VHS: Demokratische Orte des Lernens
Sie wollen Motivationen ergründen, ohne Partei zu ergreifen? Seit Gründung legen die Volkshochschulen Wert darauf, ein demokratischer Ort bei der Auseinandersetzung mit der Politik, der Gesellschaft und der Umwelt zu sein. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die das Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert.
Das Programmangebot im Fachbereich "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt. Die Themen sind Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Pädagogik. Wir nutzen interessante und anregende Methoden, um diese Themen zu erarbeiten. Die Bremer Volkshochschule hat das Ziel, durch Bildung das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. Globales Lernen halten wir im Hinblick auf eine Migrationsgesellschaft für eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Mischen Sie sich ein! Durch unser Angebot erhalten Sie Zugang zu all diesen Themen und haben aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion teil. Unsere Veranstaltungen und Kurse leben von einem offenen Gedankenaustausch und von engagierten Menschen.
Nationalpark und Inselnatur - gefährdet oder gefördert durch sanften Tourismus? (Hiddensee)
Die Insel Hiddensee liegt im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Ihr ganz besonderer Reiz lockt viele BesucherInnen an. Was macht den Reiz ...Gebühr: 545,00 €
Ort: Hotel Heiderose, Vitte / Hiddensee
Datum: 18.04.2021 bis 23.04.2021

Nationalpark und Inselnatur - gefährdet oder gefördert durch sanften Tourismus? (Hiddensee)
Die Insel Hiddensee liegt im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Ihr ganz besonderer Reiz lockt viele Besucher/innen an. Was macht den Reiz ...Gebühr: 545,00 €
Ort: Hotel Heiderose, Vitte / Hiddensee
Datum: 10.10.2021 bis 15.10.2021

Gebühr: 505,00 €
Ort: Haus Eckhart, Wittdün/Amrum
Datum: 06.06.2021 bis 11.06.2021

Im Spannungsfeld zwischen Umwelt, Mensch und Geschichte (Usedom)
Usedom ist geprägt durch einen Wechsel aus naturnaher alter Kulturlandschaft glanzvolle Ostseebäder, vorgeschichtliche Spuren, dem historischen Erbe ...Gebühr: 498,00 €
Ort: Seminarhaus Heringsdorf auf Usedom
Datum: 12.09.2021 bis 17.09.2021

Grün-weiße Insel im Widerstreit zwischen Natur und menschlicher Nutzung (Rügen)
Die weißen Kreidekliffe sind seit jeher ein Markenzeichen Deutschlands größter Insel, sie locken noch heute Künstler und Erholungsuchende an. Rügen ...Gebühr: 484,00 €
Ort: Gästehaus Königseck, Binz/Rügen
Datum: 06.06.2021 bis 11.06.2021

Ein Nationalpark im Spannungsfeld von Mensch und Umwelt (Spiekeroog)
Als Grundlage unserer Auseinandersetzung werden die Lebensräume Düne, Strand, Salzwiesen und Watt vorgestellt. Im Spannungsverhältnis von Umwelt und ...Gebühr: 469,00 €
Ort: CVJM Haus Quellerdünen, Spiekeroog
Datum: 19.09.2021 bis 24.09.2021

Gebühr: 459,00 €
Ort: Tagungshaus MIKADO, Veranstaltungsraum
Datum: 08.04.2021 bis 11.04.2021

Vom Industrierevier zum Umweltreservat - wie geht das? Die Region Dessau / Bitterfeld
Das Gebiet um Dessau und Bitterfeld erlebt einen Wandel vom Industrierevier aus DDR-Zeiten hin zum Weltkulturerbe und Biosphärenreservat. Wir ...Gebühr: 436,00 €
Ort: City-Pension Dessau-Roßlau
Datum: 30.05.2021 bis 04.06.2021

Wald - Mensch - Forst: 200 Jahre Waldwirtschaft (Altenau/Harz)
Mit Wald und Bäumen verbinden wir Natur und Erholung, alte Geschichten und die Nutzung des Holzes. Ohne eine nachhaltige Planung ist eine dauerhafte ...Gebühr: 363,00 €
Ort: EC-Tagungsstätte, Altenau / Oberharz
Datum: 03.05.2021 bis 07.05.2021

