Bereichsicon
Fremdsprachen
VeranstaltungenFremdsprachen

Fremdsprachen – beraten lassen oder direkt anmelden?

 

Sie wollen direkt im passenden Sprachkurs einsteigen und haben Fragen zum Programm oder zur richtigen Niveaustufe?

Dann kommen Sie gerne zu unserer Fremdsprachen-Beratung – wir helfen Ihnen weiter!

  • Faulenstraße 69
    28195 Bremen - Raum 424
  • 0421 361-18401

Öffnungszeiten:

Vom 14.08. bis 18.09.2025
Montag bis Mittwoch: 09:30 bis 14:30 Uhr
Donnerstag: 09:30 bis 17:30 Uhr

Vom 22.09. bis 30.10.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr

Vom 03.11. bis 15.12.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr

 

Während der Bremer Schulferien ist die Beratung geschlossen.

Zur einfachen Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse nutzen Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie hier:

 

Die Niveauangabe beschreibt das angestrebte Sprachziel einer Kursreihe. So entspricht z. B. die Grundstufe dem Zielniveau A1, die Mittelstufe A2 und die Aufbaustufe B1. In der Regel benötigen Teilnehmende mehrere Semester, um ein solches Zielniveau zu erreichen.

Kursdetails
Veranstaltung "Prüfung Start Deutsch A1" (Nr. 39-008) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Prüfung Start Deutsch A1

Mit diesem Zertifikat können Sie einfache Sprachkenntnisse im Deutschen nachweisen. Die A1-Prüfung besteht aus den Teilen Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen und weist die Sprachkenntnisse am Ende eines A1-Kurses nach.


Bitte bringen Sie zur Prüfung Ihre eigenen Stifte (Kugelschreiber) mit.

Das Handy geben Sie während der Prüfung ab. Wenn Sie das nicht wollen, lassen Sie bitte Ihr Handy zu Hause.

Bringen Sie einen gültigen Ausweis mit Foto (Aufenthaltstitel, Pass) mit.


Mit der Anmeldung bestätigen Sie, unsere gesonderten Rücktrittsbedingungen für Prüfungen sowie die folgenden Dokumente zur Kenntnis genommen haben:
Rücktrittsbedingungen:

Bis vier Wochen vor der Prüfung fällt bei einer Abmeldung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00€ an. Vier Wochen vor der Prüfung ist eine Abmeldung nicht mehr möglich. Es wird die volle Prüfungsgebühr fällig. Wenn Sie am Prüfungstag krank sind, können Sie bis Montag, 11:00 Uhr ein Attest einreichen. Dann können wir Sie gegen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00€ von der Prüfung abmelden.

die Prüfungsordnung:

Prüfungsordnung des Goethe-Instituts

die Datenschutzhinweise:

Datenschutzhinweise_PKP_Englisch.pdf (vhs-bremen.de)

und die Durchführungsbestimmungen:

C1:  Durchführungsbestimmungen Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

30.08.2025

Uhrzeit

09:30 - 16:00 Uhr

Ort

Faulenstr. 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 5.2



Dozent(en)

leider kein Bild von Christine Erbe-Salje

Christine Erbe-Salje

Dozent*in
leider kein Bild von Ursula Zimmermann

Ursula Zimmermann

Dozent*in



Status: Freie Plätze

Kursnr.: 251M39-008

Kursart: Prüfung

Beginn: Sa., 30.08.2025, 09:30 Uhr

Termine: 1

Kursort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 5.2

Gebühr: 120,00 €


Kursort(e):
vhs - Sprachenzentrum, Raum 5.2
Faulenstr. 67
28195 Bremen