Speisepläne für die Kita-Verpflegung -online
Ein ansprechender Speiseplan ist ein wichtiges Aushängeschild für die Verpflegung in der Kita. Nach einem kurzen fachlichen Input zu den aktuellen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE 2020) und zur „Bremer Checkliste“, erstellen wir in kleinen Gruppen ausgewogene und kindgerechte Speisepläne für die Kita-Verpflegung. Dabei achten wir auf eine im Sinne des Klimaschutzes nachhaltige Lebensmittelauswahl. Ausgehend von Ihren eigenen Speiseplänen besprechen wir, wie sich der Anteil an Bio-Lebensmitteln nach und nach erhöhen lässt und wie Sie beispielsweise mit weniger Fleisch auskommen. Außerdem gehen wir auf die gesetzlichen Vorgaben zur Kennzeichnung und Verständlichkeit von Speiseplänen ein. Wann darf zum Beispiel „Bio“ ausgelobt werden, wann nicht? Der Austausch untereinander soll in diesem Workshop nicht zu kurz kommen. In Kooperation mit dem Leibniz Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie (BIPS)
Diese Fortbildung richtet sich vor allem an Küchenleiter:innen sowie Küchenhelfer:innen in Kitas und Grundschulen, an Catering-Unternehmen sowie an pädagogische Fachkräfte.
Eine Veranstaltung aus dem Projekt "Forum für Küche im Wandel". Nähere Infos unter: www.vhs-bremen.de/forumkueche
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
03.11.2022
09:00 - 13:30 Uhr
Online
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Info beachten
Kursnr.: 222M89-501
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Beginn: Do., 03.11.2022, 09:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Online
Gebühr: 0,00 €