Bereichsicon
Bildungszeiten
VeranstaltungenBildungszeiten
Bildungszeiten

Bildungszeiten


Bildungszeiten der Bremer Volkshochschule sind Seminare, an denen jede*r Interessierte teilnehmen kann. Bildungszeit ist für alle da!

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Lande Bremen haben einen gesetzlichen Anspruch auf Bildungszeit von insgesamt 10 Tagen in zwei Jahren. Während der Bildungszeit wird das normale Arbeitsentgelt weitergezahlt. Bildungszeiten dienen der politischen, beruflichen und allgemeinen Weiterbildung. Die Bremer Volkshochschule bietet über das ganze Jahr zahlreiche Bildungszeiten zu verschiedenen Themen an. Die Veranstaltungen sind in der Regel von Montag bis Freitag als fünftägige Wochenveranstaltungen organisiert. Kürzere Bildungszeiten finden Sie über die Auswahl 1-4tägigen weiter unten. Sofern kein Ort angegeben wird, ist der Veranstaltungsort Bremen. Die Auswahl Außerhalb zeigt Ihnen Bildungszeiten, die nicht in Bremen stattfinden, an. Für diese Veranstaltungen können Reise- und Übernachtungskosten anfallen.

Manche Bildungszeiten werden als Bildungsurlaub in Niedersachsen anerkannt. Bitte nutzen Sie dafür die Auswahlmöglichkeit weiter unten.

Für eine zeitliche Eingrenzung nutzen Sie bitte den Zeitraumfilter.


Wichtige Informationen zur Bildungszeit


Seit Juli 2010 gibt es für Bildungszeiten nach dem Bremischen Bildungszeitgesetz (BremBZG) wichtige Änderungen:


  • Die Mindestdauer beträgt nur noch einen Tag (mit acht Unterrichtsstunden)
  • Anträge an den Arbeitgeber sind in der Regel 4 Wochen vor Beginn zu stellen
  • Ein nicht genutzter Bildungszeitanspruch (10 Tage in zwei Jahren) kann nicht mehr in den nächsten Bezugszeitraum übertragen werden der Anspruch verfällt dann.

Weitere Informationen zur Bildungszeit in  Bremen finden Sie unter:  www.bildungszeit.bremen.de

522 Treffer für Bildungszeiten
Kurse pro Seite:

Vorbereitungskurs zum/ zur ehrenamtlichen Kinderhospizbegleiter*in 

In diesem Kurs werden Sie darauf vorbereitet, Familien mit einem schwerkranken Kind ambulant zu begleiten. Als ehrenamtliche Kinderhospizbegleiter*in ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Tagungshaus "Die Freudenburg", Veranstaltungsraum

Datum: 18.08.2025 bis 22.08.2025

Info beachten Info beachten

Vorbereitungskurs zum/ zur ehrenamtlichen Kinderhospizbegleiter*in 

In diesem Kurs werden Sie darauf vorbereitet, Familien mit einem schwerkranken Kind ambulant zu begleiten. Als ehrenamtliche Kinderhospizbegleiter*in ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Tagungshaus "Die Freudenburg", Veranstaltungsraum

Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026

Info beachten Info beachten

Phonetik-Stimmbildung Tragfähig, präsent und lebendig sprechen 

Eine gesunde Stimmfunktion ist der Schlüssel zu Leichtigkeit, Authentizität und Überzeugungskraft. Dieses Seminar richtet sich an alle, die beruflich ...

Gebühr: 49,00 €

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 14.01.2026

Phonetik-Stimmbildung Tragfähig, präsent und lebendig sprechen 

Eine gesunde Stimmfunktion ist der Schlüssel zu Leichtigkeit, Authentizität und Überzeugungskraft. Dieses Seminar richtet sich an alle, die beruflich ...

Gebühr: 49,00 €

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 18.03.2026

Relief Bildhauerei 

In diesem Seminar lernen Sie das traditionelle Kunsthandwerk der Holzbildhauerei kennen. Mit Beitel und Klüpfel schnitzen Sie Ihr eigenes Relief aus ...

Gebühr: 50,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 04.10.2025 bis 05.10.2025

Holzbildhauerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Tauchen Sie ein in die Welt der Holzbildhauerei und verwirklichen Sie Ihre eigenen kreativen Ideen! In diesem Wochenendseminar arbeiten Sie mit ...

Gebühr: 50,00 €

Ort: Doku Blumenthal, Kreativraum

Datum: 15.11.2025 bis 16.11.2025

Aus der Gruppe in die Leitung: eine Perspektive für mich? Die neue Funktion und Rolle als KiTa Leitung ausfüllen 

Als erfahrene*r Erzieher*in sind Sie auf der Suche nach weiteren beruflichen Perspektiven? Sie möchten Ihre Potenziale erweitern und suchen nach neuen ...

