VHS: Demokratische Orte des Lernens
Sie wollen Motivationen ergründen, ohne Partei zu ergreifen? Seit Gründung legen die Volkshochschulen Wert darauf, ein demokratischer Ort bei der Auseinandersetzung mit der Politik, der Gesellschaft und der Umwelt zu sein. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die das Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert.
Das Programmangebot im Fachbereich "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt. Die Themen sind Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Pädagogik. Wir nutzen interessante und anregende Methoden, um diese Themen zu erarbeiten. Die Bremer Volkshochschule hat das Ziel, durch Bildung das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. Globales Lernen halten wir im Hinblick auf eine Migrationsgesellschaft für eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Mischen Sie sich ein! Durch unser Angebot erhalten Sie Zugang zu all diesen Themen und haben aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion teil. Unsere Veranstaltungen und Kurse leben von einem offenen Gedankenaustausch und von engagierten Menschen.
Gebühr: 27,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 01.11.2022 bis 22.11.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Vor Stephanitor 6 - 8
Datum: 17.09.2022

Wirtschafts- und Finanznachrichten besser verstehen - (online)
„Der DAX schließt mit einem Minus von 5 %“, „Der Euro verliert gegenüber dem US-Dollar“, „Die Inflation steigt im Euro-Raum auf 3,6 %“ … sind ...Gebühr: 20,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 12.10.2022

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Online-Bildungszeit
Ort: Online
Datum: 05.12.2022 bis 09.12.2022

Gebühr: 105,00 €
Kursart: Online-Bildungszeit
Ort: Online
Datum: 17.04.2023 bis 21.04.2023

Wohnbiografie – als Entscheidungshilfe für zukünftiges Wohnen
Wechselnde Wohn- und Lebensphasen prägen unser Leben. Ob in der Kindheit oder im Erwachsenenalter, immer wieder verändern sich Gemeinschaften, ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: forum Kirche
Datum: 05.10.2022

Gebühr: 5,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: kom.fort e. V
Datum: 19.10.2022

Wohnung vermieten - aber richtig! Teil 1: Grundlagen und Mietvertrag
Das Mietrecht stellt hohe Anforderungen an die Vermieter*innen. Einige Fehler beim Abschluss des Mietverhältnisses zeigen erst nach Jahren ihre ...Gebühr: 8,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 11.10.2022

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 01.11.2022

Gebühr: 54,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 02.11.2022 bis 04.11.2022

Zukunft gestalten: 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in Beruf und Alltag
Jede*r hat Einfluss darauf, wie nachhaltig wir unser Leben gestalten. Daher beschäftigen wir uns mit der „Transformation unserer Welt: Die Agenda 2030 ...Gebühr: 70,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 04.10.2022 bis 07.10.2022

Zusatzstoffe – weniger ist mehr. Was versteckt sich in unseren Lebensmitteln?
Wörter die keiner aussprechen kann und kryptische E-Nummern – Zutatenlisten enthalten Einiges, was keiner zuhause beim Kochen verwendet. Doch wozu ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 06.10.2022

Zwischen Tradition und Massenware, Kulturgut und Suchtgefahr - Das deutsche Bier
Bier ist mehr als ein Getränk - was den Franzosen der Wein ist den Deutschen das Bier: Ein Kulturgut. Wir schauen in dieser Woche auf die weltbekannte ...Gebühr: 98,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 19.09.2022 bis 23.09.2022

Zwischen Tradition und Massenware, Kulturgut und Suchtgefahr - Das deutsche Bier
Bier ist mehr als ein Getränk - was den Franzosen der Wein ist den Deutschen das Bier: Ein Kulturgut. Wir schauen in dieser Woche auf die weltbekannte ...Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 16.01.2023 bis 20.01.2023

Zwischen Tradition und Massenware, Kulturgut und Suchtgefahr - Das deutsche Bier
Bier ist mehr als ein Getränk - was den Franzosen der Wein ist den Deutschen das Bier: Ein Kulturgut. Wir schauen in dieser Woche auf die weltbekannte ...Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 14.08.2023 bis 18.08.2023

Zwischen Tradition und Moderne: Die "Indianer*innen" Nordamerikas im 21. Jahrhundert
"Indianer" - das klingt nach Freiheit, Abenteuer und unerfüllten Jugendträumen. Doch die romantischen Vorstellungen aus Westernfilmen und Romanen sind ...Gebühr: 97,50 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)
Datum: 10.10.2022 bis 14.10.2022

Zwischen Tradition und Moderne: Die "Indianer*innen" Nordamerikas im 21. Jahrhundert
"Indianer" - das klingt nach Freiheit, Abenteuer und unerfüllten Jugendträumen. Doch die romantischen Vorstellungen aus Westernfilmen und Romanen sind ...Gebühr: 108,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)
Datum: 24.04.2023 bis 28.04.2023
