierung Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Die Haltungen zur Digitalisierung schwanken zwischen Euphorie und Apokalypse: Die einen erwarten die Schaffung eines neuen Menschen, der sich selbst ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 22.05.2023

Investieren statt spekulieren: Aktien und Geldanlagen statt unsichere Renten? 

Im Seminar werden die wichtigsten Formen des Vermögensaufbaus und der Altersvorsorge wie Lebensversicherungen, Immobilien, die Riester-Rente, ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 22.05.2023 bis 26.05.2023

Urban Gardening - Neue Mode? Oder die Chance Stadtbewohner*innen auf kurzen Wegen mit frischen Nahrungsmitteln zu versorgen? 

Urban Gardening bedeutet gemeinsames Gärtnern auf oft brachliegenden Flächen in Städten. Die Bedeutung des Urban Gardenings nimmt zu, denn frisches ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting

Datum: 22.05.2023 bis 26.05.2023

Gemeinwohl-Ökonomie - Ein ethisches Wirtschaftsmodell in Theorie und Praxis. 

Fragen nach dem Zweck des Wirtschaftens und einem möglichen Umbau hin zu einem nachhaltigeren Wirtschaftssystem stellen sich in der heutigen Zeit ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 23.05.2023

Was krabbelt da? 

Der Garten des Stadtteilhauses in Huchting bietet zahlreichen Tierarten einen Lebensraum. Besonders spannend ist das Leben der „Krabbeltiere“. Wir ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Stadtteilhaus Huchting, Garten für Generationen

Datum: 23.05.2023

Info beachten Info beachten

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Bei unserem Offenen Spiele-Treff treffen sich alle 14 Tage (ungerade Wochen) Menschen, die Spaß am Gesellschaftsspiel haben, die gerne mit anderen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 24.05.2023

Bezahlen im Internet 

Wir informieren Sie über Möglichkeiten und Risiken der verschiedenen Zahlungsformen im Internet.
Teilnahmevoraussetzungen: Computer- und ...

Gebühr: 7,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3

Datum: 30.05.2023

Strom- und Heizkosten senken - Energiesparen leichtgemacht - Online 

Die Energiekosten steigen und die monatliche Belastung wächst. Zwar lassen sich die Preise nicht beeinflussen, aber Kosten lassen sich trotzdem ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 30.05.2023

Info beachten Info beachten

Künstliche Intelligenz Chance oder Risiko? - Kann eine Künstliche Intelligenz einer voreingenommenen Welt gerecht werden? - Hybrid 

Künstliche Intelligenz (KI) – was ist das eigentlich und warum ist sie so umstritten? Neben Grundlagen zur künstlichen Intelligenz und deren ...

Gebühr: 12,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 31.05.2023

Religionen in Bremen und ihre Spuren im Stadtbild 

Mal haben sich die Bremer aus religiösen Gründen die Köpfe eingeschlagen, mal nur heftig um die wahre Lehre gerungen. Erst hieß es Christentum gegen ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Haupteingang der Liebfrauenkirche

Datum: 02.06.2023

Rosenführung: Duft und Blütenfülle 

Über 70 Kletter-, Strauch-, Wild- und Englische Rosen zeigen sich in voller Blüte und verströmen süßlichen Duft. Erleben Sie bei einem Streifzug durch ...

Gebühr: 7,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Arbeit & Ökologie

Datum: 02.06.2023

Entstehung und Entwicklung der chinesischen Sprache - Einführung - 

Die chinesische Sprache ist nach der absoluten Zahl der Sprecher die verbreitetste Sprache der Welt. Diese Einführung nimmt Sie mit auf die Reise von ...

Gebühr: 36,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs - Nord, Raum B40

Datum: 02.06.2023 bis 03.06.2023

Bremen - Vom Dorf zur Metropole 

Wo ging es mit Bremen los? Wieso war es gleichzeitig ganz klein und riesig groß? Warum blieb es so lange so klein? Wie sprengte es diese Fesseln? Wie ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Altenwall 9

Datum: 03.06.2023

Das Weltkulturerbe Rathaus von außen betrachtet 

Heute geht es nicht um den zarten Kern, sondern um die harte Schale des Weltkulturerbes. Die Rathausfassaden sind ein einziges Geschichten- und ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Stadtmusikanten

Datum: 04.06.2023

Bremens schöne alte Lady - die Wallanlagen 

Die Bremer Wallanlagen gehören heute nicht nur zu den schönsten Parks, sie sind auch die erste von einem Parlament beschlossene öffentliche Grünanlage ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Wall-Infocenter/ Ansgaritorhaus

Datum: 04.06.2023

Artenvielfalt – wozu brauchen wir die? 

