Bereichsicon
Bildungszeiten
VeranstaltungenBildungszeiten
Bildungszeiten

Bildungszeiten


Bildungszeiten der Bremer Volkshochschule sind Seminare, an denen jede*r Interessierte teilnehmen kann. Bildungszeit ist für alle da!

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Lande Bremen haben einen gesetzlichen Anspruch auf Bildungszeit von insgesamt 10 Tagen in zwei Jahren. Während der Bildungszeit wird das normale Arbeitsentgelt weitergezahlt. Bildungszeiten dienen der politischen, beruflichen und allgemeinen Weiterbildung. Die Bremer Volkshochschule bietet über das ganze Jahr zahlreiche Bildungszeiten zu verschiedenen Themen an. Die Veranstaltungen sind in der Regel von Montag bis Freitag als fünftägige Wochenveranstaltungen organisiert. Kürzere Bildungszeiten finden Sie über die Auswahl 1-4tägigen weiter unten. Sofern kein Ort angegeben wird, ist der Veranstaltungsort Bremen. Die Auswahl Außerhalb zeigt Ihnen Bildungszeiten, die nicht in Bremen stattfinden, an. Für diese Veranstaltungen können Reise- und Übernachtungskosten anfallen.

Manche Bildungszeiten werden als Bildungsurlaub in Niedersachsen anerkannt. Bitte nutzen Sie dafür die Auswahlmöglichkeit weiter unten.

Für eine zeitliche Eingrenzung nutzen Sie bitte den Zeitraumfilter.


Wichtige Informationen zur Bildungszeit


Seit Juli 2010 gibt es für Bildungszeiten nach dem Bremischen Bildungszeitgesetz (BremBZG) wichtige Änderungen:


  • Die Mindestdauer beträgt nur noch einen Tag (mit acht Unterrichtsstunden)
  • Anträge an den Arbeitgeber sind in der Regel 4 Wochen vor Beginn zu stellen
  • Ein nicht genutzter Bildungszeitanspruch (10 Tage in zwei Jahren) kann nicht mehr in den nächsten Bezugszeitraum übertragen werden der Anspruch verfällt dann.

Weitere Informationen zur Bildungszeit in  Bremen finden Sie unter:  www.bildungszeit.bremen.de

499 Treffer für Bildungszeiten
Kurse pro Seite:

Intuition stärken durch Entspannung und kreativen Ausdruck 

Die Seele drückt sich über (innere) Bilder, Töne, Bewegung und über das Körpergefühl aus. Unsere Intuition, auch Bauchgefühl oder Herzintelligenz ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 15.09.2025 bis 19.09.2025

InDesign Grundlagen Layout und Typografie mit Adobe 

Adobe InDesign gehört zu den führenden Layout-Programmen im Bereich Desktop-Publishing. Sie lernen die grundlegende Handhabung dieses Programms ...

Gebühr: 224,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 12.01.2026 bis 14.01.2026

In Bremer Archiven auf Spurensuche - Aus dem Gestern für Heute und Morgen lernen 

Was heute banal oder unwichtig erscheint kann in wenigen Jahren schon eine historische Bedeutung haben. Wie sah es zum Beispiel bei mir im Stadtteil ...

Gebühr: 108,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026

Improve your grammar (A2) - Keine Scheu vor der Englischen Grammatik 

Für Teilnehmende mit mittleren Kenntnissen.
Die Englische Grammatik hat einige Tücken. Sie lernen typische Fehler zu vermeiden ­– wie z. B. beim ...

Gebühr: 71,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 214

Datum: 27.10.2025 bis 29.10.2025

Info beachten Info beachten

Im Spannungsfeld zwischen Umwelt, Mensch und Geschichte (Usedom) 

Usedom ist geprägt durch einen Wechsel aus naturnaher alter Kulturlandschaft glanzvolle Ostseebäder, vorgeschichtliche Spuren, dem historischen Erbe ...

