VHS: Demokratische Orte des Lernens
Sie wollen Motivationen ergründen, ohne Partei zu ergreifen? Seit Gründung legen die Volkshochschulen Wert darauf, ein demokratischer Ort bei der Auseinandersetzung mit der Politik, der Gesellschaft und der Umwelt zu sein. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die das Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert.
Das Programmangebot im Fachbereich "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt. Die Themen sind Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Pädagogik. Wir nutzen interessante und anregende Methoden, um diese Themen zu erarbeiten. Die Bremer Volkshochschule hat das Ziel, durch Bildung das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. Globales Lernen halten wir im Hinblick auf eine Migrationsgesellschaft für eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Mischen Sie sich ein! Durch unser Angebot erhalten Sie Zugang zu all diesen Themen und haben aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion teil. Unsere Veranstaltungen und Kurse leben von einem offenen Gedankenaustausch und von engagierten Menschen.
Gebühr: 10,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 29.11.2023

Marcel Röthig ist Leiter des Regionalbüros Südkaukasus ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 30.11.2023

Ihr Eigenheim: Klimaauflagen, Kosten und Steuern managen - Online
RechtsfragenÜber die neue Grundsteuer und die Neubewertung von Immobilien bei der Schenkungs- und Erbschaftssteuer soll Eigentum stärker besteuert ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 30.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 03.12.2023

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 04.12.2023 bis 08.12.2023

Gebühr: 97,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 04.12.2023 bis 08.12.2023

Gebühr: 95,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 04.12.2023 bis 08.12.2023

Unser Wald - Mythos, Märchen, Rohstoffquelle, Erholungsraum?! - Online
Der Wald ist tief in unserer Kultur verwurzelt. Angstraum, Erholungssuche, Holzlieferant - mit ihm sind Erinnerungen, Aufgaben und Leistungen ...Gebühr: 93,00 €
Kursart: Online-Bildungszeit
Ort: Online
Datum: 04.12.2023 bis 08.12.2023

Jahresabrechnung und Wirtschaftsplan - Checkliste für die Prüfung der Finanzen
Neben der Teilungserklärung ist die Jahresabrechnung im Wohnungseigentum eine entscheidende Unterlage. Gleichzeitig ist sie sehr komplex und mitunter ...Gebühr: 10,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 05.12.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 06.12.2023

Straßenbegleitgrün und sein unterschätztes Potenzial - Online
Grünflächen an Straßen stellen oft noch eine unterschätzte Ressource für die biologische Vielfalt dar. Die vielfältig ausgeprägten Flächen können vers ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 06.12.2023

Gebühr: 9,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 06.12.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: forum Kirche
Datum: 07.12.2023

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online
Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen P ...Gebühr: 25,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 07.12.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: KlimaWerkStadt
Datum: 08.12.2023

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 11.12.2023 bis 15.12.2023

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 11.12.2023 bis 15.12.2023

Rund um die Börse II - Terminbörsen und spekulatives Engagement
Der Handel an der Börse ist komplex und hat weitreichenden Einfluss. In dieser Vertiefung werden Strukturelemente der Terminbörse, wirtschaftliche Z ...Gebühr: 174,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 11.12.2023 bis 15.12.2023

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 105
Datum: 11.12.2023 bis 15.12.2023

Die ersten drei Lebensjahre - So gelingt eine sichere Bindung! - Online
Für werdende und junge ElternSie erwarten Ihr erstes Baby oder haben es gerade bekommen? Und fragen sich manchmal: Wie geht das jetzt mit dem ...
Gebühr: 11,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 11.12.2023

Die Renaissance der EU als relevanter globalpolitischer Akteur? - Online
In sicherheits- und handelspolitischen Belangen hat sich die Europäische Union in eine beidseitige Abhängigkeit von den USA einerseits und der VR C ...Gebühr: 10,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 11.12.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: belladonna e. V. Seminarraum
Datum: 12.12.2023

