neu: Mit Pilates ins Gleichgewicht kommen Starker Rücken, stabiler Rumpf, gute Haltung
In diesem Kurs werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die den Rücken und die Körpermitte stärken. Kraft- und Beweglichkeitsübungen werden im Einklang mit der Atmung und mit Konzentration auf die Bewegung und Körperhaltung ausgeführt. Anhand einfacher Übungen mit und ohne Kleingeräte erfahren Sie die kräftigende und zugleich entspannende Wirkung des "Powerhouse", welches die Aktivierung der tiefliegenden Rumpfmuskeln, Beckenboden und Bauchmuskeln beschreibt. Spielerische Koordinationsübungen und Einblicke in verschiedene Entspannungsmethoden runden jeden Seminartag ab. Zusätzlich lernen Sie wie sie einen Arbeitsplatz rückengerechter gestalten können und erarbeiten gemeinsam in der Gruppe eine gelassene Alltagshaltung.
In diesem Kurs werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die den Rücken und die Körpermitte stärken. Kraft- und Beweglichkeitsübungen werden im Einklang mit der Atmung und mit Konzentration auf die Bewegung und Körperhaltung ausgeführt. Anhand von Grundübungen, mit und ohne Kleingeräten, erfahren Sie die kräftigende und zugleich entspannende Wirkung des "Powerhouse", welches die Aktivierung der tiefliegenden Rumpfmuskeln, Beckenboden und Bauchmuskeln beschreibt. Spielerische Koordinationsübungen und Einblicke in verschiedene Entspannungsmethoden runden jeden Seminartag ab. Zusätzlich lernen Sie wie sie einen Arbeitsplatz rückengerechter gestalten können und erarbeiten gemeinsam in der Gruppe eine gelassene Alltagshaltung.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
17.10.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
18.10.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
19.10.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
20.10.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
21.10.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (222M85-859)
- Saatgutgewinnung und Pflanzenvermehrung aus dem eigenen Garten (222M26-755)
- Zukunft gestalten: 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in Beruf und Alltag (222M10-008)
- Von A-Dur bis Fermate Chorsingen von Anfang an (221M75-210)
- Mit Leichtigkeit das Leben bewegen (222M83-460)
- Kreative Gesundheitsförderung für Beruf und Alltag Zentrierung durch Körperarbeit und spielerisches Zeichnen (222O83-146)
- Abgrenzung - Techniken zur Selbstbehauptung und zum Abbau innerer Blockaden (222M60-310)
- Mit Leichtigkeit das Leben bewegen (222M83-461)
- Autogenes Training - Gesundheit stärken durch positive Selbstbeeinflussung (222M84-140)
- Fit für die Bildschirmarbeit - durch ganzheitliches Sehtraining und die richtige Ernährung (222M82-404)
Status: Warteliste
Kursnr.: 222M83-250
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 17.10.2022, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Gebühr: 114,00 €
zzgl. 5 € Unterrichtsmaterial
Ermäßigte Gebühr: 76,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.