Digitale Kompetenz auf verschiedenen Niveaus
Vom Erstkontakt mit einem Computer bis zum Umgang mit hoch spezialisierter Software bieten wir ein breites Spektrum an Lernangeboten an – für Privatanwender*innen und für Profis. Einsteigern bieten wir ein umfangreiches Programm zum Aufbau einer soliden Grundlage für den Umgang mit dem PC, Tablet oder Smartphone. Gerne begleiten wir Sie bei Ihren ersten Schritten im Kontakt mit dem Computer und suchen gemeinsam mit Ihnen einen passenden Kurs für Sie aus. Wenn Sie bereits über grundlegende Computerkenntnisse verfügen, finden Sie bei uns viele weiterführende Veranstaltungen zu wichtigen Anwendungen, die Sie beruflich oder privat nutzen – von Office-Programmen und sozialen Netzwerken über digitale Kollaboration bis zu Bildbearbeitung, Grafikdesign und CAD.
In vielen Themenfeldern haben Sie auch die Möglichkeit, sich Ihre Kenntnisse durch eine Prüfung zertifizieren zu lassen. Auch für die Freizeit finden Sie in unserem Programmangebot viele sehr beliebte Anwendungsgebiete wie Bildbearbeitung, Webseitengestaltung und digitale Musikproduktion – das sind nur einige von vielen weiteren spannenden Bereichen, für die wir die geeigneten Kurse anbieten. Unsere IT-Spezialist*innen kommen aus der Praxis, sind nah dran an aktuellen Entwicklungen und passen ihren Unterricht sehr strukturiert an die Voraussetzungen der Teilnehmenden an.
Computergrundlagen - Ganz in Ruhe und langsam II Computerkurs für Einsteiger*innen - Aufbaukurs
Fortsetzung der Einführungskurse und für Interessierte, die schon über ein wenig Computer-Grundwissen verfügen. In ganz unterschiedlichen ...Gebühr: 56,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: Berufsbildende Schule für Einzelhandel und Logistik, Web Point
Datum: 17.05.2022 bis 12.07.2022

Android-Smartphone: Grundlagen Bedienung, Einstellungen und Sicherheit
Viele Hersteller von Smartphones (moderne Mobiltelefone) statten ihre Geräte mit dem Android-System von Google aus. Mittlerweile arbeiten die meisten ...Gebühr: 69,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs - Nord, F27 EDV-Labor
Datum: 21.05.2022 bis 22.05.2022

Websites und Blogs mit WordPress erstellen Einführung in die Webentwicklung
Lernen Sie die Grundlagen für den Betrieb einer auf WordPress basierenden Website oder eines Weblog kennen. Neben Hintergrundinformationen zum System ...Gebühr: 189,00 €
Kursart: Bildungszeit mit Online-Anteil
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 23.05.2022 bis 25.05.2022

Android-Smartphone: Grundlagen Bedienung, Einstellungen und Sicherheit
Viele Hersteller von Smartphones (moderne Mobiltelefone) statten ihre Geräte mit dem Android-System von Google aus. Mittlerweile arbeiten die meisten ...Gebühr: 69,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02
Datum: 28.05.2022 bis 29.05.2022

Gebühr: 315,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 30.05.2022 bis 03.06.2022

iOS - Tipps & Tricks - (online) Wichtige Einstellungen für iPhone & iPad
Sie kommen mit Ihrem Apple iPhone oder iPad schon ganz gut klar? Dennoch haben Sie das Gefühl, vieles könnte einfacher und schneller gehen? Kein ...Gebühr: 14,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 31.05.2022

Sicher ins Internet! Mit dem Computer, Tablet oder Smartphone
In diesem Kurs bekommen Sie einen Überblick über die wichtigsten Gefahrenquellen im Internet. Wir zeigen Ihnen wie Sie sich schützen können und wo Sie ...Gebühr: 5,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 02.06.2022

Sicher ins Internet! - Sicherheitssprechstunde
In dieser Sprechstunde haben Sie die Möglichkeit mit uns über Ihre Fragen zur Sicherheit im Internet zu reden.Teilnahmevoraussetzungen: Computer- ...
Gebühr: 5,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 02.06.2022

Gebühr: 69,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 02.06.2022 bis 07.07.2022

Gebühr: 46,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 04.06.2022

Hausautomation - Wie funktioniert sie und was ist möglich? - (online)
Lästige Alltagspflichten, die sich dank intelligenter Hausautomation wie von selbst erledigen: Es könnte so schön sein, wäre da nicht die riesige ...Gebühr: 23,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 08.06.2022 bis 15.06.2022

Gebühr: 50,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 09.06.2022 bis 30.06.2022

Gebühr: 113,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 09.06.2022 bis 14.07.2022

Android-Smartphone: Grundlagen Bedienung, Einstellungen und Sicherheit
Viele Hersteller von Smartphones (moderne Mobiltelefone) statten ihre Geräte mit dem Android-System von Google aus. Mittlerweile arbeiten die meisten ...Gebühr: 69,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 11.06.2022 bis 12.06.2022

Gebühr: 266,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 13.06.2022 bis 17.06.2022

Gebühr: 330,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 13.06.2022 bis 17.06.2022

Sie lernen ...
Gebühr: 118,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 14.06.2022 bis 12.07.2022

