Satire und Politik
Satire, Kabarett und Karikaturen versuchen, Missstände in Politik und Gesellschaft herauszustellen und humorvoll zu entlarven. Sie wollen den Entscheidungsträger*innen einen Spiegel vorhalten, in dem ihre Handlungen verzerrt und überzogen dargestellt werden. Das passt nicht jedem/r. Wir wollen uns Kriterien für gute Satire erstellen, besondere historische und aktuelle Beispiele sammeln und untersuchen, ob und wie Satire wirkt. Dabei besprechen wir auch, ob Satire alles darf und ob politische Satire ausschließlich links ist. Lachen als Aufklärung - auch wenn einem mitunter "das Lachen im Halse stecken bleibt".
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
29.11.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 303
30.11.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 303
01.12.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 303
02.12.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 303
03.12.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 303
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 212M10-090
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 29.11.2021, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 303
Gebühr: 87,00 €
(59,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.