VHS: Demokratische Orte des Lernens
Sie wollen Motivationen ergründen, ohne Partei zu ergreifen? Seit Gründung legen die Volkshochschulen Wert darauf, ein demokratischer Ort bei der Auseinandersetzung mit der Politik, der Gesellschaft und der Umwelt zu sein. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die das Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert.
Das Programmangebot im Fachbereich "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt. Die Themen sind Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Pädagogik. Wir nutzen interessante und anregende Methoden, um diese Themen zu erarbeiten. Die Bremer Volkshochschule hat das Ziel, durch Bildung das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. Globales Lernen halten wir im Hinblick auf eine Migrationsgesellschaft für eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Mischen Sie sich ein! Durch unser Angebot erhalten Sie Zugang zu all diesen Themen und haben aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion teil. Unsere Veranstaltungen und Kurse leben von einem offenen Gedankenaustausch und von engagierten Menschen.
Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 22.02.2021 bis 26.02.2021

Das Geschäft mit dem Sport Ein Blick hinter die Kulissen des Fußball-Geschäfts
Fußball ist nicht nur Sport, sondern auch ein Milliardengeschäft. Kapitalgesellschaften, Sponsoren, Medien, Merchandising und Spielerberater spielen ...Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 22.02.2021 bis 26.02.2021

Ohne Geld, aber nicht umsonst - Vom Ehrenamt zur Freiwilligenarbeit
Die einen sagen: "ich würde ja gerne was tun, will mich aber nicht festlegen lassen". Gleichzeitig beklagen sich die anderen: "heute will keiner mehr ...Gebühr: 0,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 27.02.2021

Martin Buber: "Alles wirkliche Leben ist Begegnung" in Coronazeiten neu bedacht
Bewegt von der zentralen Aussage in Martin Bubers Philosophie des dialogischen Denkens wird es zunächst um die Frage gehen, was er genau gemeint hat ...Gebühr: 25,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 307
Datum: 27.02.2021

Gebühr: 87,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 01.03.2021 bis 05.03.2021

Was ist Technik? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Technik bestimmt unser Leben, doch unter dem Begriff verstehen wir ganz verschiedene Dinge: Im Ingenieurstudium dominieren Strukturen und Funktionen ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 02.03.2021

Teilungserklärung, Miteigentümerordnung und Hausordnung - verstehen und anwenden (online)
Teilungserklärung und Miteigentümer*innenordnung sind die Grundlagen jeder Eigentümer*innengemeinschaft. In ihr können viele Dinge geregelt sein, die ...Gebühr: 7,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 02.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 02.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Stadtbibliothek Vahr, Großer Bibliotheksraum
Datum: 02.03.2021

Gebühr: 6,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 03.03.2021

Friedensprojekt Europa? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Ist der stabile Friede in Europa gefährdet? Zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union wird aus guten Gründen der Friede zu den ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 04.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 04.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 04.03.2021

Gebühr: 18,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 07.03.2021

Gebühr: 87,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 08.03.2021 bis 12.03.2021

Gebühr: 97,50 €
Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)
Datum: 08.03.2021 bis 12.03.2021

1200 Jahre Bremer Geschichte - Von den Chauken und Sachsen bis heute
Die Kulturgeschichte, die politische Entwicklung und die Sozialgeschichte Bremens vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart sind im Focke-Museum ...Gebühr: 96,00 €
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 08.03.2021 bis 12.03.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 08.03.2021 bis 12.03.2021

Arbeit war nie alles - und was kommt danach? Das eigene Lebensumfeld besser kennen lernen
Die Lebensphase der Erwerbstätigkeit prägt den Alltag im Wechsel zwischen Arbeit und Freizeit. Was passiert aber, wenn dieser Rhythmus im Ruhestand ...Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS - Nord, Raum B40
Datum: 08.03.2021 bis 12.03.2021

Die Eigentümer*innenversammlung - von der Einladung bis zur Protokollierung (online)
Was leicht vergessen wird: Eigentümer*innen einer Wohnung können für die Immobilie nicht alleine entscheiden. Auf der Eigentümer*innenversammlung ...Gebühr: 7,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 09.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Stadtteilhaus Huchting, Garten für Generationen
Datum: 09.03.2021

