VHS: Demokratische Orte des Lernens
Sie wollen Motivationen ergründen, ohne Partei zu ergreifen? Seit Gründung legen die Volkshochschulen Wert darauf, ein demokratischer Ort bei der Auseinandersetzung mit der Politik, der Gesellschaft und der Umwelt zu sein. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die das Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert.
Das Programmangebot im Fachbereich "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt. Die Themen sind Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Pädagogik. Wir nutzen interessante und anregende Methoden, um diese Themen zu erarbeiten. Die Bremer Volkshochschule hat das Ziel, durch Bildung das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. Globales Lernen halten wir im Hinblick auf eine Migrationsgesellschaft für eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Mischen Sie sich ein! Durch unser Angebot erhalten Sie Zugang zu all diesen Themen und haben aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion teil. Unsere Veranstaltungen und Kurse leben von einem offenen Gedankenaustausch und von engagierten Menschen.
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 01.03.2023 bis 28.06.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 02.03.2023

5. Bremer Armutskonferenz. Bremen braucht alle – Schwerpunkt Migrationsgesellschaft
In Krisen wie diesen muss sich erweisen, ob der viel beschworene Zusammenhalt der Bremer Stadtgesellschaft trägt. Verpflichtet Bundespolitik und der ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 02.03.2023

Gebühr: 42,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: Haus im Viertel, Altes Fundamt, VHS-Raum 3
Datum: 02.03.2023 bis 04.05.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 04.03.2023

Gebühr: 20,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 04.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Quartierszentrum Huckelriede
Datum: 04.03.2023

Entstehung und Entwicklung der chinesischen Sprache - Einführung -
Die chinesische Sprache ist nach der absoluten Zahl der Sprecher die verbreitetste Sprache der Welt. Diese Einführung nimmt Sie mit auf die Reise von ...Gebühr: 36,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs - Nord, Raum B40
Datum: 04.03.2023 bis 05.03.2023

Gebühr: 114,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)
Datum: 06.03.2023 bis 10.03.2023

1200 Jahre Bremer Geschichte - Von den Chauken und Sachsen bis heute
Die Kulturgeschichte, die politische Entwicklung und die Sozialgeschichte Bremens vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart sind im Focke-Museum ...Gebühr: 105,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 06.03.2023 bis 10.03.2023

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 06.03.2023 bis 10.03.2023

Gebühr: 9,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 06.03.2023

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 06.03.2023 bis 10.03.2023

Gebühr: 54,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 06.03.2023 bis 03.04.2023

Humanoide Roboter in Raumfahrt, Industrie und Pflege Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Der Vortrag liefert eine Übersicht aktueller Robotik-Trends, angefangen bei der Leichtbauroboter-Technologie, bis hin zu biologisch inspirierten ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 07.03.2023

Gebühr: 69,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 07.03.2023 bis 06.06.2023

Wohnung vermieten - aber richtig! Teil 1: Grundlagen und Mietvertrag
Das Mietrecht stellt hohe Anforderungen an die Vermieter*innen. Einige Fehler beim Abschluss des Mietverhältnisses zeigen erst nach Jahren ihre ...Gebühr: 8,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 07.03.2023

Erkennen, was die Welt im Innersten zusammen hält Café Philo(sophie)
Nachdenken und sich mit anderen zusammen die Freude am Denken erhalten – lustvoll, spielerisch und in entspannter Atmosphäre. In kurzer Einführung ...Gebühr: 55,00 €
Kursart: Kurs
Ort: Bellini im Steintor
Datum: 08.03.2023 bis 26.04.2023

Gebühr: 6,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 08.03.2023

Klima im Kopf - Einführung in die emotionalen Auswirkungen des Klimawandels - Online
Die Folgen der Klimakrise wirken nicht nur auf die Umwelt und Lebensbedingungen - die Bedrohungen haben auch Auswirkungen auf unsere Empfindungen. Es ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 09.03.2023

Gebühr: 69,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 312
Datum: 09.03.2023 bis 01.06.2023

Gebühr: 4,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Focke Museum, Foyer
Datum: 09.03.2023