Bauliche Veränderungen und Instandhaltung im Gemeinschaftseigentum
Die Fenster sollen erneuert werden, das Haus gestrichen oder die Heizung gewechselt werden? Aber welche Veränderungen dürfen Wohnungseigentümer*innen ...Gebühr: 10,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 12.12.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 12.12.2023

"Die tiefsten Geheimnisse in der Natur": Magie in der Frühen Neuzeit _ Online
Magie – das klingt gefährlich, nach Zauberei, Beschwörungen und geheimen Ritualen. Tatsächlich wird Magie im Mittelalter auf böse Ursprünge und dämoni ...Gebühr: 9,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 13.12.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 14.12.2023

Gebühr: 26,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 14.12.2023

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 14.12.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 15.12.2023

Verschwörungsmythen, Fake News und Hate speech - Ursachen, Folgen, Schutzmöglichkeiten
Krisen wie ‚Corona‘ und Russlands Krieg fördern Verschwörungstheorien. Sie bieten einfache Antworten auf schwierige Fragen und reduzieren Komplexität. ...Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 18.12.2023 bis 22.12.2023

Von der Altersteilzeit bis zur Pensionierung. Wege in den Ruhestand für Beamt*innen
Ruhestand, Pension und Altersversorgung sind mitunter Reizthemen in den gesellschaftlichen Diskussionen. Dabei wird die Altersgrenze für den Ruhestand ...Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 18.12.2023 bis 22.12.2023

Zwischen Tradition und Massenware, Kulturgut und Suchtgefahr - Das deutsche Bier
Bier ist mehr als ein Getränk - was den Franzosen der Wein ist den Deutschen das Bier: Ein Kulturgut. Wir schauen auf die weltbekannte Vielfalt ...Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 18.12.2023 bis 22.12.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 20.12.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 20.12.2023

75 Jahre Grundgesetz - Zur Geschichte und Aktualität unserer Verfassung
Im Jahr 2024 wird unser Grundgesetz 75 Jahre. Mit seinem Inkrafttreten wurde der Grundstein der Bundesrepublik Deutschland gelegt. Es bildet die ...Gebühr: 79,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 304
Datum: 02.01.2024 bis 05.01.2024

Gebühr: 81,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 106
Datum: 02.01.2024 bis 05.01.2024

Gebühr: 79,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 02.01.2024 bis 05.01.2024

Gebühr: 79,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 02.01.2024 bis 05.01.2024

Gebühr: 89,00 €
Kursart: Online-Bildungszeit
Ort: Online
Datum: 02.01.2024 bis 05.01.2024

Zwischen Tradition und Massenware, Kulturgut und Suchtgefahr - Das deutsche Bier
Bier ist mehr als ein Getränk - was den Franzosen der Wein ist den Deutschen das Bier: Ein Kulturgut. Wir schauen auf die weltbekannte Vielfalt ...Gebühr: 79,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 02.01.2024 bis 05.01.2024

Gebühr: 114,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: Tagungshaus Bredbeck, Osterholz-Scharmbeck, Seminarraum
Datum: 04.01.2024 bis 07.01.2024

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 06.01.2024

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 08.01.2024 bis 12.01.2024

Gebühr: 26,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 08.01.2024

Gebühr: 7,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 09.01.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 10.01.2024

Finanzplanung für Frauen - oder: Ein (Ehe)Mann ist keine Altersvorsorge - Online
Frauen sind besonders von Armut im Alter gefährdet. Ein geringeres Einkommen, Minijobs, Teilzeitarbeit und Babypausen wirken sich negativ auf die ...Gebühr: 44,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 10.01.2024 bis 11.01.2024

Zwischen Klimapanik und innerem „Klima-Schweinehund" - Online
Wie Sie im Einklang mit sich selbst nachhaltigen Wandel bewirken könnenSzenarien von drohenden Klimaveränderungen können Angst und Panik auslösen. ...
Gebühr: 9,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 11.01.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 11.01.2024

Gebühr: 54,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs im Bamberger, Raum 312
Datum: 12.01.2024 bis 13.01.2024
