Bereichsicon
Bildungszeiten
VeranstaltungenBildungszeiten
Bildungszeiten

Bildungszeiten


Bildungszeiten der Bremer Volkshochschule sind Seminare, an denen jede*r Interessierte teilnehmen kann. Bildungszeit ist für alle da!

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Lande Bremen haben einen gesetzlichen Anspruch auf Bildungszeit von insgesamt 10 Tagen in zwei Jahren. Während der Bildungszeit wird das normale Arbeitsentgelt weitergezahlt. Bildungszeiten dienen der politischen, beruflichen und allgemeinen Weiterbildung. Die Bremer Volkshochschule bietet über das ganze Jahr zahlreiche Bildungszeiten zu verschiedenen Themen an. Die Veranstaltungen sind in der Regel von Montag bis Freitag als fünftägige Wochenveranstaltungen organisiert. Kürzere Bildungszeiten finden Sie über die Auswahl 1-4tägigen weiter unten. Sofern kein Ort angegeben wird, ist der Veranstaltungsort Bremen. Die Auswahl Außerhalb zeigt Ihnen Bildungszeiten, die nicht in Bremen stattfinden, an. Für diese Veranstaltungen können Reise- und Übernachtungskosten anfallen.

Manche Bildungszeiten werden als Bildungsurlaub in Niedersachsen anerkannt. Bitte nutzen Sie dafür die Auswahlmöglichkeit weiter unten.

Für eine zeitliche Eingrenzung nutzen Sie bitte den Zeitraumfilter.


Wichtige Informationen zur Bildungszeit


Seit Juli 2010 gibt es für Bildungszeiten nach dem Bremischen Bildungszeitgesetz (BremBZG) wichtige Änderungen:


  • Die Mindestdauer beträgt nur noch einen Tag (mit acht Unterrichtsstunden)
  • Anträge an den Arbeitgeber sind in der Regel 4 Wochen vor Beginn zu stellen
  • Ein nicht genutzter Bildungszeitanspruch (10 Tage in zwei Jahren) kann nicht mehr in den nächsten Bezugszeitraum übertragen werden der Anspruch verfällt dann.

Weitere Informationen zur Bildungszeit in  Bremen finden Sie unter:  www.bildungszeit.bremen.de

372 Treffer für Bildungszeiten
Kurse pro Seite:

Angewandtes Wissen über den Körper in Bewegung und Entspannung 

Unser Körper ist ein Wunder, von Kopf bis Fuß. Anhand von Atem- und Bewegungsübungen und im freien Tanz, sowie in Wahrnehmungs- und ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Datum: 17.11.2025 bis 21.11.2025

Altersvorsorge (2): Geldanlagen statt unsicherer Renten? Fonds, ETFs, Aktien und nachhaltige Geldanlagen 

Das Vertrauen in die gesetzliche Rente sinkt. Vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklung diskutieren wir über die „zweite Säule der ...

Gebühr: 114,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Altersvorsorge (1): Aktien und andere Geldanlagen statt unsichere Renten? Investieren statt spekulieren 

Private (Alters-)Vorsorge wird angesichts der gesellschaftlichen und demografischen Entwicklung und unsicherer Renten immer wichtiger. Wir besprechen ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Alltagsinseln – in Routinen Kraft schöpfen 

Lernen Sie durch einen Perspektivwechsel auf das tägliche Leben die Dinge, die erledigt werden wollen, für sich zu nutzen. Mit vielen Übungen aus der ...

Gebühr: 85,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 11.06.2025 bis 13.06.2025

Freie Plätze Freie Plätze

Alltagsinseln – in Routinen Kraft schöpfen 

Lernen Sie durch einen Perspektivwechsel auf das tägliche Leben die Dinge, die erledigt werden wollen, für sich zu nutzen. Mit vielen Übungen aus der ...

Gebühr: 85,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 29.09.2025 bis 01.10.2025

Afrika - Ein Kontinent der Vielfalt 

Nach einer allgemeinen Einführung zu Vielfalt und Diversity schauen wir, was diese Begriffe in Ländern des afrikanischen Kontinent bedeuten. Wir ...

