Auf dem Laufenden bleiben
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Computer & IT" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen. Zusätzlich bieten wir Seminare rund um Querschnittkompetenzen wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstechniken an, die Ihnen im beruflichen Alltag zugute kommen.
Mit umfangreichen Kurs- und Lehrgangs-Angeboten im Themenfeld "Berufsbezogene Deutschförderung" leistet der Programmbereich einen wichtigen Beitrag zur Integration von Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund in unsere Gesellschaft. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche, zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
Achtsamkeit im Beruf Zur Steigerung von Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden
Ob am Arbeitsplatz oder im Homeoffice: Zwischen Aufgabenflut, Multitasking und in Zeiten von stetiger Beschleunigung müssen Arbeitnehmer täglich ...Gebühr: 33,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 24.01.2021

Online-Lehren bei der vhs - Impulse & Erfahrungsaustausch
Austausch und Best Practices für Online-LehrendeWenn Sie bereits als Online-Lehrender bei der vhs aktiv sind, bieten wir Ihnen in diesem Workshop ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 25.01.2021 bis 12.07.2021

Gebühr: 10,00 €
Ort: VHS - Online, Raum 14
Datum: 28.01.2021

Intensivkurs - Lohn und Gehalt 1 Online Kurs (XBL) Xpert Business Zertifikat
Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, ...Gebühr: 350,00 €
Ort: Live-Seminar
Datum: 01.02.2021 bis 12.02.2021

vhs.cloudTRAINING - Online-Kurs Einführung in die Lernplattform der Volkshochschulen
Die vhs.cloud ist das Herzstück der digitalen Strategie des Deutschen Volkshochschul-Verbandes. Sie unterstützt die Volkshochschulen bundesweit dabei, ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 04.02.2021 bis 25.02.2021

Inhalt: Aufgaben der Buchführung; Inventur, Inventar; Bilanz; Technik des Buchens im Grund- und Hauptbuch; einfache und ...
Gebühr: 144,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 3.0
Datum: 04.02.2021 bis 11.03.2021

Gebühr: 39,00 €
Ort: VHS - Online, Raum 09
Datum: 06.02.2021 bis 20.02.2021

Online-Lehren bei der vhs - Was muss ich wissen?
Wenn Sie noch nicht sicher sind ob Online-Lehren für Sie in Frage kommt, dann ist dies die richtige Veranstaltung für Sie.Das Thema Online-Lernen ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 10.02.2021

Zusammenarbeit mit der digitalen Pinnwand Padlet - ONLINE-KURS
Padlet ist eine digitale Pinnwand, auf der Texte, Bilder, Videos, Links, Sprach- oder Bildschirmaufnahmen abgelegt werden können. Das Tool bietet ...Gebühr: 13,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 11.02.2021

Der Babysitter-Pass Kurs für Mädchen und Jungen ab 14 Jahren
Babysitten ist eine tolle Möglichkeit, das Taschengeld aufzubessern! Aber was tun, wenn das Baby schreit, die Hose voll ist, Spielideen fehlen oder ...Gebühr: 55,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 3
Datum: 13.02.2021 bis 20.02.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 15.02.2021 bis 19.02.2021

Intensivkurs - Finanzbuchführung 2 Online Kurs (XBL) Xpert Business Zertifikat
Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und ...Gebühr: 350,00 €
Ort: Live-Seminar
Datum: 15.02.2021 bis 26.02.2021

Intensivkurs - Lohn und Gehalt 2 Online Kurs (XBL) Xpert Business Zertifikat
Was ist ein Webinar?Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Webinar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. An den Live-Webinaren können Sie von ...
Gebühr: 350,00 €
Ort: Live-Seminar
Datum: 15.02.2021 bis 26.02.2021

Online Kurse lebendig gestalten Spiele, Bewegung und Interaktion für zwischendurch
Online-Seminare sind eine Herausforderung für Lernende und Kursleitende gleichermaßen. Die Kommunikation ist eingeschränkt, die Atmosphäre weniger ...Gebühr: 69,00 €
Ort: VHS - Online, Raum 15
Datum: 16.02.2021 bis 09.03.2021

Gebühr: 60,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 18.02.2021

Mobile Video & Storytelling - Schnupperkurs Videos mit dem Smartphone produzieren
Im Schnupper-Workshop „Mobile Video & Storytelling“ lernen Sie Ihr Smartphone noch einmal völlig neu kennen. Denn die kleinen Geräte eignen sich ...Gebühr: 29,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 19.02.2021

Ist auch für Sie auf Grund der aktuellen Situation eine berufliche Veränderung notwendig?
Wollen Sie sich ...
Gebühr: 38,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 2.1
Datum: 20.02.2021 bis 27.02.2021

Stets auf aktuellem Stand zu sein, ist das A und O für Mitarbeiter im betrieblichen ...
Gebühr: 59,90 €
Ort: Live-Seminar
Datum: 20.02.2021

