Bildungszeiten
Bildungszeiten der Bremer Volkshochschule sind Seminare, an denen jede*r Interessierte teilnehmen kann. Bildungszeit ist für alle da!
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Lande Bremen haben einen gesetzlichen Anspruch auf Bildungszeit von insgesamt 10 Tagen in zwei Jahren. Während der Bildungszeit wird das normale Arbeitsentgelt weitergezahlt. Bildungszeiten dienen der politischen, beruflichen und allgemeinen Weiterbildung. Die Bremer Volkshochschule bietet über das ganze Jahr zahlreiche Bildungszeiten zu verschiedenen Themen an. Die Veranstaltungen sind in der Regel von Montag bis Freitag als fünftägige Wochenveranstaltungen organisiert. Kürzere Bildungszeiten finden Sie über die Auswahl 1-4tägigen weiter unten. Sofern kein Ort angegeben wird, ist der Veranstaltungsort Bremen. Die Auswahl Außerhalb zeigt Ihnen Bildungszeiten, die nicht in Bremen stattfinden, an. Für diese Veranstaltungen können Reise- und Übernachtungskosten anfallen.
Manche Bildungszeiten werden als Bildungsurlaub in Niedersachsen anerkannt. Bitte nutzen Sie dafür die Auswahlmöglichkeit weiter unten.
Für eine zeitliche Eingrenzung nutzen Sie bitte den Zeitraumfilter.
Wichtige Informationen zur Bildungszeit
Seit Juli 2010 gibt es für Bildungszeiten nach dem Bremischen Bildungszeitgesetz (BremBZG) wichtige Änderungen:
- Die Mindestdauer beträgt nur noch einen Tag (mit acht Unterrichtsstunden)
- Anträge an den Arbeitgeber sind in der Regel 4 Wochen vor Beginn zu stellen
- Ein nicht genutzter Bildungszeitanspruch (10 Tage in zwei Jahren) kann nicht mehr in den nächsten Bezugszeitraum übertragen werden der Anspruch verfällt dann.
Weitere Informationen zur Bildungszeit in Bremen finden Sie unter: www.bildungszeit.bremen.de
Gebühr: 108,00 €
Ort: Kursstudio "free to move", Raum 3
Datum: 06.12.2021 bis 10.12.2021

Gebühr: 144,00 €
Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Föhrenstraße 76/78, At
Datum: 23.08.2021 bis 27.08.2021

"In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga
Yoga, als der "Weg der Mitte", kann viel dazu beitragen, in hektischen Zeiten inneres Gleichgewicht zu behalten oder wieder zu erlangen. Sanfte Dehn-, ...Gebühr: 108,00 €
Ort: VHS - Süd, Bewegungsraum
Datum: 31.05.2021 bis 04.06.2021

"In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga
Yoga, als der "Weg der Mitte", kann viel dazu beitragen, in hektischen Zeiten inneres Gleichgewicht zu behalten oder wieder zu erlangen. Sanfte Dehn-, ...Gebühr: 108,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 28.06.2021 bis 02.07.2021

"In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga
Yoga, als der "Weg der Mitte", kann viel dazu beitragen, in hektischen Zeiten inneres Gleichgewicht zu behalten oder wieder zu erlangen. Sanfte Dehn-, ...Gebühr: 108,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Datum: 08.11.2021 bis 12.11.2021

"In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga
Yoga, als der "Weg der Mitte", kann viel dazu beitragen, in hektischen Zeiten inneres Gleichgewicht zu behalten oder wieder zu erlangen. Sanfte Dehn-, ...Gebühr: 108,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Datum: 13.12.2021 bis 17.12.2021

1200 Jahre Bremer Geschichte - Von den Chauken und Sachsen bis heute
Die Kulturgeschichte, die politische Entwicklung und die Sozialgeschichte Bremens vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart sind im Focke-Museum ...Gebühr: 96,00 €
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 17.05.2021 bis 21.05.2021

1200 Jahre Bremer Geschichte - Von den Chauken und Sachsen bis heute
Die Kulturgeschichte, die politische Entwicklung und die Sozialgeschichte Bremens vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart sind im Focke-Museum ...Gebühr: 96,00 €
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 13.09.2021 bis 17.09.2021

1200 Jahre Bremer Geschichte - Von den Chauken und Sachsen bis heute
Die Kulturgeschichte, die politische Entwicklung und die Sozialgeschichte Bremens vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart sind im Focke-Museum ...Gebühr: 96,00 €
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 08.11.2021 bis 12.11.2021

1200 Jahre Bremer Geschichte - Von den Chauken und Sachsen bis heute
Die Kulturgeschichte, die politische Entwicklung und die Sozialgeschichte Bremens vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart sind im Focke-Museum ...Gebühr: 96,00 €
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 15.11.2021 bis 19.11.2021

Gebühr: 85,00 €
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 19.04.2021 bis 23.04.2021

250 Jahre Kapitalismus - was kommt danach? - Zukunftsvorstellungen auf dem Prüfstand
Wenn die Rohstoffe ausgehen und die Umwelt "verbraucht" ist, dann wird es langfristig eines nicht mehr geben: ständiges Wirtschaftswachstum. Und ohne ...Gebühr: 87,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 19.04.2021 bis 23.04.2021

Gebühr: 144,00 €
Ort: VHS - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 09.08.2021 bis 13.08.2021

Gebühr: 108,00 €
Ort: VHS - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 21.06.2021 bis 25.06.2021