Gebühr: 54,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2

Datum: 12.11.2025

Info beachten Info beachten

Beseelte Dinge - Die Tlingit-Sammlung aus Alaska 

Die Kabinettausstellung „Beseelte Dinge“ im Übersee-Museum ist das Ergebnis einer Kooperation mit den Tlingit, einer indigenen Bevölkerungsgruppe in ...

Gebühr: 57,00 €

Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)

Datum: 27.10.2025 bis 28.10.2025

Meetings kompetent leiten Abwechslungsreich, ansprechend und zielführend 

Das Leiten von Meetings ist eine Aufgabe, die komplexe organisatorische und kommunikative Fähigkeiten verlangt. Dieses Seminar vermittelt Ihnen das ...

Gebühr: 57,00 €

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 12.05.2026

Selbstmarketing für Frauen Mit authentischem Auftritt überzeugen 

Wirkungsvolles Selbstmarketing ist ein Zusammenspiel von Klarheit bezüglich der eigenen Stärken und Ziele sowie der Fähigkeit sich damit klug zu ...

Gebühr: 60,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 13.01.2026 bis 14.01.2026

Menschenkenntnis – der bewusste und erfolgreiche Umgang mit Menschen - Online 

Erfolgreicher Umgang mit verschiedenen Menschen ist eine Herausforderung. Manche Menschen können eine Weiche für den weiteren Verlauf unseres Lebens ...

Gebühr: 60,00 €

Ort: Online

Datum: 03.11.2025

Zivilcourage: Umgang mit bedrohlichen Situationen 

Wer anderen in bedrohlichen Situationen hilft zeigt Zivilcourage – und kann dadurch selbst in eine unangenehme, belästigende oder gar bedrohliche Lage ...

Gebühr: 63,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 07.04.2026 bis 09.04.2026

Ein Kommunikationskurs: Was Worte nicht sagen Die Bedeutung der Körpersprache 

Sie sollten die Bedeutung der Körpersprache im Beruf nicht unterschätzen. Empathie und persönliche Einflussmöglichkeiten hängen direkt davon ab. Wenn ...

Gebühr: 65,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.2.

Datum: 25.11.2025

Ideenfindung und innovatives Denken im Beruf Mit Kreativitätstechniken schnell und zielgerichtet zu neuen Lösungen 

Erweitern Sie Ihre Kompetenz im Bereich des kreativen Denkens und eignen Sie sich neue Methoden zur Bewältigung komplexer Aufgabenstellungen an. Durch ...

Gebühr: 65,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2

Datum: 08.12.2025

Ein Kommunikationskurs: Was Worte nicht sagen Die Bedeutung der Körpersprache 

Sie sollten die Bedeutung der Körpersprache im Beruf nicht unterschätzen. Empathie und persönliche Einflussmöglichkeiten hängen direkt davon ab. Wenn ...

Gebühr: 65,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2

Datum: 03.03.2026

Die richtigen Fragen stellen: Verständnis, Wechsel, Konsequenz 

In diesem Kommunikationskurs geht es um persönlichen Kontakt und den guten Ton. Viele grob formulierte Fragen provozieren Blocks und Widerstände. ...

Gebühr: 65,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.0

Datum: 28.04.2026

Design Thinking Innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen 

Design Thinking ist eine kosteneffiziente und einfach umzusetzende Innovationsmethode. Die strukturierte Herangehensweise an komplexe ...

Gebühr: 65,00 €

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 11.05.2026

Die richtigen Fragen stellen: Verständnis, Wechsel, Konsequenz 

In diesem Kommunikationskurs geht es um persönlichen Kontakt und den guten Ton. Viele grob formulierte Fragen provozieren Blocks und Widerstände. ...

Gebühr: 65,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.0

Datum: 01.12.2026

Kollaboration und Zusammenarbeit fördern Mit verbesserter Zusamenarbeit zu mehr Erfolg im Unternehmen 

Fehlende oder gestörte Zusammenarbeit führt oft zu unkoordinierten Abläufen und
verringerter Effizienz in Unternehmen. Mitarbeitende fühlen sich ...

Gebühr: 65,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 19.11.2025

Improve your grammar (A2) - Keine Scheu vor der Englischen Grammatik 

Für Teilnehmende mit mittleren Kenntnissen.
Die Englische Grammatik hat einige Tücken. Sie lernen typische Fehler zu vermeiden ­– wie z. B. beim ...

Gebühr: 71,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 214

Datum: 27.10.2025 bis 29.10.2025

Info beachten Info beachten

Naturschutz, Ökologie und rechte Ideologien am Beispiel des Bunkers Valentin 

Wie hängt Naturschutz mit rechten Ideologien zusammen? Was tun, wenn die Diskussion um heimische Pflanzen oder Kulturlandschaft rassistische Bezüge ...