Stets auf aktuellem Stand zu sein, ist das A und O für Mitarbeiter in der ...
Gebühr: 59,90 €
Ort: Live-Seminar
Datum: 20.02.2021

Gebühr: 7,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 23.02.2021

Berufliche Neuorientierung Mit Klarheit und einer guten Strategie zu neuen Zielen
Sie möchten oder müssen sich beruflich verändern? Sie wären gerne zufriedener in Ihrem Job? Nach einigen Jahren im Berufsleben möchten Sie sich neu ...Gebühr: 75,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 27.02.2021 bis 28.02.2021

Der Babysitter-Pass Kurs für Mädchen und Jungen ab 14 Jahren
Babysitten ist eine tolle Möglichkeit, das Taschengeld aufzubessern! Aber was tun, wenn das Baby schreit, die Hose voll ist, Spielideen fehlen oder ...Gebühr: 55,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 3
Datum: 27.02.2021 bis 06.03.2021

Resilienztraining Die innere Stärke im Berufsleben erhalten und ausbauen
Die Fähigkeit zu innerer Stärke wird in der Psychologie als Resilienz beschrieben. Menschen, die auf eine höhere Resilienz zurückgreifen können, sind ...Gebühr: 114,00 €
Ort: VHS - Nord, Raum B40
Datum: 01.03.2021 bis 05.03.2021

Teilungserklärung, Miteigentümerordnung und Hausordnung - verstehen und anwenden
Teilungserklärung und Miteigentümer*innenordnung sind die Grundlagen jeder Eigentümer*innengemeinschaft. In ihr können viele Dinge geregelt sein, die ...Gebühr: 7,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 02.03.2021

Gebühr: 308,00 €
Ort: Live-Seminar
Datum: 02.03.2021 bis 10.06.2021

Gebühr: 308,00 €
Ort: Live-Seminar
Datum: 02.03.2021 bis 10.06.2021

Gebühr: 308,00 €
Ort: Live-Seminar
Datum: 02.03.2021 bis 10.06.2021

Gebühr: 308,00 €
Ort: Live-Seminar
Datum: 02.03.2021 bis 10.06.2021

Gebühr: 308,00 €
Ort: Live-Seminar
Datum: 02.03.2021 bis 10.06.2021

Gebühr: 308,00 €
Ort: Live-Seminar
Datum: 02.03.2021 bis 10.06.2021

Gebühr: 278,00 €
Ort: Live-Seminar
Datum: 02.03.2021 bis 10.06.2021

Gebühr: 185,00 €
Ort: Live-Seminar
Datum: 02.03.2021 bis 20.04.2021

Gebühr: 308,00 €
Ort: Live-Seminar
Datum: 02.03.2021 bis 10.06.2021

Gebühr: 308,00 €
Ort: Live-Seminar
Datum: 02.03.2021 bis 10.06.2021

Gebühr: 308,00 €
Ort: Live-Seminar
Datum: 02.03.2021 bis 10.06.2021

Gebühr: 208,00 €
Ort: Live-Seminar
Datum: 02.03.2021 bis 10.06.2021

Gebühr: 208,00 €
Ort: Live-Seminar
Datum: 02.03.2021 bis 10.06.2021

Gebühr: 208,00 €
Ort: Live-Seminar
Datum: 02.03.2021 bis 10.06.2021

Gebühr: 208,00 €
Ort: Live-Seminar
Datum: 02.03.2021 bis 10.06.2021

vhs.cloudTRAINING - Online-Kurs Einführung in die Lernplattform der Volkshochschulen
Die vhs.cloud ist das Herzstück der digitalen Strategie des Deutschen Volkshochschul-Verbandes. Sie unterstützt die Volkshochschulen bundesweit dabei, ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 03.03.2021 bis 24.03.2021

Gebühr: 2695,00 €
Ort: Tagungshaus MIKADO, Veranstaltungsraum
Datum: 05.03.2021 bis 07.11.2021

Inhalt: Wiederholung der Buchungen auf Bestandskonten, Einführung der Erfolgskonten u. ...
Gebühr: 144,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 203
Datum: 05.03.2021 bis 26.03.2021

Gebühr: 66,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 06.03.2021 bis 07.03.2021

Gebühr: 24,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 06.03.2021

Gebühr: 123,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 08.03.2021 bis 12.03.2021

Gebühr: 144,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 08.03.2021 bis 12.03.2021

Die Eigentümer*innenversammlung - von der Einladung bis zur Protokollierung
Was leicht vergessen wird: Eigentümer*innen einer Wohnung können für die Immobilie nicht alleine entscheiden. Auf der Eigentümer*innenversammlung ...Gebühr: 7,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 303
Datum: 09.03.2021

Gebühr: 29,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 3.0
Datum: 09.03.2021

Gebühr: 7,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 09.03.2021

Gebühr: 52,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 13.03.2021