Gebühr: 585,00 €

Ort: Seminarhaus Heringsdorf auf Usedom

Datum: 14.09.2025 bis 19.09.2025

Info beachten Info beachten

Im Fluss der Bewegung - Kreative Impulse für Beruf und Alltag 

Lust auf eine Woche voller Bewegung, Entspannung und kultureller Entdeckung? Diese Bildungszeit verbindet die wohltuenden Praktiken des Vini-Yoga mit ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Datum: 06.10.2025 bis 10.10.2025

Ideenfindung und innovatives Denken im Beruf Mit Kreativitätstechniken schnell und zielgerichtet zu neuen Lösungen 

Erweitern Sie Ihre Kompetenz im Bereich des kreativen Denkens und eignen Sie sich neue Methoden zur Bewältigung komplexer Aufgabenstellungen an. Durch ...

Gebühr: 65,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2

Datum: 08.12.2025

Holzbildhauerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Tauchen Sie ein in die Welt der Holzbildhauerei und verwirklichen Sie Ihre eigenen kreativen Ideen! In diesem Wochenendseminar arbeiten Sie mit ...

Gebühr: 50,00 €

Ort: Doku Blumenthal, Kreativraum

Datum: 15.11.2025 bis 16.11.2025

Helgolands sagenumwobene Geschichte - Piraten, Schmuggler und Spione 

Helgoland, rotfelsige Nordseeinsel mit den sympathischen Zollvorteilen, hat eine wechselvolle Geschichte und kam 1890im Austausch an Deutschland. Im ...

Gebühr: 480,00 €

Ort: Gästehaus Siemens

Datum: 18.05.2026 bis 22.05.2026

Info beachten Info beachten

Häuser-Straßen-Leben Die Stadt entdecken und fotografieren für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Beeindruckende Fotos in der Stadt – was braucht es dafür? Architektur und Straßenszenen ins rechte Licht setzen, Tageszeit, Wetter, Jahreszeit, ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Hannah Arendts Philosophie in der Perspektive der Gegenwart 

Hannah Arendt flüchtete als deutsch-jüdische Philosophin in die USA und schrieb dort vor dem Hintergrund der existenziellen Nöte vieler Menschen, von ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 15.12.2025 bis 19.12.2025

Hannah Arendts Philosophie in der Perspektive der Gegenwart 

Hannah Arendt flüchtete als deutsch-jüdische Philosophin in die USA und schrieb dort vor dem Hintergrund der existenziellen Nöte vieler Menschen, von ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 04.05.2026 bis 08.05.2026

Grüne Gartenparadiese – nachhaltig und umweltfreundlich? Nachhaltiges Gärtnern auch in Balkonkästen, Hochbeeten und Kübeln 

Wir wollen es schön und grün auf Balkon, Terrasse und im Garten haben - machen uns aber nicht bewusst, welche Auswirkungen die Wahl an Pflanzen, ...

Gebühr: 91,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 27.10.2025 bis 30.10.2025

Grüne Gartenparadiese – nachhaltig und umweltfreundlich? Nachhaltiges Gärtnern auch in Balkonkästen, Hochbeeten und Kübeln 

Wir wollen es schön und grün auf Balkon, Terrasse und im Garten haben - machen uns aber nicht bewusst, welche Auswirkungen die Wahl an Pflanzen, ...

Gebühr: 96,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 30.03.2026 bis 02.04.2026

Grundlagen der Programmierung mit Python 

Python ist eine sehr verbreitete Programmiersprache, die u.a. zur Webentwicklung, Datenanalyse und maschinellem Lernen eingesetzt wird. In unserem ...

Gebühr: 156,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 11.08.2025 bis 13.08.2025

Grundlagen der Programmierung mit Python 

Python ist eine sehr verbreitete Programmiersprache, die u.a. zur Webentwicklung, Datenanalyse und maschinellem Lernen eingesetzt wird. In unserem ...

