Quellen der Kraft
In dieser Woche lernen wir Methoden zur Steigerung der Lebenskraft, der Stressbewältigung und der Selbstbesinnung kennen in Übungen aus der Achtsamkeits-Meditation, dem Shiatsu-Selbstanwendungen und verschiedenen Bewegungstechniken.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
31.05.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
01.06.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
02.06.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
03.06.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
04.06.2021
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Mit Leichtigkeit das Leben bewegen (211M83-461)
- "In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga (211M85-115)
- Gärtner*innen werden aktiv: Wildbienen, Florfliegen, Marienkäfer & Co - einfache Maßnahmen zur Förderung von Nützlingen im Garten (211M26-680)
- Der Gemüsegarten im Frühjahr (202M26-670)
- Der Selbstversorger*innengarten (211M26-692)
- Was braucht es, damit aus Samen neues Gemüse wird? (211O26-507)
- Gemüse und Kräuter vom Balkon (211O26-508)
- Kochen mit alten Gemüsesorten (211O26-520)
- Die ersten frischen Kräuter (211O26-509)
- Klimaschutz im Alltag - ganz praktisch! (211M10-006)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 211M85-872
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 31.05.2021, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Gebühr: 108,00 €
(72,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle an.