VHS: Demokratische Orte des Lernens
Sie wollen Motivationen ergründen, ohne Partei zu ergreifen? Seit Gründung legen die Volkshochschulen Wert darauf, ein demokratischer Ort bei der Auseinandersetzung mit der Politik, der Gesellschaft und der Umwelt zu sein. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die das Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert.
Das Programmangebot im Fachbereich "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt. Die Themen sind Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Pädagogik. Wir nutzen interessante und anregende Methoden, um diese Themen zu erarbeiten. Die Bremer Volkshochschule hat das Ziel, durch Bildung das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. Globales Lernen halten wir im Hinblick auf eine Migrationsgesellschaft für eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Mischen Sie sich ein! Durch unser Angebot erhalten Sie Zugang zu all diesen Themen und haben aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion teil. Unsere Veranstaltungen und Kurse leben von einem offenen Gedankenaustausch und von engagierten Menschen.
Ist Geschichte gestaltbar? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Die Idee, dass Menschen ihre Geschichte machen oder gestalten können, ist aus dem politischen Leben nicht verschwunden. Im Gegenteil scheint sie ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 30.01.2023

Gebühr: 24,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 31.01.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 01.02.2023

Gebühr: 83,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 03.02.2023 bis 28.04.2023

Gebühr: 7,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Parkplatz des Südbads
Datum: 05.02.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 06.02.2023

Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser
Ausgehend von unseren aktuellen Lebenssituationen werden wir gemeinsam über gesellschaftliche und persönliche Themen diskutieren. Unter qualifizierter ...Gebühr: 83,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 07.02.2023 bis 16.05.2023

Gebühr: 36,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 07.02.2023 bis 08.02.2023

Informationsveranstaltung für Schöffen*innen - Hintergründe zu den Schöff*innenwahlen in 2023
Im Land Bremen werden in 2023 für die nächste Amtsperiode (2024-2028) neue Schöffen*innen und Jugendschöffen*innen für die drei Amtsgerichte und das ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 08.02.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 08.02.2023

Gebühr: 83,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 08.02.2023 bis 10.05.2023

Schimmel im Kinderzimmer - was tun? So geht gesundes Wohnen - Online
Schimmel oder Schadstoffe haben im Haus/ in der Wohnung und ganz besonders im Kinderzimmer nichts zu suchen. In diesem online-Seminar erfahren Sie, ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 08.02.2023 bis 15.02.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: KlimaWerkStadt
Datum: 10.02.2023

"Das Prinzip Verantwortung" von Hans Jonas und seine Ethik für das technische Zeitalter
Stehen der demokratische Zusammenhalt und die Überlebensfähigkeit unserer Gesellschaft existenziell in Frage - und wollen wir dem tatenlos zusehen? ...Gebühr: 20,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 11.02.2023

Gemüse, Kräuter und Blumen vorziehen - Nachhaltig und plastikfrei
Jungpflanzen für Garten und Balkon aus Samen selber ziehen liegt im Trend. Und vieles, was wir dafür benötigen, müssen wir nicht unbedingt kaufen: ...Gebühr: 15,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 11.02.2023

Inflation und Globalisierung – von 1850 bis heute Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Was ist der Motor für die Globalisierung? Welche Rolle spielen dabei Preisentwicklung, Warenverknappung und Inflation? Eine Antwort kann in der ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 12.02.2023

Grundzüge der Geschichte: Zusammenhänge, Wechselwirkungen und Geschichtsschreibung - Online
„Lieber Willy“, „Lieber Nicky“ – mit diesen Kosenamen begrüßten sich die Cousins Zar Nikolaus der II. und Kaiser Wilhelm der II. in ihren ...Gebühr: 56,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 13.02.2023 bis 03.04.2023

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 13.02.2023 bis 17.02.2023

Gebühr: 94,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: Haus im Viertel, Altes Fundamt, VHS-Raum 4
Datum: 14.02.2023 bis 23.05.2023

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 14.02.2023

Gebühr: 24,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 15.02.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 15.02.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: Stadtbibliothek Vahr, Großer Bibliotheksraum
Datum: 16.02.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 17.02.2023

Doppelkopf - das Spiel mit Füchsen, Schweinen und ... Einführungsseminar
Sie wollten schon immer mal Doppelkopf lernen? Sie möchten in einer Doppelkopfrunde mitspielen, wollen aber vorher schon mal die Grundregeln lernen? ...Gebühr: 47,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs im Bamberger, Raum 312
Datum: 17.02.2023 bis 18.02.2023

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 18.02.2023

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 20.02.2023 bis 24.02.2023

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 20.02.2023 bis 24.02.2023

Bremer Persönlichkeiten und ihre Zeit. Leben - Wohnen - Wirken
Zahlreiche Straßen und Institutionen sind nach ihnen benannt: Bremer Persönlichkeiten aus vergangenen Zeiten. Mitunter sehr bekannt, andere ganz ...Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 20.02.2023 bis 24.02.2023

Gebühr: 24,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 21.02.2023

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 21.02.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 22.02.2023

Das klimafreundliche Haus - Zuschuss ermöglicht Altbausanierung
Die aktuelle Krise zeigt unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen - diese zu reduzieren ist gleichzeitig von Vorteil für das Klima. Auch ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: Klima Bau Zentrum, Seminarraum
Datum: 22.02.2023

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 23.02.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Nord, Raum D29
Datum: 23.02.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Treffpunkt: Ev. Gemeindehaus Wilhadi
Datum: 25.02.2023

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 27.02.2023 bis 03.03.2023

Kann man Demokratie messen? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Wir sorgen uns um die Demokratie, und würden daher gerne weltweit und möglichst 'objektiv' erfassen, wie es um sie steht. Aber wie misst man ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 27.02.2023

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 27.02.2023 bis 03.03.2023

Philosophische Vordenker der Nachhaltigkeit - Einführung - Online
Was wir heute Nachhaltigkeit nennen, ist nur ein anderer Name für das, was in den 80er Jahren „Ökologisches Denken“ genannt wurde - und zwar im ...Gebühr: 7,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 27.02.2023

Bildung, Familie und "Soziale Ungleichheit" in der modernen Gesellschaft
Jede*r wünscht eine Gleichheit der Chancen glücklich und erfolgreich zu leben - doch die jeweiligen Möglichkeiten (Chancen) in einer modernen ...Gebühr: 7,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 28.02.2023

Wie arm bin ich im Alter? – Eine entwicklungspolitische Perspektive - Online
Kaum Geld für Essen, Strom oder Medikamente! Immer mehr Menschen sind im Alter von Armut bedroht - bei uns in Deutschland und weltweit. Wie äußert ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 28.02.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 28.02.2023

Erwerb von Wohnungseigentum - welche rechtlichen Besonderheiten sind zu beachten?
Beim Erwerb einer Eigentumswohnung sind mehr Dokumente zu prüfen als beim Kauf eines Hauses. Unterlagen wie Teilungserklärung und Jahresabrechnungen ...Gebühr: 8,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 28.02.2023

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online
Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen ...Gebühr: 24,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 28.02.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 28.02.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 28.02.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 01.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 01.03.2023 bis 28.06.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 02.03.2023