Gebühr: 156,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 06.10.2025 bis 08.10.2025

Grundlagen der Programmierung mit Java 

In dieser Bildungszeit werden die Grundlagen der Programmierung anhand der objektorientierten Programmiersprache Java vermittelt. Datentypen, ...

Gebühr: 156,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 12.01.2026 bis 14.01.2026

Glaubenssätze und Antreiber - mentale Sabotage aufspüren und umwandeln 

Glaubenssätze sind Gedanken und Überzeugungen, die meistens unbemerkt durch unseren Kopf strömen. Wir schenken ihnen "Glauben", bewusst und sehr oft ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Gewaltfreie Kommunikation im Umgang mit Kindern nach Marshall B. Rosenberg Für pädagogische Fachkräfte 

Im pädagogischen Alltag begegnen wir immer wieder Konflikten und herausfordernden Situationen mit Kindern. Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) bietet ...

Gebühr: 85,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2

Datum: 07.10.2025 bis 08.10.2025

Gesundheitsförderung und Stressbewältigung mit Shiatsu 

"Zen-Shiatsu" und seine meditative, achtsame innere Haltung fördern in uns die Fähigkeit, auch unter Belastung gelassener und entspannter zu handeln. ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Datum: 01.12.2025 bis 05.12.2025

Gesundheitsförderung und Stressbewältigung mit Shiatsu 

"Zen-Shiatsu" und seine meditative, achtsame innere Haltung fördern in uns die Fähigkeit, auch unter Belastung gelassener und entspannter zu handeln. ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Datum: 01.09.2025 bis 05.09.2025

Gesundheitsförderung und Stressbewältigung mit Shiatsu 

Zen-Shiatsu" und seine meditative, achtsame innere Haltung fördert in uns die Fähigkeit, auch unter Belastung gelassener und entspannter zu handeln. ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong 

Die Woche dient dazu, die alltäglichen Belastungen, Hektik und Stress am Arbeitsplatz zu analysieren, mit möglichen gesundheitlichen Folgen zu ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum: 08.09.2025 bis 12.09.2025

Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong 

Trotz der zunehmenden psychischen und physischen Belastung in Arbeits- und Umwelt gibt es individuelle Gestaltungsspielräume, z.B. durch ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong 

Trotz der zunehmenden psychischen und physischen Belastung in Arbeits- und Umwelt gibt es individuelle Gestaltungsspielräume, z.B. durch ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 15.12.2025 bis 19.12.2025

Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong 

Die Woche dient dazu, die alltäglichen Belastungen, Hektik und Stress am Arbeitsplatz zu analysieren, mit möglichen gesundheitlichen Folgen zu ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong 

Die Woche dient dazu, die alltäglichen Belastungen, Hektik und Stress am Arbeitsplatz zu analysieren, mit möglichen gesundheitlichen Folgen zu ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong 

Die Woche dient dazu, die alltäglichen Belastungen, Hektik und Stress am Arbeitsplatz zu analysieren, mit möglichen gesundheitlichen Folgen zu ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 08.12.2025 bis 12.12.2025

Gesund und Fit durch die Arbeitswoche 

Mit starkem Rücken durch die zunehmend technisierte Arbeitswelt. Die Bildungszeit enthält Theorie und Praxisanteile und ermöglicht Berufstätigen mit ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino

Datum: 05.01.2026 bis 09.01.2026

Gesund und ausgeglichen durch Achtsamkeit 

In einer Zeit der Beschleunigung und zunehmenden Stressbelastung sehnen sich immer mehr Menschen danach zur Ruhe zu kommen, wieder mehr ihren eigenen ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 01.09.2025 bis 05.09.2025

Gesund und ausgeglichen durch Achtsamkeit 

In einer Zeit der Beschleunigung und zunehmenden Stressbelastung sehnen sich immer mehr Menschen danach zur Ruhe zu kommen, wieder mehr ihren eigenen ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 08.12.2025 bis 12.12.2025

Gesund genießen und das Wohlbefinden fördern 

Eine ganzheitliche, zeitgemäße Ernährung unterstützt unsere physische und mentale Gesundheit und wirkt sich positiv auf unser Wohlbefinden aus. Neben ...

