Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen
Eine Woche Bremen von A-Z: Geschichte und Sehenswürdigkeiten, Politik und Kultur, Wirtschaft und alles andere, was Neu- und Alt-Bremer*innen wissen sollten. Mit Exkursion in den Großstadtdschungel.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Gesellschaft und Kultur in Bremen (211M10-412)
- Ein kühner Wurf: Die Überseestadt Fahrradexkursion (211M12-060)
- 1200 Jahre Bremer Geschichte - Von den Chauken und Sachsen bis heute (211M12-101)
- Bremen im Mittelalter (211M12-104)
- Aufbruch ins Ungewisse: Auswanderung - Deutsche in Amerika (online) (211M12-156)
- Die Wallanlagen - Bremens schöne alte Lady (211M24-103)
- Augenspaziergang in den Wallanlagen (211M24-108)
- Krieg und Frieden - Friedhof Osterholz (211M24-124)
- Lebensraum Wattenmeer - bedrohtes "Weltnaturerbe"? (211M26-060)
- Schnitt von Ziersträuchern und Rosen (211M26-750)
Status: Kurs entfällt
Kursnr.: 211M12-107
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 15.02.2021, 09:00 Uhr
Termine: 0
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 701
Gebühr: 90,00 €
(60,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.