Gebühr: 69,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 10.03.2023

Gebühr: 6,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 10.03.2023

Ohne Geld, aber nicht umsonst - Vom Ehrenamt zur Freiwilligenarbeit
Die einen sagen: "ich würde ja gerne was tun, will mich aber nicht festlegen lassen". Gleichzeitig wird darüber geklagt, dass "heute will keiner mehr ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 11.03.2023

Gebühr: 29,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Ökologiestation Bremen, Raum B
Datum: 11.03.2023

Gebühr: 22,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 12.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 13.03.2023

Das Geschäft mit dem Sport - Ein Blick hinter die Kulissen des Fußball-Geschäfts
Fußball ist nicht nur Sport, sondern auch ein Milliardengeschäft. Kapitalgesellschaften, Sponsoren, Medien, Merchandising und Spielerberater spielen ...Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 13.03.2023 bis 17.03.2023

Simone de Beauvoirs „Das andere Geschlecht“ und der Feminismus im 21. Jahrhundert
Simone de Beauvoir analysiert präzise, was es bedeutet, eine Frau in unserer Gesellschaft zu sein. Wir werden anhand von Textauszügen aus dem ...Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 13.03.2023 bis 17.03.2023

Gebühr: 9,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 13.03.2023

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs - Nord, Raum B40
Datum: 13.03.2023 bis 17.03.2023

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 14.03.2023

Wasser ernten - nachhaltige Wassernutzung rund um Haus und Garten - Online
Was können wir tun, damit unser Garten besser mit Trockenheit klarkommt und wir weniger gießen müssen? Und was, damit Starkregen weniger Schaden ...Gebühr: 20,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 14.03.2023 bis 25.04.2023

Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
85 Prozent der Materie in unserem Universum existieren in einer Form, die wir nicht direkt beobachten können und die mit den uns bekannten ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 15.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 15.03.2023

Dachbegrünung - Lebensraum für Pflanzen und Tiere und zugleich Schutz für Ihr Dach - Online
Begrünte Dächer sind kleine Oasen und bieten zusätzlichen Lebensraum für Pflanzen und Tiere - aber nicht nur das. Sie verlängern die Lebensdauer des ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 15.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs - Nord, Raum D27
Datum: 15.03.2023

Lässt sich eine globale Wasserkrise abwenden? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Wasserkrisen gehören mittlerweile zu den größten globalen Risiken für Wirtschaft und Gesellschaft, Zusammenhänge mit Nahrungsmittelknappheit und ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 16.03.2023

Gebühr: 24,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 16.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum wird vor Ort bekannt gegeben
Datum: 16.03.2023

Wie plane ich nachhaltigen Nutzpflanzenanbau im eigenen Garten?
Planen Sie Gemüse, Kartoffeln und andere Nutzpflanzen selbst anzubauen? Dieser Workshop vermittelt Wissenswertes zu Fruchtfolgeplanung, Mischkultur, ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Stadtbibliothek Vahr, Großer Bibliotheksraum
Datum: 16.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 17.03.2023

Doppelkopf - das Spiel mit Füchsen, Schweinen und ... Einführungsseminar
Sie wollten schon immer mal Doppelkopf lernen? Sie möchten in einer Doppelkopfrunde mitspielen, wollen aber vorher schon mal die Grundregeln lernen? ...Gebühr: 47,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs im Bamberger, Raum 312
Datum: 17.03.2023 bis 18.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 17.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Treffpunkt: Ev. Gemeindehaus Wilhadi
Datum: 18.03.2023

Klimafreundliches Wohnen auf kleinem Raum - Wie ist das möglich? Workshop mit Exkursion
Wenn du schon einmal in Bremen auf Wohnungssuche warst, hast du das Thema Wohnraummangel vermutlich unmittelbar erfahren. Zusammen mit der Klimakrise ...Gebühr: 14,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 18.03.2023

Gebühr: 52,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 18.03.2023

Gebühr: 36,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs - Nord, Raum B40
Datum: 18.03.2023 bis 19.03.2023

Armut und Reichtum - zur Verteilung von Einkommen, Vermögen und Steuern
Sie wollen die Hintergründe der Wirtschaftspolitik verstehen und die zukünftigen Perspektiven erkennen? Wir werden uns kritisch mit der ...Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 20.03.2023 bis 24.03.2023
