Auf dem Laufenden bleiben
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Computer & IT" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen. Zusätzlich bieten wir Seminare rund um Querschnittkompetenzen wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstechniken an, die Ihnen im beruflichen Alltag zugute kommen.
Mit umfangreichen Kurs- und Lehrgangs-Angeboten im Themenfeld "Berufsbezogene Deutschförderung" leistet der Programmbereich einen wichtigen Beitrag zur Integration von Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund in unsere Gesellschaft. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche, zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
Zusammenarbeit mit der digitalen Pinnwand Padlet - ONLINE-KURS
Padlet ist eine digitale Pinnwand, auf der Texte, Bilder, Videos, Links, Sprach- oder Bildschirmaufnahmen abgelegt werden können. Das Tool bietet ...Gebühr: 13,00 €
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 11.02.2021

Gebühr: 24,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 06.03.2021

Mobile Video & Storytelling - Schnupperkurs Videos mit dem Smartphone produzieren
Im Schnupper-Workshop „Mobile Video & Storytelling“ lernen Sie Ihr Smartphone noch einmal völlig neu kennen. Denn die kleinen Geräte eignen sich ...Gebühr: 29,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 19.02.2021

Gebühr: 29,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 3.0
Datum: 09.03.2021

Gebühr: 29,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 3.0
Datum: 16.03.2021

Gebühr: 29,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 17.04.2021

Achtsamkeit im Beruf Zur Steigerung von Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden
Ob am Arbeitsplatz oder im Homeoffice: Zwischen Aufgabenflut, Multitasking und in Zeiten von stetiger Beschleunigung müssen Arbeitnehmer täglich ...Gebühr: 33,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 24.01.2021

Ist auch für Sie auf Grund der aktuellen Situation eine berufliche Veränderung notwendig?
Wollen Sie sich ...
Gebühr: 38,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 2.1
Datum: 20.02.2021 bis 27.02.2021

Gebühr: 39,00 €
Ort: VHS - Online, Raum 09
Datum: 06.02.2021 bis 20.02.2021

Ziele setzen und erreichen Basiswerkzeuge für die eigene Entwicklung
Im beruflichen und privaten Kontext wollen oder müssen wir uns weiterentwickeln. Gesetzte Ziele scheinen weit entfernt, wir verlieren sie aus den ...
Gebühr: 39,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 04.06.2021 bis 05.06.2021

Geschäftspapiere selber gestalten
Die eigene Werbung selbst gestaltenfür Kleinunternehmer, Selbstständige und Mitglieder von Vereinen oder Interessengruppen
Wir gestalten im ...
Gebühr: 49,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 5.3
Datum: 19.01.2021 bis 23.01.2021

Gebühr: 52,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 08.05.2021

Gebühr: 52,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 13.03.2021

Gebühr: 52,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 12.06.2021

Mit Kreativitätstechniken schnell und zielgerichtet zu neuen Lösungen
Erweitern Sie Ihre Kompetenz im ...
Gebühr: 54,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 15.03.2021

Design Thinking Innovative Lösungen für komplexe Problemstellungen
Design Thinking ist eine kosteneffiziente und einfach umzusetzende Innovationsmethode. Die strukturierte Herangehensweise an komplexe ...Gebühr: 54,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 19.04.2021

Der Babysitter-Pass Kurs für Mädchen und Jungen ab 14 Jahren
Babysitten ist eine tolle Möglichkeit, das Taschengeld aufzubessern! Aber was tun, wenn das Baby schreit, die Hose voll ist, Spielideen fehlen oder ...Gebühr: 55,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 3
Datum: 13.02.2021 bis 20.02.2021

Der Babysitter-Pass Kurs für Mädchen und Jungen ab 14 Jahren
Babysitten ist eine tolle Möglichkeit, das Taschengeld aufzubessern! Aber was tun, wenn das Baby schreit, die Hose voll ist, Spielideen fehlen oder ...Gebühr: 55,00 €
Ort: VHS - Süd, Unterrichtsraum 3
Datum: 27.02.2021 bis 06.03.2021

Stets auf aktuellem Stand zu sein, ist das A und O für Mitarbeiter im betrieblichen ...
Gebühr: 59,90 €
Ort: Live-Seminar
Datum: 20.02.2021

Stets auf aktuellem Stand zu sein, ist das A und O für Mitarbeiter in der ...
Gebühr: 59,90 €
Ort: Live-Seminar
Datum: 20.02.2021

Gebühr: 60,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 18.02.2021

Gebühr: 60,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 24.06.2021

Gebühr: 66,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 06.03.2021 bis 07.03.2021

Gebühr: 69,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 10.06.2021 bis 11.06.2021

Lernen mit Spaß - auch in Corona-Zeiten Belebende Spiele mit Abstand für Kurse und Bildungszeiten
Spielerische Elemente können in Lernprozessen wahre Wunder bewirken: Sie bauen Hemmschwellen ab, fördern die Kommunikation und erzeugen schnell eine ...Gebühr: 69,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 17.04.2021