Rund um die Börse II - Finanzinnovation und spekulatives Engagement
Voraussetzung: Kenntnisse entsprechend "Börse I" und Praxiserfahrung. Inhalt: Strukturelemente der Terminbörse.Funktion, wirtschaftliche ...
Gebühr: 158,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 14.06.2021 bis 18.06.2021

Gebühr: 144,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 22.03.2021 bis 26.03.2021

Gebühr: 144,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 26.04.2021 bis 30.04.2021

Gebühr: 116,00 €
Ort: VHS - Süd, VHS - Süd
Datum: 25.01.2021 bis 29.01.2021

Gebühr: 116,00 €
Ort: VHS - Süd, VHS - Süd
Datum: 03.05.2021 bis 07.05.2021

Gebühr: 116,00 €
Ort: VHS - Süd, VHS - Süd
Datum: 14.06.2021 bis 18.06.2021

Bäume, Sträucher, Wildkräuter erkennen als Grundlage für den Naturschutz
Gehölze und Wildkräuter bestimmen das Erscheinungsbild von Stadt und Landschaft. Gegen die wachsende Naturentfremdung hilft das Kennenlernen der Flora ...Gebühr: 102,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 28.06.2021 bis 02.07.2021

Gebühr: 102,00 €
Ort: Alte Schule Teufelsmoor
Datum: 21.06.2021 bis 25.06.2021

Gebühr: 102,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 26.04.2021 bis 30.04.2021

Gebühr: 102,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 31.05.2021 bis 04.06.2021

Gebühr: 102,00 €
Ort: Alte Schule Teufelsmoor
Datum: 04.10.2021 bis 08.10.2021

Ökologische Gartengestaltung zur Steigerung der Lebensqualität für Mensch und Umwelt
Mit einer ökologischen Gartengestaltung kann die Biodiversität, also die biologische Vielfalt an Arten und Lebensräumen auch im städtischen Raum ...Gebühr: 102,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 06.09.2021 bis 10.09.2021

Stressabbau in Natur und Garten? - Neue Kräfte für Beruf, Arbeit und Alltag sammeln!
Viele Aufgaben, enge Termine, wenig Personal - Stress im Beruf und Alltag zehren an der Gesundheit, es droht Burn-out. Eine Möglichkeit, dem ...Gebühr: 102,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 04.10.2021 bis 08.10.2021

Unsichere Renten? - Altersvorsorge mit Fonds, ETFs, Aktien und nachhaltigen Geldanlagen
Das Vertrauen in die gesetzliche Rente sinkt. Viele glauben, dass die Rente nicht für einen auskömmlichen Lebensstandard im Alter reichen wird und ...Gebühr: 99,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 27.09.2021 bis 01.10.2021

Zwischen Tradition und Moderne: Die Indianer Nordamerikas im 21. Jahrhundert
"Indianer" - das klingt nach Freiheit, Abenteuer und unerfüllten Jugendträumen. Doch die romantischen Vorstellungen aus Westernfilmen und Romanen sind ...Gebühr: 97,50 €
Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)
Datum: 12.04.2021 bis 16.04.2021

Gebühr: 97,50 €
Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)
Datum: 08.03.2021 bis 12.03.2021

Gebühr: 97,50 €
Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)
Datum: 05.07.2021 bis 09.07.2021

1200 Jahre Bremer Geschichte - Von den Chauken und Sachsen bis heute
Die Kulturgeschichte, die politische Entwicklung und die Sozialgeschichte Bremens vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart sind im Focke-Museum ...Gebühr: 96,00 €
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 17.05.2021 bis 21.05.2021

1200 Jahre Bremer Geschichte - Von den Chauken und Sachsen bis heute
Die Kulturgeschichte, die politische Entwicklung und die Sozialgeschichte Bremens vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart sind im Focke-Museum ...Gebühr: 96,00 €
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 08.03.2021 bis 12.03.2021

