Gartenführung
Arbeit & Ökologie hat über 60 verschiedene Gärten, Biotope, und Erfahrungselemente mit Sommerblumen, Stauden, Rosen, Kräutern, Gemüse, Obstgehölzen, Fassadenbegrünung usw. gestaltet. Wir laden zu einem Streifzug über das Gelände ein. Für natur- und garteninteressierte Menschen aller Altersgruppen hält es viel Überraschendes bereit. Der Rundgang bietet Anregungen und Ideen für den eigenen Garten oder man genießt einfach nur die Vielfalt der unterschiedlichsten Pflanzen!
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
06.07.2021
16:00 - 17:30 Uhr
Amersfoorter Str. 8, Arbeit & Ökologie
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Naturnahe Gärten gestalten (211M26-610)
- Nützlinge fördern durch ökologische Gartengestaltung (211M26-615)
- Rosenführung: Duft und Blütenfülle (211M26-625)
- Nützlich im Beet statt zum Wegwerfen (211O26-511)
- Die Welt der Insekten (212M26-640)
- Acrylmalerei - eine künstlerische Technik der Moderne Mit Kreativität die Alltagsroutine durchbrechen und zu neuen Ideen und Lösungen in Beruf und Alltag kommen. (211M76-300)
- Katzenernährung - würden Katzen lieber Mäuse kaufen? (211S24-462)
- Sicher ins Internet! Mit dem Computer, Tablet oder Smartphone (211M66-402)
- Bauliche Veränderungen und Instandhaltung (211M14-088)
- Gärtnern in Zeiten des Klimawandels (online) (211M26-700)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M26-635
Kursart: Exkursion
Beginn: Di., 06.07.2021, 16:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Arbeit & Ökologie
Gebühr: 0,00 € Spende erbeten