Seit die Artenvielfalt der Galapagosinseln Charles Darwin zu seinem Buch „Über die Entstehung der Arten“ inspirierte, gilt die Inselgruppe als ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 05.06.2023

U-Boot-Bunker Valentin 

Der U-Boot-Bunker Valentin steht als monströse Bau-Ruine aus dem zweiten Weltkrieg in Bremen-Farge. Im Seminar wollen wir diesen größten Bunker des ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 05.06.2023 bis 09.06.2023

Screen Realities? - Vom Hollywood-Western bis zum Native American Film 

Anhand von Hollywoodfilmen, Karl-May-Verfilmungen und DEFA-Indianerfilmen sollen Klischeevorstellungen ausgemacht, Legende und Wirklichkeit bezüglich ...

Gebühr: 108,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)

Datum: 05.06.2023 bis 09.06.2023

1200 Jahre Bremer Geschichte - Von den Chauken und Sachsen bis heute 

Die Kulturgeschichte, die politische Entwicklung und die Sozialgeschichte Bremens vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart sind im Focke-Museum ...

Gebühr: 105,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum

Datum: 05.06.2023 bis 09.06.2023

Natur in der Stadt 

Kaum zu glauben, aber zwischen den Hochhausschluchten ist die Artenvielfalt mitunter größer als im Umland. Aber dass Fuchs und Waschbär die Städte als ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 05.06.2023 bis 09.06.2023

Geldanlage mit ETC: Investieren in Edelmetalle und Rohstoffe - Online 

Wer sich bei der Geldanlage breit aufstellen möchte, sollte auch einmal über eine Investition in Edelmetalle oder Rohstoffe nachdenken. Dies ist mit ...

Gebühr: 24,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 07.06.2023

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Bei unserem Offenen Spiele-Treff treffen sich alle 14 Tage (ungerade Wochen) Menschen, die Spaß am Gesellschaftsspiel haben, die gerne mit anderen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 07.06.2023

Vielfalt im Insektengarten - Keine Angst vor Giftpflanzen. Der Insektengarten am Weserwehr 

Der große Insektengarten am Weserwehr bietet viele Anregungen, den eigenen Garten insektenfreundlicher zu gestalten und die biologische Vielfalt zu ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Insektenschaugarten am Weserwehr

Datum: 07.06.2023

Essbare Wildkräuter im Garten und am Wegesrand 

Exkursion um und auf dem Gelände des NABU Bremen am Vahrer Feldweg: Auch Unkräuter können essbar sein - ob vom Wegesrand oder aus dem Garten.
In ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: NABU Bremen, Gelände am Vahrer Feldweg

Datum: 08.06.2023

Der Schlachte-Bummel 

Die Schlachte ist nicht nur Flaniermeile mit vielen Biergärten und Blick auf Schiffe. Wir starten bei der schönsten Orgel Bremens, bewegen uns ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor der Martinikirche

Datum: 09.06.2023

Spieleabend zum Thema "Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" 

Dir liegen Umwelt und Nachhaltigkeit am Herzen - und Du magst Brett- und/ oder Kartenspiele? Oder Du möchtest eine gute Möglichkeit kennenlernen, ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: KlimaWerkStadt

Datum: 09.06.2023

Ein Abend auf der Hamme - mit dem Torfkahn 

Die Hamme in der Abenddämmerung vom Torfkahn aus erleben. Die Stille des Abends lässt uns Tierstimmen und Stimmungen auf dem Fluss in besonderer ...

Gebühr: 20,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Hammehafen Worpswede

Datum: 09.06.2023

Welche Katze passt zu wem und wie viele Katzen sind genug - Online 

Teilnahmevoraussetzung: Computer- und Internetkenntnisse und ein internetfähiger Computer für die Teilnahme an den Online-Seminaren auf unserer ...