Gebühr: 96,00 €
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 15.03.2021 bis 19.03.2021

Gebühr: 96,00 €
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 07.06.2021 bis 11.06.2021

Gebühr: 96,00 €
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 12.07.2021 bis 16.07.2021

Bremer Persönlichkeiten und ihre Zeit. Leben - Wohnen - Wirken
Zahlreiche Straßen und Institutionen sind nach ihnen benannt: Bremer Persönlichkeiten aus vergangenen Zeiten. Mitunter sehr bekannt, andere ganz ...Gebühr: 96,00 €
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 12.07.2021 bis 16.07.2021

1200 Jahre Bremer Geschichte - Von den Chauken und Sachsen bis heute
Die Kulturgeschichte, die politische Entwicklung und die Sozialgeschichte Bremens vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart sind im Focke-Museum ...Gebühr: 96,00 €
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 13.09.2021 bis 17.09.2021

Gebühr: 96,00 €
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 20.09.2021 bis 24.09.2021

Investieren statt spekulieren: Aktien und Geldanlagen statt unsichere Renten?
Im Seminar werden die wichtigsten Formen des Vermögensaufbaus und der Altersvorsorge wie Lebensversicherungen, Immobilien, die Riester-Rente, ...Gebühr: 93,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 28.06.2021 bis 02.07.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 25.01.2021 bis 29.01.2021

Zwischen Tradition und Massenware, Kulturgut und Suchtgefahr - Das deutsche Bier
Bier ist mehr als ein Getränk - was den Franzosen der Wein ist den Deutschen das Bier: Ein Kulturgut. Wir schauen in dieser Woche auf die weltbekannte ...Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 25.01.2021 bis 29.01.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 22.02.2021 bis 26.02.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 15.02.2021 bis 19.02.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 307
Datum: 05.07.2021 bis 09.07.2021

Stadtentwicklung und Wohnungsbau in Bremen - nur für Reiche?
Bremen ist wieder eine 'wachsende Stadt'. Die anhaltend gute Wirtschaftslage, der Zuzug von Arbeitssuchenden und Geflüchteten aber auch geänderte ...Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 31.05.2021 bis 04.06.2021

Das Geschäft mit dem Sport Ein Blick hinter die Kulissen des Fußball-Geschäfts
Fußball ist nicht nur Sport, sondern auch ein Milliardengeschäft. Kapitalgesellschaften, Sponsoren, Medien, Merchandising und Spielerberater spielen ...Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 22.02.2021 bis 26.02.2021

Das Geschäft mit dem Sport Ein Blick hinter die Kulissen des Fußball-Geschäfts
Fußball ist nicht nur Sport, sondern auch ein Milliardengeschäft. Kapitalgesellschaften, Sponsoren, Medien, Merchandising und Spielerberater spielen ...Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 14.06.2021 bis 18.06.2021

200 Jahre "Die Bremer Stadtmusikanten" - Ein Tiermärchen als Abbild des Lebens
Das Märchen mit den vier Tieren ist weltweit bekannt und beliebt, gerade feierte es sein 200-jähriges Jubiläum. Die Bremer Stadtmusikanten sind heute ...Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 12.04.2021 bis 16.04.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 17.05.2021 bis 21.05.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 15.02.2021 bis 19.02.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 26.04.2021 bis 30.04.2021

Außergewöhnliche Frauen in Bremen - mehr als Kinder, Küche, Kirche
Wir erforschen die Lebensumstände und Werke außergewöhnlicher Frauen in Bremen wie Margarete von Post, Lissy Susemihl Gildemeister, Betty Gleim, Anna ...Gebühr: 90,00 €
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 14.06.2021 bis 18.06.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 17.05.2021 bis 21.05.2021

Hansa-Lloyd - Borgward - Daimler - Tradition, Gegenwart und Zukunft des Automobilbaus in Bremen
Der Automobilbau ist trotz des Strukturwandels über Jahrzehnte eine tragende Säule der Bremischen Wirtschaft geblieben. In dieser Woche steht die ...Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 01.02.2021 bis 05.02.2021