Gebühr: 120,00 €

Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)

Datum: 06.10.2025 bis 10.10.2025

AEVO Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung 

Sie streben eine Rolle als Ausbilderin oder Ausbilder an? Die berufs- und arbeitspädagogischen Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten sind für ...

Gebühr: 330,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.1.

Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Adobe Premiere Pro CC – Grundlagen der Videobearbeitung 

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Handhabung von Adobe Premiere Pro CC, einer der führenden Softwarelösungen im Bereich der ...

Gebühr: 260,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Adobe Premiere Pro CC – Grundlagen der Videobearbeitung 

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Handhabung von Adobe Premiere Pro CC, einer der führenden Softwarelösungen im Bereich der ...

Gebühr: 225,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 19.01.2026 bis 23.01.2026

Adobe Photoshop Bildbearbeitung 

Möchten Sie lernen, wie Sie Bilder auf professionelle Weise bearbeiten, retuschieren und gestalten können? In diesem Kurs werden Sie in die Welt von ...

Gebühr: 347,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 08.12.2025 bis 12.12.2025

Acrylmalerei - eine künstlerische Technik der Moderne Mit Kreativität die Alltagsroutine durchbrechen und zu neuen Ideen und Lösungen in Beruf und Alltag kommen. 

Beispiele aus der Kunstgeschichte begleiten uns in dieser Woche und regen das eigene künstlerische Schaffen an. Wir beschäftigen uns mit Komposition, ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Atelier Edeltraut Rath

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Achtsamkeit in Bewegung 

Die Herausforderungen des Alltags lassen uns ruhelos und gestresst den Blick dafür verlieren, was wir wirklich brauchen. Achtsamkeitstechniken helfen ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum: 16.06.2025 bis 20.06.2025

Achtsamkeit in Bewegung 

Die Herausforderungen des Alltags lassen uns ruhelos und gestresst den Blick dafür verlieren, was wir wirklich brauchen. Achtsamkeitstechniken helfen ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum: 08.09.2025 bis 12.09.2025

Achtsamkeit in Bewegung 

Die Herausforderungen des Alltags lassen uns ruhelos und gestresst den Blick dafür verlieren, was wir wirklich brauchen. Achtsamkeitstechniken helfen ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum: 17.11.2025 bis 21.11.2025

Abgrenzung - Techniken zur Selbstbehauptung und zum Abbau innerer Blockaden 

Wie oft gehen wir über "unsere guten Grenzen". Warum passiert das immer wieder, obwohl man sich so sehr vornimmt, endlich mal „Nein!“ zu sagen? Der ...

Gebühr: 142,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

"Unser täglich Brot " - was steckt da drin? 

Eines unserer beliebtesten Lebensmittel: Brot. Neben der Geschichte rund um die vielen Brot- und Brötchensorten geht es vor allem um ein paar ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 09.02.2026 bis 13.02.2026

"In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga 

Yoga, als der "Weg der Mitte", kann viel dazu beitragen, in hektischen Zeiten inneres Gleichgewicht zu behalten oder wieder zu erlangen. Sanfte Dehn-, ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung

Datum: 20.10.2025 bis 24.10.2025

"In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga 

Yoga, als der "Weg der Mitte", kann viel dazu beitragen, in hektischen Zeiten inneres Gleichgewicht zu behalten oder wieder zu erlangen. Sanfte Dehn-, ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 22.09.2025 bis 26.09.2025

"In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga 

Yoga, als der "Weg der Mitte", kann viel dazu beitragen, in hektischen Zeiten inneres Gleichgewicht zu behalten oder wieder zu erlangen. Sanfte Dehn-, ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 15.12.2025 bis 19.12.2025

Essen vom Bauern oder aus der Fabrik? Unsere industriellen Nahrungsmittel 

Fertigprodukte sind praktisch und Schnellimbisse können lecker sein. Doch wissen wir, was wir da essen? Wir wollen schauen, was es mit den Farb-, ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 08.09.2025 bis 12.09.2025