Gebühr: 108,00 €
Ort: VHS - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 13.09.2021 bis 17.09.2021

Gebühr: 108,00 €
Ort: VHS - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 11.10.2021 bis 15.10.2021

Gebühr: 144,00 €
Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Föhrenstraße 76/78, At
Datum: 03.05.2021 bis 07.05.2021

Adobe Photoshop I Bildbearbeitung
Seminarinhalt: digitalisierte Fotos nachbearbeiten und mit Photoshop verändern; Retuschieren, Freistellen, Farbbearbeitung, Fotomontage.Diese ...
Gebühr: 300,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 26.07.2021 bis 30.07.2021

Gebühr: 123,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 208
Datum: 03.05.2021 bis 07.05.2021

Advanced English Conversation - Talking about movies (B2/ C1)
Even though you may speak English well, you need constant practice in order to retain your fluency and update your structures and vocabulary. This ...Gebühr: 123,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 307
Datum: 12.07.2021 bis 16.07.2021

Gebühr: 123,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 004 im EG
Datum: 07.06.2021 bis 11.06.2021

Gebühr: 180,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 17.01.2022 bis 19.01.2022

Gebühr: 300,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 06.12.2021 bis 10.12.2021

Gebühr: 180,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 04.10.2021 bis 06.10.2021

Gebühr: 108,00 €
Ort: VHS - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 28.06.2021 bis 02.07.2021

Gebühr: 108,00 €
Ort: Gehörlosenfreizeitheim, Gymnastikraum
Datum: 05.07.2021 bis 09.07.2021

Gebühr: 108,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Datum: 29.11.2021 bis 03.12.2021

Gebühr: 108,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Datum: 15.11.2021 bis 19.11.2021

Gebühr: 138,00 €
Ort: Gehörlosenfreizeitheim, Gymnastikraum
Datum: 27.09.2021 bis 01.10.2021

Gebühr: 138,00 €
Ort: Gehörlosenfreizeitheim, Gymnastikraum
Datum: 06.12.2021 bis 10.12.2021

Gebühr: 108,00 €
Ort: VHS - Süd, Bewegungsraum
Datum: 26.04.2021 bis 30.04.2021

Gebühr: 123,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 214
Datum: 14.06.2021 bis 18.06.2021

Gebühr: 123,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 22.11.2021 bis 26.11.2021

Aufbruch ins Ungewisse II - Auswanderung und Einwanderung damals und heute
In diesem Fortsetzungsseminar geht es um die Herkunft der Menschen, um die Anreise nach Hamburg und Bremerhavens, um die Rolle der ...Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 11.10.2021 bis 15.10.2021

Gebühr: 130,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 19.04.2021 bis 11.05.2021

Autogenes Training - Gesundheit stärken durch positive Selbstbeeinflussung
Das autogene Training ist ein psychosomatisches Übungsverfahren, das die Einheit von Körper und Seele wiederherstellen hilft und innere Kräfte ...Gebühr: 108,00 €
Ort: VHS - Süd, Bewegungsraum
Datum: 19.04.2021 bis 23.04.2021

Autogenes Training - Gesundheit stärken durch positive Selbstbeeinflussung
Das autogene Training ist ein psychosomatisches Übungsverfahren, das die Einheit von Körper und Seele wiederherstellen hilft und innere Kräfte ...Gebühr: 108,00 €
Ort: VHS - Süd, Bewegungsraum
Datum: 26.07.2021 bis 30.07.2021

Autogenes Training - Gesundheit stärken durch positive Selbstbeeinflussung
Das autogene Training ist ein psychosomatisches Übungsverfahren, das die Einheit von Körper und Seele wiederherstellen hilft und innere Kräfte ...Gebühr: 108,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Datum: 12.07.2021 bis 16.07.2021

Autogenes Training - Gesundheit stärken durch positive Selbstbeeinflussung
Das autogene Training ist ein psychosomatisches Übungsverfahren, das die Einheit von Körper und Seele wiederherstellen hilft und innere Kräfte ...Gebühr: 108,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 04.10.2021 bis 08.10.2021

Gebühr: 108,00 €
Ort: VHS - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 12.07.2021 bis 16.07.2021

Gebühr: 108,00 €
Ort: Gehörlosenfreizeitheim, Gymnastikraum
Datum: 25.10.2021 bis 29.10.2021

Außergewöhnliche Frauen in Bremen - mehr als Kinder, Küche, Kirche
Wir erforschen die Lebensumstände und Werke außergewöhnlicher Frauen in Bremen wie Margarete von Post, Lissy Susemihl Gildemeister, Betty Gleim, Anna ...Gebühr: 90,00 €
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 14.06.2021 bis 18.06.2021

Balance statt Burn-Out Burn-Out vermeiden und innere Balance wieder herstellen
Sie lernen Ihre persönlichen Ursachen für Stress und Unzufriedenheit kennen und finden für sich Wege, um zu entschleunigen und Ihr Arbeitspensum zu ...Gebühr: 123,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 13.12.2021 bis 17.12.2021

Gebühr: 108,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 07.06.2021 bis 11.06.2021

Gebühr: 138,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 18.11.2021 bis 19.11.2021

Gebühr: 69,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 10.06.2021 bis 11.06.2021

Gebühr: 128,00 €
Ort: Atelier B
Datum: 16.08.2021 bis 20.08.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 15.11.2021 bis 19.11.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 26.04.2021 bis 30.04.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 13.09.2021 bis 17.09.2021
