Excel: Pivot-Tabellen und Filter Große Datenmengen professionell auswerten
Wenn Daten aus verschiedenen Quellen importiert, strukturiert, ausgewertet und präsentiert werden sollen eignen sich dafür besonders gut Pivot-Tabellen. Die Pivot-Tabellen-Funktion ist in vielen Tabellenkalkulations-Programmen enthalten. Am Beispiel des Tabellenkalkulations-Programms Excel lernen Sie in dieser Veranstaltung folgendes:
- Daten aus verschiedenen strukturierten Quellen (csv, txt, Tabellen) importieren
- Daten filtern (AutoFilter, Spezialfilter)
- Excel-Tabellenbereiche nutzen
- Pivot-Tabellen aus Excel-Daten erstellen
- Pivot-Tabellendaten filtern und auswerten (u. a. gruppieren, berechnete Felder/Elemente einsetzen)
- Aufbau und Darstellung einer Pivot-Tabelle ändern
- Pivot-Tabellen mithilfe eines Datenmodells erstellen
- PivotCharts erstellen und bearbeiten
In der Veranstaltung wird mit Excel 2016 gearbeitet.
Teilnahmevoraussetzungen: gute Excel-Kenntnisse.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
27.06.2022
09:30 - 14:30 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 4.3
28.06.2022
09:30 - 14:30 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 4.3
29.06.2022
09:30 - 14:30 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Ökologische Gartengestaltung zur Steigerung der Lebensqualität für Mensch und Umwelt (221M26-916)
- Android-Smartphone: Fortsetzung und Wiederholung Bedienung, Einstellungen und Sicherheit (221N67-810)
- Outlook E-Mails, Adressen, Termine und mehr (221M67-621)
- Windows 10 - Grundlagen Für Ein- und Umsteiger*innen (221M66-183)
- Pilates (221W83-297)
- Yoga Für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen (221W85-285)
- Kommunikation und Sprechstimme für Führungskräfte (222M62-050)
- Patient*innenverfügung (222M14-010)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 221M67-440
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 27.06.2022, 09:30 Uhr
Termine: 3
Kursort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Gebühr: 154,00 €
Ermäßigte Gebühr: 107,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.