Unsichere Renten? - Altersvorsorge mit Fonds, ETFs, Aktien und nachhaltigen Geldanlagen
Das Vertrauen in die gesetzliche Rente sinkt. Viele glauben, dass die Rente nicht für einen auskömmlichen Lebensstandard im Alter reichen wird und suchen Alternativen. Vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklung diskutieren wir über Notwendigkeit einer „zweiten Säule der Alterssicherung“ und schauen dabei insbesondere auf Anlageformen wie Fonds, ETFs, Aktien oder Immobilien. Eignen diese sich für einen langfristigen Vermögensaufbau und entsprechen sie auch nachhaltigen oder ethischen Kriterien? Die Veranstaltung ist vor allem geeignet für Teilnehmende der Veranstaltung „Investieren statt spekulieren“ oder für Personen mit Grundkenntnissen zu verschiedenen Anlageformen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
27.09.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 309
28.09.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 309
29.09.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 309
30.09.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 309
01.10.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 309
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- 1200 Jahre Bremer Geschichte - Von den Chauken und Sachsen bis heute (211M12-101)
- Metall-Schutzgas-Schweißen (211S78-809)
- Bittersüße Schokolade - Geschichte, Herkunft, Produktion (212M10-065)
- Nachhaltiger Konsum und Biosiegel: Umweltbewußt und nachhaltig einkaufen - wie geht das? (211M26-025)
- Unsere Kleidung: Heute Trend - morgen Müll? (211M26-125)
- Investieren statt spekulieren: Aktien und Geldanlagen statt unsichere Renten? (211M14-531)
- InDesign Grundlagen Layout und Typografie mit Adobe (202M69-371)
- InDesign Grundlagen Layout und Typografie mit Adobe (211M69-371)
- Einführung in die Kunstgeschichte Von der Antike bis zur Gegenwart (211M76-102)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 212M14-532
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 27.09.2021, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 309
Gebühr: 99,00 €
(66,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.