Gebühr: 82,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 29.09.2025 bis 02.10.2025

Nachbarland Polen - Geschichte, Sprache und Kultur Gemeinsam ins Gespräch kommen 

Polen ist Deutschlands zweitgrößtes Nachbarland und durchlebt heute eine rasante Entwicklung auf allen Gebieten. Deutschland und Polen teilen eine ...

Gebühr: 82,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 29.09.2025 bis 02.10.2025

Was darf ich - was muss ich - was kann ich? Rechte und Pflichten am Arbeitsplatz. Informationen, Fallbeispiele und Handlungsmöglichkeiten 

Was tun, wenn es am Arbeitsplatz Probleme gibt (oder geben könnte)? Nicht zuletzt in Zeiten von Pandemie, Krieg, Sanktionen, Versorgungskrise und ...

Gebühr: 84,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 27.10.2025 bis 30.10.2025

Bremens Partnerstadt Riga und die baltischen Nachbarn 

Im Jahr 1990 erneuerten die baltischen Länder ihre staatliche Unabhängigkeit. Im Jahr 2004 erfolgte der Beitritt zu EU und NATO. 2020 erlebten sie nun ...

Gebühr: 84,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 27.10.2025 bis 30.10.2025

Mit Leichtigkeit das Leben bewegen 

Durch bewusstes Bewegen und Entspannen lassen sich Stress und Verspannungen lösen. Die Veranstaltung zeigt, wie wichtig dabei Körperwahrnehmung ist ...

Gebühr: 85,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum: 13.08.2025 bis 15.08.2025

Gelassen im Umgang mit Beschwerden – Online So bleiben Sie ruhig und effektiv 


Der Umgang der Menschen untereinander ist heutzutage in allen Bereichen rauer geworden, insbesondere in Situationen, bei denen es sich um ...

Gebühr: 85,00 €

Ort: Online

Datum: 16.10.2025 bis 17.10.2025

Bewusstes Verhalten in Stresssituationen ohne Werteverlust - Online 

Der Umgang der Menschen untereinander ist heutzutage in allen Bereichen rauer geworden. Das Gespräch beginnt nicht selten völlig normal und im ...

Gebühr: 85,00 €

Ort: Online

Datum: 20.10.2025 bis 21.10.2025

Effizientes Arbeiten Methoden und Tools für mehr Struktur im (Berufs-) Alltag 

In dieser Bildungszeit kommen Sie Ihren persönlichen Zeiträubern auf die Spur und lernen verschiedene Methoden des Zeitmanagements kennen. Sie ...

Gebühr: 85,00 €

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 04.11.2025 bis 05.11.2025

Kommunikation und Sprechstimme für Führungskräfte 

Um andere Menschen verantwortlich, auf Augenhöhe, authentisch und in Resonanz führen zu können, braucht es eine klare Vision/ein überzeugendes Projekt ...

Gebühr: 85,00 €

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 11.12.2025 bis 12.12.2025

Gewaltfreie Kommunikation im Umgang mit Kindern nach Marshall B. Rosenberg Für pädagogische Fachkräfte 

Im pädagogischen Alltag begegnen wir immer wieder Konflikten und herausfordernden Situationen mit Kindern. Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) bietet ...

Gebühr: 85,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2

Datum: 07.10.2025 bis 08.10.2025

Mit Leichtigkeit das Leben bewegen 

Durch bewusstes Bewegen und Entspannen lassen sich Stress und Verspannungen lösen. Die Veranstaltung zeigt, wie wichtig dabei Körperwahrnehmung ist ...

Gebühr: 85,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum: 30.09.2025 bis 02.10.2025

Mit Leichtigkeit das Leben bewegen 

Durch bewusstes Bewegen und Entspannen lassen sich Stress und Verspannungen lösen. Die Veranstaltung zeigt, wie wichtig dabei Körperwahrnehmung ist ...

Gebühr: 85,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum: 28.10.2025 bis 30.10.2025

Mit Leichtigkeit das Leben bewegen 

Durch bewusstes Bewegen und Entspannen lassen sich Stress und Verspannungen lösen. Die Veranstaltung zeigt, wie wichtig dabei Körperwahrnehmung ist ...

Gebühr: 85,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum: 07.01.2026 bis 09.01.2026

Alltagsinseln – in Routinen Kraft schöpfen 

Lernen Sie durch einen Perspektivwechsel auf das tägliche Leben die Dinge, die erledigt werden wollen, für sich zu nutzen. Mit Übungen aus der ...

Gebühr: 85,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 29.09.2025 bis 01.10.2025

Gelassen im Umgang mit Beschwerden – Online So bleiben Sie ruhig und effektiv 


Der Umgang der Menschen untereinander ist heutzutage in allen Bereichen rauer geworden, insbesondere in Situationen, bei denen es sich um ...

