Bremen für Fortgeschrittene - unbekannte Orte in der Bremer Altstadt
Wir erkunden Orte in der Bremer Altstadt, die auch eingefleischte Bremen-Expert*innen oft nicht kennen. Oder Orte, die Sie tausendmal gesehen, aber nie wirklich wahrgenommen haben. Eine Mischung aus Bizarrem und Niedlichem, Religion und Sex. Unterwegs besuchen wir ein normaler Weise verschlossenes künstlerisches Kleinod.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
07.10.2022
14:00 - 16:00 Uhr
Schoppensteel 1, Stadtmusikanten
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Vom Nordwollehaus zum Haus des Reichs (222M12-014)
- Erkennen, was die Welt im Innersten zusammen hält Café Philo(sophie) (222M13-000)
- Zusatzstoffe – weniger ist mehr. Was versteckt sich in unseren Lebensmitteln? (222M81-901)
- So lösen Sie souverän schwierige Gespräche mit Nachbarn (222M99-950)
- Plastikfrei im Haushalt (222O26-120)
- Lebendige Geschichte - 1200 Jahre Bremen (222M12-044)
- In Bremer Archiven auf Spurensuche - Aus dem Gestern für Heute und Morgen lernen (231M12-180)
- Finnisch Grundstufe 1 (A1) (222M47-511)
- Der Schlachte-Bummel (222M12-046)
- Der Schnoor - der jüngste alte Stadtteil (222M12-048)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 222M12-033
Kursart: Exkursion
Beginn: Fr., 07.10.2022, 14:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Stadtmusikanten
Gebühr: 8,00 €
Ermäßigte Gebühr: 5,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.