VHS: Demokratische Orte des Lernens
Sie wollen Motivationen ergründen, ohne Partei zu ergreifen? Seit Gründung legen die Volkshochschulen Wert darauf, ein demokratischer Ort bei der Auseinandersetzung mit der Politik, der Gesellschaft und der Umwelt zu sein. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die das Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert.
Das Programmangebot im Fachbereich "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt. Die Themen sind Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Pädagogik. Wir nutzen interessante und anregende Methoden, um diese Themen zu erarbeiten. Die Bremer Volkshochschule hat das Ziel, durch Bildung das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. Globales Lernen halten wir im Hinblick auf eine Migrationsgesellschaft für eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Mischen Sie sich ein! Durch unser Angebot erhalten Sie Zugang zu all diesen Themen und haben aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion teil. Unsere Veranstaltungen und Kurse leben von einem offenen Gedankenaustausch und von engagierten Menschen.
Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser
Ausgehend von unseren Lebenssituationen werden wir gemeinsam über gesellschaftliche und persönliche Themen diskutieren. Unter qualifizierter Leitung b ...Gebühr: 104,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 27.09.2023 bis 17.01.2024

Gebühr: 54,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 04.10.2023 bis 06.10.2023

Gebühr: 83,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 04.10.2023 bis 24.01.2024

Gebühr: 56,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 04.10.2023 bis 06.10.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: Klima Bau Zentrum, Seminarraum
Datum: 04.10.2023

Gebühr: 11,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 04.10.2023

Gebühr: 69,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 05.10.2023 bis 21.12.2023

KI oder künstliche Intelligenz? Eine Gefahr oder eine Chance?
Begriffe wie ChatGPT und KI beherrschen aktuell die Medienwelt. An Beispielen wird der Einstieg in diese Welt geübt und erläutert, was KI und ChatGPT ...Gebühr: 4,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 05.10.2023

Ist private Vorsorge im Sozialstaat Deutschland nötig? - Online
Ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing mit DurchführungsgarantieDie gesetzliche Rentenversicherung gilt als die ...
Gebühr: 9,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 05.10.2023

Bremen für Fortgeschrittene - unbekannte Orte in der Bremer Altstadt
Wir erkunden Orte in der Bremer Altstadt, die auch eingefleischte Bremen-Expert*innen oft nicht kennen. Oder Orte, die Sie tausendmal gesehen, aber ...Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Stadtmusikanten
Datum: 06.10.2023

Gebühr: 69,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 06.10.2023

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 07.10.2023

Bremen zwischen zwei Buchdeckeln - Dichter*innen aus, in und über Bremen
Bremen hat mehr Schriftsteller*innen hervorgebracht, als allgemein angenommen wird. Außerdem reisten Jahrhunderte lang Literat*innen nach Bremen. Fast ...Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Stadtmusikanten
Datum: 07.10.2023

Gebühr: 11,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 07.10.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 08.10.2023

Die Böttcherstraße - ein ideologischer Geschichtslehrpfad aus Stein
Hinter den schönen Backsteinbauten dieser Gasse steckt eine dramatische Geschichte. In ihr spiegeln sich Kultur, Wirtschaft und Politik des 20. ...Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Martinistraße / Ecke Böttcherstraße
Datum: 08.10.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Wall-Infocenter/ Ansgaritorhaus
Datum: 08.10.2023

Denkmäler im Bremer Osten entdecken: Friedhof Osterholz Fahrradexkursion
Der Friedhof Osterholz entstand 1920 nach Plänen des Gartenarchitekten Paul Freye. Mit einer Gesamtfläche von 76 ha ist er der größte Bremer Friedhof. ...Gebühr: 7,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Friedhof Osterholz
Datum: 08.10.2023

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Treffpunkt: Am Oslebshauser Bahnhof 21 (Eing. Restaurant Fellini)
Datum: 08.10.2023

Gebühr: 97,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 09.10.2023 bis 13.10.2023

