Unsere Innere Sicherheit
Die Medien berichten regelmäßig über die Verrohung der Umgangsformen, wachsende Kriminalität und Gewaltbereitschaft in der Gesellschaft. Das schafft bei manchen Menschen subjektiv Verunsicherung und Befürchtungen. Wir schauen, wie sich die allgemeine Sicherheitslage und die Kriminalstatistiken in Deutschland tatsächlich entwickelt haben. Dabei wollen wir besprechen, wodurch sich ein Gefühl von (Un-)Sicherheit einstellt und wie es beeinflusst wird. Gemeinsam - und mit Hilfe von Expert*innen - werden wir die Debatte über den Zustand der "Inneren Sicherheit" ordnen, die Sinnhaftigkeit restriktiver und präventiver Gegenmaßnahmen diskutieren und prüfen, was "die Politik", verschiedene Organisationen und wir selbst tun können, um unsere eigene Sicherheit zu stärken.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Status: Kurs entfällt
Kursnr.: 211M10-017
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 08.03.2021, 09:00 Uhr
Termine: 0
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 303
Gebühr: 87,00 €
(58,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.