Schönheit der Tiere - Evolution biologischer Ästhetik Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Die mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Biologin Christiane Nüsslein-Volhard wird in diesem Vortrag zeigen, welche Funktionen visuelle Attraktion bei ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 10.03.2021

Erkennen, was die Welt im Innersten zusammen hält Café Philo(sophie)
Nachdenken und sich mit anderen zusammen die Freude am Denken erhalten – lustvoll, spielerisch und in entspannter Atmosphäre. In kurzer Einführung ...Gebühr: 48,00 €
Ort: Café Garde
Datum: 10.03.2021 bis 28.04.2021

Gebühr: 7,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 307
Datum: 10.03.2021

Gebühr: 5,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 10.03.2021

Gartenglück auf dem Balkon - Mini-Garten gestalten für Mensch und Tier (online)
Wer sich selbst mit frischen Kräutern und Gemüse versorgen will, braucht dafür keinen Garten: Auf Balkon und Fensterbank lässt sich allerlei ziehen. ...Gebühr: 6,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 10.03.2021

Fit bleiben im Alter - Genussvolle Ernährung für Senioren und Seniorinnen (online)
Unsere Ernährungsgewohnheiten begleiten uns durch das Leben. Mit zunehmendem Alter sollten wir jedoch unsere Ernährung anpassen. Der Energiebedarf ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 10.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Kulturhaus Pusdorf, Mehrzweckraum
Datum: 10.03.2021 bis 07.07.2021

Gebühr: 6,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 10.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 11.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 12.03.2021

Gebühr: 8,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 12.03.2021

Gebühr: 42,00 €
Ort: Tossens
Datum: 13.03.2021 bis 14.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Wallanlagen (hinter der Kunsthalle)
Datum: 14.03.2021

Gebühr: 87,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 15.03.2021 bis 19.03.2021

Gebühr: 96,00 €
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 15.03.2021 bis 19.03.2021

Aufbruch ins Ungewisse: Auswanderung - Deutsche in Amerika (online)
Erzählt wird die Geschichte blauäugiger Siedler, religiöser Freidenker und politischer Flüchtlinge. Die Bedeutung und Motive der Auswanderung, die ...Gebühr: 90,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 15.03.2021 bis 19.03.2021

In Bremer Archiven auf Spurensuche - Aus dem Gestern für Heute und Morgen lernen
Was heute banal oder unwichtig erscheint kann in wenigen Jahren schon eine historische Bedeutung haben. Wie sah es zum Beispiel bei mir im Stadtteil ...Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 15.03.2021 bis 19.03.2021

Gebühr: 5,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 16.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Polizeipräsidium Vahr, KTU
Datum: 16.03.2021

Der Verwalter - die Bestellung und der Verwaltervertrag (online)
Der Verwalter ist eine zentrale Person in der Eigentümergemeinschaft. Deshalb müssen auch dessen Rechte und Pflichten ermittelt und eingeschätzt ...Gebühr: 7,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 16.03.2021

Gebühr: 6,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 16.03.2021

Die Digitalisierung der Gesellschaft - Beitrag zu einer nachhaltigen Transformation? (online)
Die digitale Vernetzung nimmt in unserem Alltag permanent zu. Cloudsysteme und Videokonferenzen prägen zunehmend die Arbeitswelt, das „Smart Home“ ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 17.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 18.03.2021

Gebühr: 9,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 18.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 18.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 18.03.2021

Gebühr: 0,00 €
Ort: Verbraucherzentrale Bremen
Datum: 18.03.2021

Soziales Netz – Welche sozialen Kontakte habe ich jetzt und ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: forum Kirche
Datum: 20.03.2021

Lebenskunst: eine Balance zwischen Alleinsein und Gemeinsamkeit
Und wie passt in diesen Zusammenhang das, was wir Einsamkeit nennen? Philosophisch betrachtet ist Einsamkeit eine grundlegende Form menschlicher ...Gebühr: 25,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 307
Datum: 20.03.2021