Gebühr: 85,00 €

Ort: Online

Datum: 05.03.2026 bis 06.03.2026

Bewusstes Verhalten in Stresssituationen ohne Werteverlust - Online 

Der Umgang der Menschen untereinander ist heutzutage in allen Bereichen rauer geworden. Das Gespräch beginnt nicht selten völlig normal und im ...

Gebühr: 85,00 €

Ort: Online

Datum: 02.03.2026 bis 03.03.2026

Kommunikation und Sprechstimme für Führungskräfte 

Um andere Menschen verantwortlich, auf Augenhöhe, authentisch und in Resonanz führen zu können, braucht es eine klare Vision/ein überzeugendes Projekt ...

Gebühr: 85,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2

Datum: 07.05.2026 bis 08.05.2026

Resilienz für Fach- und Führungskräfte Trotz Stress und Überlastung gelassen bleiben 

In der heutigen Arbeitswelt sind Führungskräfte mit immer komplexer werdenden Anforderungen, Krisen und Stresssituationen konfrontiert. Als ...

Gebühr: 90,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 19.11.2025

Grüne Gartenparadiese – nachhaltig und umweltfreundlich? Nachhaltiges Gärtnern auch in Balkonkästen, Hochbeeten und Kübeln 

Wir wollen es schön und grün auf Balkon, Terrasse und im Garten haben - machen uns aber nicht bewusst, welche Auswirkungen die Wahl an Pflanzen, ...

Gebühr: 91,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 27.10.2025 bis 30.10.2025

Sicher im Internet: Webbrowser und E-Mail für Einsteiger*innen EDV-Grundqualifikation für Beruf und Alltag 

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sicher und gezielt im Internet surfen, verschiedene Webbrowser verwenden und nützliche Websites finden und ...

Gebühr: 91,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 27.11.2025 bis 28.11.2025

Mit Leichtigkeit das Leben bewegen 

Durch bewusstes Bewegen und Entspannen lassen sich Stress und Verspannungen lösen. Die Veranstaltung zeigt, wie wichtig dabei Körperwahrnehmung ist ...

Gebühr: 94,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum: 08.04.2026 bis 10.04.2026

Mit Leichtigkeit das Leben bewegen 

Durch bewusstes Bewegen und Entspannen lassen sich Stress und Verspannungen lösen. Die Veranstaltung zeigt, wie wichtig dabei Körperwahrnehmung ist ...

Gebühr: 94,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum: 27.05.2026 bis 29.05.2026

NUDGE: reibungslos kommunizieren 

Obama nutzte es und Angela Merkel sowieso. Diese Technik scheint so nützlich zu sein, dass Thaler und Sunstein 2015 sogar den ...

Gebühr: 95,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.1

Datum: 16.01.2026

NUDGE: reibungslos kommunizieren 

Obama nutzte es und Angela Merkel sowieso. Diese Technik scheint so nützlich zu sein, dass Thaler und Sunstein 2015 sogar den ...

Gebühr: 95,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.2.

Datum: 19.05.2026

Grüne Gartenparadiese – nachhaltig und umweltfreundlich? Nachhaltiges Gärtnern auch in Balkonkästen, Hochbeeten und Kübeln 

Wir wollen es schön und grün auf Balkon, Terrasse und im Garten haben - machen uns aber nicht bewusst, welche Auswirkungen die Wahl an Pflanzen, ...

Gebühr: 96,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 30.03.2026 bis 02.04.2026

Bio-Gemüse-Anbau in der Stadt 

Gemüse selber anzupflanzen bietet die Chance für gesunde Lebensmittel ohne Chemie. In der Stadt ist das ein Problem, auch viele Gärten bieten zu wenig ...

Gebühr: 98,00 €

Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting

Datum: 18.05.2026 bis 21.05.2026

Wie funktioniert Politik in Bremen? 

In Bremen kann man den Lokalpolitiker*innen ich auf dem Markt oder auf dem Rad begegnen. Trotzdem sind vielen die politischen Institutionen in Bremen ...

Gebühr: 99,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 15.12.2025 bis 19.12.2025

Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen 

Wie ist es möglich, dass gesellschaftlich diskutiert wird, ob Feminismus noch aktuell ist? In Jahrzehnten erkämpfte Rechte werden zunehmend ...

Gebühr: 99,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 01.12.2025 bis 05.12.2025

Europa als Fluchtursache!? 

Was hat Europa damit zu tun, dass manche Länder arm, andere reich, manche friedlich und andere im Bürgerkrieg sind? Wir wollen damit die Frage nach ...

Gebühr: 99,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Was ist ein "politischer" Islam? 

Die Diskussion über „den“ Islam in Deutschland ist oft bestimmt von dem umstrittenen Begriff „politischer Islam“. Was ist darunter zu verstehen? Ist ...

Gebühr: 99,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 15.09.2025 bis 19.09.2025