Hansa-Lloyd - Borgward - Daimler - Tradition, Gegenwart und Zukunft des Automobilbaus in Bremen
Der Automobilbau ist trotz des Strukturwandels eine tragende Säule der Bremischen Wirtschaft. Wir schauen auf die Entwicklung des Automobilbaus in ...Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 09.10.2023 bis 13.10.2023

Finance Monday: Zehn Mythen rund um die Rente - Online
VerbraucherbildungWirtschafts- und Finanzfragen
Finance Monday
Stellen Sie sich auch die Frage, wann Sie in Rente gehen können? Mit genug ...
Gebühr: 5,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 09.10.2023

Gebühr: 69,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 10.10.2023 bis 09.01.2024

Erwerb von Wohnungseigentum - welche rechtlichen Besonderheiten sind zu beachten?
Beim Erwerb einer Eigentumswohnung sind mehr Dokumente zu prüfen als beim Kauf eines Hauses. Unterlagen wie Teilungserklärung und Jahresabrechnungen s ...Gebühr: 10,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 10.10.2023

Gebühr: 11,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 10.10.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 11.10.2023

Erkennen, was die Welt im Innersten zusammen hält Café Philo(sophie)
Nachdenken und sich mit anderen zusammen die Freude am Denken erhalten – lustvoll, spielerisch und in entspannter Atmosphäre. In kurzer Einführung wer ...Gebühr: 57,00 €
Kursart: Kurs
Ort: Bellini im Steintor
Datum: 11.10.2023 bis 29.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 11.10.2023

Urbane Artenvielfalt fördern: Blühende Lebensräume, Insektenhäuser und auf Krautschau gehen - Online
Wildbienen sind essenziell für die Bestäubung von Nutzpflanzen und für die Stabilität von Ökosystemen. Bienen sind uns sympathisch und deshalb sind wi ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 11.10.2023

Wasser ernten - nachhaltige Wassernutzung rund um Haus und Garten - Online
Was können wir tun, damit unser Garten besser mit Trockenheit klarkommt und wir weniger gießen müssen? Und was, damit Starkregen weniger Schaden an ...Gebühr: 20,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 11.10.2023 bis 29.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 11.10.2023

Warum Erben ungerecht ist Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Der Philosoph Stefan Gosepath vertritt die These, dass Erben und Vererben eigentlich ungerecht ist, da sie dem Begünstigten einen ungerechten Vorteil ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 12.10.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 12.10.2023

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 12.10.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 12.10.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 12.10.2023

Stadtleben Ellener Hof: Ein sozial-ökologisches Modellquartier
Im Herzen von Bremen-Osterholz entsteht ein neues Quartier für das Wohnen der Zukunft. Klimaschonend und nachbarschaftlich engagiert. Mit Menschen ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Kultur-Aula auf dem Ellener Hof, Terrasse
Datum: 13.10.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: KlimaWerkStadt
Datum: 13.10.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 13.10.2023

Gebühr: 40,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Minigruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 312
Datum: 13.10.2023

Gebühr: 28,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 14.10.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Knoops Park
Datum: 15.10.2023

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 16.10.2023 bis 20.10.2023

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 16.10.2023 bis 20.10.2023

Gebühr: 159,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 16.10.2023 bis 20.10.2023

Minecraft - Spielerisch zur digitalen Kooperation (11 bis 16 Jahre)
Das Computerspiel Minecraft ist mehr als ein Spiel - es ist eine Plattform, in der digitale Kooperation, projektorientiertes Handeln und logisches ...Gebühr: 97,00 €
Kursart: Wochenseminar
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Datum: 16.10.2023 bis 20.10.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 17.10.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 18.10.2023

Gebühr: 9,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 18.10.2023

Baustein zum Glück: Selbstregulation bei Kindern fördern - Online
Um ein selbstbestimmtes und zielorientiertes Leben führen zu können, benötigen wir eine gute Selbstregulation. In diesem Vortrag erfahren Sie, warum S ...Gebühr: 11,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 18.10.2023
