VHS: Demokratische Orte des Lernens
Sie wollen Motivationen ergründen, ohne Partei zu ergreifen? Seit Gründung legen die Volkshochschulen Wert darauf, ein demokratischer Ort bei der Auseinandersetzung mit der Politik, der Gesellschaft und der Umwelt zu sein. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die das Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert.
Das Programmangebot im Fachbereich "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt. Die Themen sind Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Pädagogik. Wir nutzen interessante und anregende Methoden, um diese Themen zu erarbeiten. Die Bremer Volkshochschule hat das Ziel, durch Bildung das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. Globales Lernen halten wir im Hinblick auf eine Migrationsgesellschaft für eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Mischen Sie sich ein! Durch unser Angebot erhalten Sie Zugang zu all diesen Themen und haben aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion teil. Unsere Veranstaltungen und Kurse leben von einem offenen Gedankenaustausch und von engagierten Menschen.
Gebühr: 120,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 16.05.2022 bis 20.05.2022

Ben Marzeion - Gletscherforscher: Klimawandel und Meeresspiegelanstieg
Wie erlebt ein Wissenschaftler den fortschreitenden Klimawandel in Fachdebatten und im Feld? Mit welchen Zielen und welchen Erkenntnissen ist die ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 20.05.2022

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Worpswede Gästeinfo
Datum: 21.05.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion - Kleingruppe
Ort: Treffpunkt Stapelfeldstraße 7, vor dem Autohaus
Datum: 21.05.2022

Finanzplanung 60 plus: Geldanlage und Finanzstrategie im Ruhestand - (online)
Wenn der Ruhestand da ist oder immer näher rückt, wird es Zeit, die Weichen für eine neue Finanzplanung zu stellen, um das Leben als Pensionär*in ...Gebühr: 40,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 23.05.2022 bis 24.05.2022

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 24.05.2022

Gebühr: 2,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 25.05.2022

In Bremer Archiven auf Spurensuche - Aus dem Gestern für Heute und Morgen lernen
Was heute banal oder unwichtig erscheint kann in wenigen Jahren schon eine historische Bedeutung haben. Wie sah es zum Beispiel bei mir im Stadtteil ...Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 30.05.2022 bis 03.06.2022

Gebühr: 107,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Alte Schule Teufelsmoor
Datum: 30.05.2022 bis 03.06.2022

Gebühr: 90,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 30.05.2022 bis 03.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 30.05.2022

Geförderte Nutzung von Regen- und Grauwasser - Aktiver Schutz von Trinkwasser
Mit Regen- oder Grauwasser das WC und die Wäsche spülen oder den Garten wässern? Ja, denn das Trinkwasser ist begrenzt - 80 Prozent des Bremer Wassers ...Gebühr: 5,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 01.06.2022

Finanzplanung für Frauen - oder: Ein (Ehe)Mann ist keine Altersvorsorge - (online)
Frauen sind besonders von Armut im Alter gefährdet. Ein geringeres Einkommen, Minijobs, Teilzeitarbeit und Babypausen wirken sich negativ auf die ...Gebühr: 40,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 02.06.2022 bis 03.06.2022

Krieg und Frieden - auf den Gräbern der Bombenopfer und der KZ Häftlinge
Als zentrale Gedenkstätte für alle Kriegstoten lädt der Osterholzer Friedhof zum Erinnern ein. Hier wurden mehr als 6.000 Menschen unterschiedlicher ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Friedhof Osterholz
Datum: 04.06.2022

Gebühr: 2,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 08.06.2022

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Gegenüber der Kunsthalle
Datum: 10.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: KlimaWerkStadt
Datum: 10.06.2022

Gebühr: 7,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 10.06.2022

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 11.06.2022

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Balgebrückstraße 20
Datum: 11.06.2022

Gebühr: 20,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Hammehafen Worpswede
Datum: 11.06.2022

