VHS: Demokratische Orte des Lernens
Sie wollen Motivationen ergründen, ohne Partei zu ergreifen? Seit Gründung legen die Volkshochschulen Wert darauf, ein demokratischer Ort bei der Auseinandersetzung mit der Politik, der Gesellschaft und der Umwelt zu sein. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die das Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert.
Das Programmangebot im Fachbereich "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt. Die Themen sind Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Pädagogik. Wir nutzen interessante und anregende Methoden, um diese Themen zu erarbeiten. Die Bremer Volkshochschule hat das Ziel, durch Bildung das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. Globales Lernen halten wir im Hinblick auf eine Migrationsgesellschaft für eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Mischen Sie sich ein! Durch unser Angebot erhalten Sie Zugang zu all diesen Themen und haben aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion teil. Unsere Veranstaltungen und Kurse leben von einem offenen Gedankenaustausch und von engagierten Menschen.
"Die tiefsten Geheimnisse in der Natur": Magie in der Frühen Neuzeit _ Online
Magie – das klingt gefährlich, nach Zauberei, Beschwörungen und geheimen Ritualen. Tatsächlich wird Magie im Mittelalter auf böse Ursprünge und dämoni ...Gebühr: 9,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 13.12.2023

Gebühr: 9,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 17.01.2024

Gebühr: 95,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 19.02.2024 bis 23.02.2024

1200 Jahre Bremer Geschichte - Von den Chauken und Sachsen bis heute
Die Kulturgeschichte, die politische Entwicklung und die Sozialgeschichte Bremens vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart sind im Focke-Museum ...Gebühr: 105,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 06.11.2023 bis 10.11.2023

14. Bremer Spiele-Tage - Das größte "Spiele-Event" im Norden (Samstag)
Mittelpunkt der 14. Bremer Spiele-Tage sind wieder viele hundert Spiele zum Ausprobieren und Kennen lernen. Es stehen aktuelle Neuheiten und einige ...Gebühr: 6,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger
Datum: 09.03.2024

14. Bremer Spiele-Tage - Das größte "Spiele-Event" im Norden (Sonntag)
Mittelpunkt der 14. Bremer Spiele-Tage sind wieder viele hundert Spiele zum Ausprobieren und Kennen lernen. Es stehen aktuelle Neuheiten und einige ...Gebühr: 6,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger
Datum: 10.03.2024

Gebühr: 114,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)
Datum: 11.03.2024 bis 15.03.2024

Gebühr: 105,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 27.05.2024 bis 31.05.2024

Gebühr: 105,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 27.11.2023 bis 01.12.2023

Armut und Reichtum - zur Verteilung von Einkommen, Vermögen und Steuern
Sie wollen mehr über die Verteilung von Armut und Reichtum erfahren und die Ursachen verstehen? Warum werden viele Arme immer ärmer und wenige Reiche ...Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 05.02.2024 bis 09.02.2024

Gebühr: 97,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 04.12.2023 bis 08.12.2023

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 13.05.2024 bis 17.05.2024

Bauliche Veränderungen und Instandhaltung im Gemeinschaftseigentum
Die Fenster sollen erneuert werden, das Haus gestrichen oder die Heizung gewechselt werden? Aber welche Veränderungen dürfen Wohnungseigentümer*innen ...Gebühr: 10,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 12.12.2023

Bäume, Sträucher, Wildkräuter erkennen als Grundlage für den Naturschutz
Gehölze und Wildkräuter bestimmen das Erscheinungsbild von Stadt und Landschaft. Gegen die wachsende Naturentfremdung hilft das Kennenlernen der Flora ...Gebühr: 116,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 10.06.2024 bis 14.06.2024

Baustein zum Glück: Selbstregulation bei Kindern fördern - Online
Um ein selbstbestimmtes und zielorientiertes Leben führen zu können, benötigen wir eine gute Selbstregulation. In diesem Vortrag erfahren Sie, warum S ...Gebühr: 11,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 18.10.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 20.11.2023

