Wohnung vermieten - aber richtig! Teil 2: Rechte und Pflichten für Vermieter*innen im laufenden Mietverhältnis
Das Mietrecht stellt hohe Anforderungen an die Vermieter*innen. Diese Veranstaltung ist Teil 2 einer zweiteiligen Reihe, die sich sich mit den Grundlagen bei Abschluss des Vertrages und im laufenden Mietverhältnis beschäftigt.
Betriebskosten, Schönheitsreparaturen, Mieterhöhung - auch nach Abschluss des Mietvertrages sind viele Aspekte zu beachten. Der Vortrag führt Sie durch die wichtigsten Punkte des laufenden Vertrages bis zu dessen Beendigung.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
01.11.2022
18:30 - 20:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Wohnung vermieten - aber richtig! Teil 1: Grundlagen und Mietvertrag (222M14-082)
- Kanufahrt auf Hamme und Beek (221M24-202)
- Wirtschafts- und Finanznachrichten besser verstehen - (online) (222M14-510)
- Einkommensteuererklärung verständlich gemacht - (online) (222M14-538)
- Mit Erdwärme heizen - Eine Alternative in Bremen? (222M26-324)
- Nationalpark und Inselnatur - gefährdet oder gefördert durch sanften Tourismus? (Hiddensee) (222M25-332)
- Ein Nationalpark im Spannungsfeld von Mensch und Umwelt (Spiekeroog) (222M25-102)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 222M14-083
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Di., 01.11.2022, 18:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 303
Gebühr: 8,00 €