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Am Kopf des Holz- und Fabrikenhafens
Datum: 12.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion - Kleingruppe
Ort: Treffpunkt Ecke Gröpelinger Heerstraße /Luchtbergstraße
Datum: 12.06.2022

Lassen sich Armut und Hunger beseitigen? Von der Entwicklungshilfe zur Entwicklungszusammenarbeit
Seit vielen Jahrzehnten leisten Deutschland und andere Staaten, aber auch Vereine, Hilfsorganisationen und Privatpersonen Entwicklungshilfe, um Armut ...Gebühr: 90,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 13.06.2022 bis 17.06.2022

Das Geschäft mit dem Sport - Ein Blick hinter die Kulissen des Fußball-Geschäfts
Fußball ist nicht nur Sport, sondern auch ein Milliardengeschäft. Kapitalgesellschaften, Sponsoren, Medien, Merchandising und Spielerberater spielen ...Gebühr: 95,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 13.06.2022 bis 17.06.2022

1200 Jahre Bremer Geschichte - Von den Chauken und Sachsen bis heute
Die Kulturgeschichte, die politische Entwicklung und die Sozialgeschichte Bremens vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart sind im Focke-Museum ...Gebühr: 101,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 13.06.2022 bis 17.06.2022

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Online-Bildungszeit
Ort: Online
Datum: 13.06.2022 bis 17.06.2022

Rund um die Börse II - Finanzinnovation und spekulatives Engagement
Voraussetzung: Kenntnisse entsprechend "Börse I" und Praxiserfahrung. Inhalt: Strukturelemente der Terminbörse. Funktion, wirtschaftliche ...Gebühr: 165,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 13.06.2022 bis 17.06.2022

Gebühr: 90,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs - Nord, Raum B40
Datum: 13.06.2022 bis 17.06.2022

Gebühr: 7,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 14.06.2022

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 15.06.2022

Gebühr: 6,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 15.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 15.06.2022

Neue Trends in der Geldanlage - Zinsportale, Robo-Advisor, Copy-Trading und mehr (online)
Bei der Suche nach Anlagemöglichkeiten sollten auch aktuelle Trends wie Zinsportale, Robo-Advisor, Copy-Trading oder Crowdinvesting bekannt sein. Hier ...Gebühr: 22,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 16.06.2022

Gebühr: 6,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 17.06.2022

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Schlachte, vor Haus Nr. 3
Datum: 18.06.2022

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Stadtmusikanten
Datum: 19.06.2022

Knoops Park - Ein poetischer Nachmittag unter schattigen Bäumen
Die meisterhaft inszenierte Parklandschaft bietet die ideale Kulisse für romantische Gefühle, die sich in großer Dichtkunst widerspiegeln. Dieter ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Knoops Park
Datum: 19.06.2022

Gebühr: 95,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 20.06.2022 bis 24.06.2022

Bäume, Sträucher, Wildkräuter erkennen als Grundlage für den Naturschutz
Gehölze und Wildkräuter bestimmen das Erscheinungsbild von Stadt und Landschaft. Gegen die wachsende Naturentfremdung hilft das Kennenlernen der Flora ...Gebühr: 105,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 20.06.2022 bis 24.06.2022

Gebühr: 90,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 20.06.2022 bis 24.06.2022

Gebühr: 120,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 20.06.2022 bis 24.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Alte Cigarrenmanufaktur
Datum: 21.06.2022

Geschichte und Zukunft der Mode Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Befindet sich das System der "schnellen" Mode, wie es im zwanzigsten Jahrhundert entstanden ist, in einer tiefen Krise? Die Mode ist ein starker Motor ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 22.06.2022

Gebühr: 2,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 22.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs - Nord, Foyer Ebene F
Datum: 23.06.2022

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Ecke Langenstarße/Fangturm
Datum: 24.06.2022

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Altenwall 9
Datum: 25.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Waller Friedhof
Datum: 25.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 26.06.2022
