Angewandtes Wissen über den Körper in Bewegung und Entspannung
Unser Körper ist ein Wunder, von Kopf bis Fuß. Anhand von Atem- und Bewegungsübungen und im freien Tanz, sowie in Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen und der Meditation lernen Sie diesen in seiner Funktion kennen – jede*r in den eigenen Grenzen. Geschult werden Anatomie, Beweglichkeit und Kraft sowie der freie Ausdruck in An- und Entspannung.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
09.03.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
10.03.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
11.03.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
12.03.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
13.03.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Dozent(en)
Miriam Wender
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen für Beruf und Alltag (261N83-141)
- Aquarellmalerei - Von den Meister*innen lernen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (261N76-405)
- Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren (261M85-062)
- Von A-Dur bis Fermate Chorsingen in Theorie und Praxis (261M75-212)
- Fit durch Bewegung – mit Pilates und Rückenschule (261M83-253)
- Auf den Punkt bringen und schlagfertig sein (261M61-075)
- Alltagsinseln – in Routinen Kraft schöpfen (261M84-180)
- Konfliktmanagement im Berufsalltag - Online (261M61-060)
- Konfliktmanagement mit Methoden des NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) (261M61-065)
- Simone de Beauvoirs „Das andere Geschlecht“ und der Feminismus im 21. Jahrhundert (261M13-030)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 261M83-430
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 09.03.2026, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Gebühr: 156,00 €