- Wie kommt das Foto auf das Notebook
- Ordner zur Ablage der Fotos ...
Gebühr: 109,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 111
Datum: 14.06.2022 bis 05.07.2022

vhs.cloudTEST - Wie gut kennen Sie sich in der vhs.cloud aus? - (online)
Für alle Kursleiter*innen und Mitarbeiter*innen, die das vhs.cloudTRAINING absolviert haben und in einer kollegialen Gruppen- oder Einzelprüfung ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 16.06.2022

Gebühr: 24,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 16.06.2022

Gebühr: 189,00 €
Kursart: Online-Wochenendseminar
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 18.06.2022 bis 26.06.2022

Gebühr: 189,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 18.06.2022 bis 26.06.2022

Tastaturtraining 10-Finger-Tastsystem
Mit Hilfe eines Computerlernprogramms wird das Tastschreiben mit 10 Fingern erlernt.Seminarinhalt: Aufbau und Funktionsweise der PC-Tastatur; ...
Gebühr: 173,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 20.06.2022 bis 24.06.2022

Social Media Marketing - (online) Neue Kunden für Ihr Unternehmen?
Mittlerweile haben sich die sozialen Netzwerke für die Kommunikation im eigenen Unternehmen, aber vor allem mit den Kunden etabliert. Wir werden uns ...Gebühr: 315,00 €
Kursart: Online-Bildungszeit
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 20.06.2022 bis 24.06.2022

Gebühr: 279,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 20.06.2022 bis 24.06.2022

Websites und Blogs mit WordPress erstellen - Aufbaukurs Gestalterische Aspekte der Webentwicklung
Neben einer Wiederholung der WordPress-Grundfunktionen legen wir in diesem Aufbaukurs den Schwerpunkt auf den gestalterischen Aspekt der ...Gebühr: 95,00 €
Kursart: Kurs mit Online-Anteil
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 21.06.2022 bis 12.07.2022

Gebühr: 35,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 22.06.2022 bis 29.06.2022

Gebühr: 24,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 23.06.2022

Windows Server Grundlagen der Administration von Computernetzen
Der professionelle Betrieb eines Computernetzwerks erfordert mindestens die Einrichtung eines zentralen Servers. In vielen Computernetzen ist dies der ...Gebühr: 335,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 27.06.2022 bis 01.07.2022

Excel: Pivot-Tabellen und Filter Große Datenmengen professionell auswerten
Wenn Daten aus verschiedenen Quellen importiert, strukturiert, ausgewertet und präsentiert werden sollen eignen sich dafür besonders gut ...Gebühr: 154,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 27.06.2022 bis 29.06.2022

Gebühr: 203,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 27.06.2022 bis 01.07.2022

Ein Fotobuch sagt mehr als 1000 Worte Kreative Fotobuch-Gestaltung am PC
Die kreative Gestaltung mit Texten, eine harmonische Farbgestaltung, und Ihr individuelles Bildmaterial machen aus einem einfachen Fotobuch ein ...Gebühr: 60,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs - Süd, EDV - Raum
Datum: 29.06.2022 bis 13.07.2022

Gebühr: 24,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 30.06.2022

Gebühr: 115,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 02.07.2022 bis 03.07.2022

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 04.07.2022

Gebühr: 106,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 04.07.2022 bis 05.07.2022

Gebühr: 216,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 04.07.2022 bis 08.07.2022

Gebühr: 315,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 04.07.2022 bis 08.07.2022

Gebühr: 14,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 05.07.2022

Gebühr: 23,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 06.07.2022

Gebühr: 23,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 06.07.2022 bis 13.07.2022

Gebühr: 24,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 07.07.2022

Gebühr: 61,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 08.07.2022 bis 09.07.2022

Android-Smartphone: Fortsetzung und Wiederholung Bedienung, Einstellungen und Sicherheit
Sie nutzen bereits ein Smartphone, beherrschen aber nicht alles so gut, wie Sie es wünschen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Android-Smartphone richtig ...Gebühr: 69,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs - Nord, F27 EDV-Labor
Datum: 09.07.2022 bis 10.07.2022

Gebühr: 199,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 11.07.2022 bis 13.07.2022

Gebühr: 47,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 14.07.2022 bis 21.07.2022

Gebühr: 90,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 18.07.2022 bis 22.07.2022

Programmierung für Jugendliche - Grundkurs (10 bis 14 Jahre)
Lust eigene Spiele zu entwickeln und keine Ahnung wie das geht? Dann seid ihr bei uns richtig. Ihr bekommt eine Einführung in eine Programmiersprache ...Gebühr: 136,00 €
Kursart: Wochenseminar
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 18.07.2022 bis 22.07.2022

Adobe Photoshop I Bildbearbeitung
Seminarinhalt: digitalisierte Fotos nachbearbeiten und mit Photoshop verändern; Retuschieren, Freistellen, Farbbearbeitung, Fotomontage.Diese ...
Gebühr: 315,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 18.07.2022 bis 22.07.2022

vhs.cloudTEST - Wie gut kennen Sie sich in der vhs.cloud aus? - (online)
Für alle Kursleiter*innen und Mitarbeiter*innen, die das vhs.cloudTRAINING absolviert haben und in einer kollegialen Gruppen- oder Einzelprüfung ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 20.07.2022