Gebühr: 6,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 09.06.2023

Ein kühner Wurf: Die Überseestadt Fahrradexkursion 

Solch eine Chance gibt es nicht jedes Jahrhundert: Drei Quadratkilometer Hafenbrache direkt neben der Innenstadt. Wir sehen nach, was die Stadtplaner ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Am Kopf des Holz- und Fabrikenhafens

Datum: 10.06.2023

Huckelrieder Spieletreff 

Spieletreff für Jung und Alt. Von 12 - 15 Uhr können kids Spiele ausprobieren - wir haben Spiele für Kinder ab etwa 3 Jahren. Wichtig ist dabei, dass ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Quartierszentrum Huckelriede

Datum: 10.06.2023

Info beachten Info beachten

Die Böttcherstraße - ein ideologischer Geschichtslehrpfad aus Stein 

Hinter den schönen Backsteinbauten dieser Gasse steckt eine dramatische Geschichte. In ihr spiegeln sich Kultur, Wirtschaft und Politik des 20. ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Martinistraße / Ecke Böttcherstraße

Datum: 11.06.2023

Naturdetektive unterwegs! - Familienausflug im Waller Park 

Willkommen im Frühsommer! Die Natur ist üppig grün und überall summt, zwitschert und krabbelt es. Gemeinsam mit ihren Eltern können neugierige ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Waller Park

Datum: 11.06.2023

Die Rolle Bremens im Kolonialismus 

Wir besprechen, inwiefern Bremer Kaufleute maßgeblich am Aufbau der deutschen Kolonien im 20. Jh. beteiligt waren und warum die Nationalsozialisten ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 12.06.2023 bis 16.06.2023

Medien in der Geschichte – eine Kulturgeschichte der Massenmedien vom späten Mittelalter bis zur Nachkriegszeit 

Die Erfindung und Verbreitung neuer Massenmedien vermochte in der Geschichte stets, das Verhältnis zwischen Politik und Individuum und zwischen ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 12.06.2023 bis 16.06.2023

Das Geschäft mit dem Sport - Ein Blick hinter die Kulissen des Fußball-Geschäfts 

Fußball ist nicht nur Sport, sondern auch ein Milliardengeschäft. Kapitalgesellschaften, Sponsoren, Medien, Merchandising und Spielerberater spielen ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 12.06.2023 bis 16.06.2023

Bremer Wohnkultur 

Die Ausstellung im Haus Riensberg des Focke-Museums zeigt einzigartige Möbel, Gläser, Porträts, Mode und Spielzeug aus der Bremer Geschichte. Die ...

Gebühr: 105,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum

Datum: 12.06.2023 bis 16.06.2023

Rund um die Börse II - Terminbörsen und spekulatives Engagement 

Der Handel an der Börse ist komplex und hat weitreichenden Einfluss. In dieser Vertiefung werden Strukturelemente der Terminbörse, wirtschaftliche ...

Gebühr: 174,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3

Datum: 12.06.2023 bis 16.06.2023

Lebensraum Teufelsmoor - Natur, Mensch und Tourismus 

Das Teufelsmoor in der Wümme-Niederung war einst der größte Moorkomplex Nordwestdeutschlands. Wir schauen, wie die Zukunft dieses Lebensraumes vieler ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Haus im Moor

Datum: 12.06.2023 bis 16.06.2023

Welcher Baum ist das? 

Bäume begleiten uns durch unser Leben, sie stehen am Straßenrand, in Parks und Wäldern, oft wenig beachtet. Bei dieser Baumführung lernen wir sie ...

Gebühr: 7,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Arbeit & Ökologie

Datum: 13.06.2023

"Gewalt im Lande Gandhis" - Land der Vielfalt, Land der Sorgen 

Gezeigt wird der Film "Gewalt im Lande Gandhis". Dieser Film macht auf die immer noch stattfindende Gewalt gegen Frauen und Mädchen in Indien ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 14.06.2023

Spuren jüdischen Lebens in Bremen - Fahrradexkursion 

Erst lange außen vor gehalten, dann toleriert, akzeptiert, integriert. Schließlich verfolgt, vertrieben, vernichtet - danach ein zaghafter Neubeginn, ...

Gebühr: 7,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Ecke Diepenau/Faulenstraße

Datum: 16.06.2023

Die Werwölfe von Düsterwald - das coolste Spiel der Welt! 

Bürger oder Werwolf? Die Bürger versuchen, die Werwölfe zu enttarnen. Die Werwölfe wollen die Bürger erledigen. Aber wer ist wer? Genau das ist die ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 16.06.2023

China - Kultur und Geschichte - Einführung - 

Erhalten Sie Einblicke in die jahrtausendealte Geschichte Chinas und seiner faszinierenden Kultur, den Zusammenbruch der konfuzianischen Welt im 19 ...

Gebühr: 36,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs - Nord, Raum B40

Datum: 16.06.2023 bis 17.06.2023