Julius Bamberger - Auf den Spuren eines wechselvollen Lebens Führung durch die Ausstellung
Julius Bamberger war eine facettenreiche Persönlichkeit, die sich durch kaufmännisches Geschick, politisches Engagement und große Menschlichkeit auszeichnete. Seine jüdische Herkunft führte zu Enteignung, Vertreibung und großer Verzweiflung. In der Dauerausstellung im Treppenhaus der Bremer Volkshochschule in dem nach ihm benannten Bamberger-Haus werden die Stationen seines Lebens auf neun Etagen nachgezeichnet.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
12.06.2021
11:00 - 12:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Dachgarten
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M13-504
Kursart: Exkursion
Beginn: Sa., 12.06.2021, 11:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: VHS im Bamberger, Dachgarten
Gebühr: 4,00 €
(3,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.