Gebühr: 211,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 17.11.2025 bis 21.11.2025

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt 

Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 22.09.2025 bis 26.09.2025

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt 

Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt 

Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs - Nord, Raum B40

Datum: 08.09.2025 bis 12.09.2025

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt 

Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 09.03.2026 bis 13.03.2026

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt 

Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 01.06.2026 bis 05.06.2026

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt 

Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 04.05.2026 bis 08.05.2026

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt 

Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: vhs - Nord, Raum B40

Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026

Info beachten Info beachten

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt 

Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: vhs - Nord, Raum B40

Datum: 08.06.2026 bis 12.06.2026

Info beachten Info beachten

Geplante Obsoleszenz - oder: Wieso manche Dinge unerwartet früh "kaputt" gehen? Die gesellschaftlichen Folgen des Konsums 

Die "geplante Obsoleszenz" - die sog. künstliche Veralterung von Produkten - ist nicht nur für die Konsument*innen ärgerlich, teuer und ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Geplante Obsoleszenz - oder: Wieso manche Dinge unerwartet früh "kaputt" gehen? Die gesellschaftlichen Folgen des Konsums 

Die "geplante Obsoleszenz" - die sog. künstliche Veralterung von Produkten - ist nicht nur für die Konsument*innen ärgerlich, teuer und ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 05.01.2026 bis 09.01.2026

Gelassenheit im Alltag mit Qigong 

Ohne Gelassenheit in schwierigen Situationen entsteht und verstärkt sich gesundheitsschädlicher Stress. Die Bildungszeit stellt die Frage, warum ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino

Datum: 15.12.2025 bis 19.12.2025

Gelassenheit im Alltag mit Qigong 

Ohne Gelassenheit in schwierigen Situationen entsteht und verstärkt sich gesundheitsschädlicher Stress. Die Bildungszeit stellt die Frage, warum ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino

Datum: 04.05.2026 bis 08.05.2026

Gelassenheit für den Alltag – Körper und Kopf harmonisieren 

Ein sehr fordernder Alltag, zu geringe Erholungsphasen und kompensatorische Körperhaltungen mit reduzierter Bewegungsvielfalt führen zu ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Datum: 08.12.2025 bis 12.12.2025

Gelassen im Umgang mit Beschwerden – Online So bleiben Sie ruhig und effektiv 


Der Umgang der Menschen untereinander ist heutzutage in allen Bereichen rauer geworden, insbesondere in Situationen, bei denen es sich um ...

Gebühr: 85,00 €

Ort: Online

Datum: 16.10.2025 bis 17.10.2025

Gelassen im Umgang mit Beschwerden – Online So bleiben Sie ruhig und effektiv 


Der Umgang der Menschen untereinander ist heutzutage in allen Bereichen rauer geworden, insbesondere in Situationen, bei denen es sich um ...

Gebühr: 85,00 €

Ort: Online

Datum: 05.03.2026 bis 06.03.2026

Ganzheitliches Gedächtnistraining für Beruf und Alltag 

Um den Anforderungen in Beruf und Alltag gerecht werden zu können, benötigen wir ein leistungsfähiges Gehirn. Die Fähigkeit, neue Informationen ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Ganzheitliches Gedächtnistraining für Beruf und Alltag 

Um den Anforderungen in Beruf und Alltag gerecht werden zu können, benötigen wir ein leistungsfähiges Gehirn. Die Fähigkeit, neue Informationen ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 20.10.2025 bis 24.10.2025

Ganzheitliche Gesundheitsförderung mit Ayurveda 

Die altindische, ayurvedische Lehre mit ihrem Schwerpunkt in der Gesundheitsförderung und ihrem Konzept für eine ganzheitliche Gesundheit ist heute ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: Gehörlosenzentrum, Gymnastikhalle (Nebengebäude)

Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025