Gebühr: 11,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 15.11.2023

Gebühr: 7,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 09.01.2024

Biologie kunterbunt (Teil 1) - Großraubtiere in Bayern - Online
Biologie kunterbunt - Großraubtiere in Bayern: Probleme und Lösungsmöglichkeiten (Teil 1)Diese Vortragsreihe bietet Ihnen einen kurzweiligen Üb ...
Gebühr: 9,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 07.11.2023

Biologie kunterbunt (Teil 2) - Faszination Kleintiere - Online
Es gibt nichts, was es nicht gibt: Faszination Kleintiere (Teil 2)"Igitt – eine Wespe! Igitt – eine Spinne!" heißt es oft beim Anblick der kreu ...
Gebühr: 9,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 14.11.2023

Biologie kunterbunt (Teil 3) - Mimikry und Mimese - Online vhs.flat
"Warnen, Tarnen, Täuschen": Mimikry und Mimese (Teil 3)Tiere lügen nicht, Tiere täuschen nicht!? Doch natürlich und einige sogar fast perfekt. Die ...
Gebühr: 9,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 21.11.2023

Biologie kunterbunt (Teil 4) - Nanotechnologie - Online
Nanotechnologie: Chancen und Risiken aus ökologischer Sicht (Teil 4)Längst hat die Nanotechnologie Einzug in den Alltag gehalten. Dieser Vortrag b ...
Gebühr: 9,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 28.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 18.10.2023

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 11.11.2024 bis 15.11.2024

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 13.11.2023 bis 17.11.2023

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 04.03.2024 bis 08.03.2024

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 03.06.2024 bis 07.06.2024

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 19.08.2024 bis 23.08.2024

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 09.09.2024 bis 13.09.2024

Bremen für Fortgeschrittene - unbekannte Orte in der Bremer Altstadt
Wir erkunden Orte in der Bremer Altstadt, die auch eingefleischte Bremen-Expert*innen oft nicht kennen. Oder Orte, die Sie tausendmal gesehen, aber ...Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Stadtmusikanten
Datum: 06.10.2023

Gebühr: 28,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 14.10.2023

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Haupteingang der Liebfrauenkirche
Datum: 27.10.2023

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Vor dem Staatsarchiv
Datum: 26.01.2024

Bremen zwischen zwei Buchdeckeln - Dichter*innen aus, in und über Bremen
Bremen hat mehr Schriftsteller*innen hervorgebracht, als allgemein angenommen wird. Außerdem reisten Jahrhunderte lang Literat*innen nach Bremen. Fast ...Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Stadtmusikanten
Datum: 07.10.2023

Gebühr: 95,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 12.02.2024 bis 16.02.2024

Mit der Geburt eines Kindes ändert sich der Absicherungsbedarf. Der Vortrag zeigt, welche V ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 16.11.2023

Gebühr: 36,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs - Nord, Raum B40
Datum: 27.10.2023 bis 28.10.2023

Gebühr: 36,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs - Nord, Raum B40
Datum: 10.11.2023 bis 11.11.2023

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 314
Datum: 25.10.2023

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 03.11.2023

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 04.11.2023

Gebühr: 95,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 05.02.2024 bis 09.02.2024

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Treffpunkt: Haltestelle "Doventor" der Linie 10
Datum: 09.11.2023

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 09.09.2024 bis 13.09.2024

Gebühr: 9,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 06.12.2023

Das Geschäft mit dem Sport - Ein Blick hinter die Kulissen des Fußball-Geschäfts
Fußball ist nicht nur Sport, sondern auch ein Milliardengeschäft. Kapitalgesellschaften, Sponsoren, Medien, Merchandising und Spielerberater spielen e ...Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 22.01.2024 bis 26.01.2024

Gebühr: 11,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 25.11.2023

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 04.11.2023

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 23.11.2023

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 06.01.2024