Online Kurse lebendig gestalten Spiele, Bewegung und Interaktion für zwischendurch
Online-Seminare sind eine Herausforderung für Lernende und Kursleitende gleichermaßen. Die Kommunikation ist eingeschränkt, die Atmosphäre weniger ...Gebühr: 69,00 €
Ort: VHS - Online, Raum 15
Datum: 16.02.2021 bis 09.03.2021

Bewusster Umgang mit schwierigen Teilnehmer*innen in der Erwachsenenbildung
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten eine Schulung für sich als Dozent*in und für die Teilnehmer*innen durchzuführen. In diesem Seminar werden wir uns mit ...Gebühr: 69,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 08.05.2021

Gebühr: 69,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 18.11.2021 bis 19.11.2021

Gebühr: 72,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 06.04.2021 bis 09.04.2021

Online- und E-Mail-Bewerbungen Tipps für die Erstellung Ihrer elektronischen Bewerbungsunterlagen
Eventuell ist es schon lange her, dass Sie sich auf einen Arbeitsplatz beworben haben. Wir zeigen Ihnen in dieser Veranstaltung, wie Sie aus Ihrer ...Gebühr: 72,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 4.2
Datum: 29.04.2021 bis 06.05.2021

Gebühr: 72,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 24.04.2021 bis 25.04.2021

Berufliche Neuorientierung Mit Klarheit und einer guten Strategie zu neuen Zielen
Sie möchten oder müssen sich beruflich verändern? Sie wären gerne zufriedener in Ihrem Job? Nach einigen Jahren im Berufsleben möchten Sie sich neu ...Gebühr: 75,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 27.02.2021 bis 28.02.2021

Mobile Video & Storytelling - Workshop Videos mit dem Smartphone produzieren
Im Workshop „Mobile Video & Storytelling“ lernen Sie Ihr Smartphone noch einmal völlig neu kennen. O-Töne aufnehmen, Video-Interviews führen oder ...Gebühr: 78,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 16.04.2021 bis 07.05.2021

Gebühr: 86,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 28.04.2021 bis 30.04.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 309
Datum: 15.02.2021 bis 19.02.2021

Gebühr: 90,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 29.05.2021 bis 30.05.2021

Gebühr: 93,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 13.01.2021 bis 03.02.2021

Inhalte:
Handelsrechtliche ...
Gebühr: 93,00 €
Ort: VHS am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 19.04.2021 bis 29.04.2021

Resilienztraining Die innere Stärke im Berufsleben erhalten und ausbauen
Die Fähigkeit zu innerer Stärke wird in der Psychologie als Resilienz beschrieben. Menschen, die auf eine höhere Resilienz zurückgreifen können, sind ...Gebühr: 114,00 €
Ort: VHS - Nord, Raum B40
Datum: 01.03.2021 bis 05.03.2021

Resilienztraining Die innere Stärke im Berufsleben erhalten und ausbauen
Die Fähigkeit zu innerer Stärke wird in der Psychologie als Resilienz beschrieben. Menschen, die auf eine höhere Resilienz zurückgreifen können, sind ...Gebühr: 114,00 €
Ort: VHS - Nord, Raum B40
Datum: 15.11.2021 bis 19.11.2021

Gebühr: 123,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 08.03.2021 bis 12.03.2021

Gebühr: 123,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 26.04.2021 bis 30.04.2021

Resilienztraining Die innere Stärke im Berufsleben erhalten und ausbauen
Die Fähigkeit zu innerer Stärke wird in der Psychologie als Resilienz beschrieben. Menschen, die auf eine höhere Resilienz zurückgreifen können, sind ...Gebühr: 123,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 22.03.2021 bis 26.03.2021

Balance statt Burn-Out Burn-Out vermeiden und innere Balance wieder herstellen
Sie lernen Ihre persönlichen Ursachen für Stress und Unzufriedenheit kennen und finden für sich Wege, um zu entschleunigen und Ihr Arbeitspensum zu ...Gebühr: 123,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 12.04.2021 bis 16.04.2021

Gebühr: 123,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 19.04.2021 bis 23.04.2021

Gebühr: 123,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 14.06.2021 bis 18.06.2021

Gebühr: 123,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 31.05.2021 bis 04.06.2021

Gebühr: 123,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 12.04.2021 bis 16.04.2021

Erfolgreiche Kommunikation im Führungsalltag
"Eine gut vorbereitete, strukturierte und effektiv moderierte Teamsitzung, Besprechung oder Gesprächssituation zu erleben, das wäre traumheft.In ...
Gebühr: 123,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 407
Datum: 03.05.2021 bis 07.05.2021

Mitarbeiterführung - einer Herausforderung positiv begegnen
Was macht eine "erfolgreiche" Führungskraft aus und wie möchte ich meine Führungsrolle leben bzw. wie lebe ich Führung bereits?In dieser ...
Gebühr: 123,00 €
Ort: VHS im Bamberger, Raum 701
Datum: 05.07.2021 bis 09.07.2021
