Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Anbau, Handel
Bremen ist ein Zentrum europäischer Kaffeetradition. Neben der Geschichte des Kaffees in Bremen geht es um den Kaffeeanbau in Ländern wie z.B. Guatemala, Kolumbien oder Vietnam und um die Menschen, die dort vom Kaffee leben. Schließlich wird auch der Geschmack nicht zu kurz kommen: Wie beeinflussen Herkunft, Bohnensorten, Röstung, Brühverfahren und biologischer Anbau die Bekömmlichkeit und den Geschmack? Geplant: Besichtigung einer Kaffeerösterei und eines Spediteurs.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
05.09.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
06.09.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
07.09.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
08.09.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
09.09.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Hansa-Lloyd - Borgward - Daimler - Tradition, Gegenwart und Zukunft des Automobilbaus in Bremen (222M12-135)
- Aufbruch ins Ungewisse II - Auswanderung und Einwanderung damals und heute (222M12-160)
- Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen (221M12-109)
- Abenteuer Archäologie: Ausgraben - Auswerten - Ausstellen (221M12-210)
- Quellen der Kraft (222M85-820)
- Wie Gespräche besser gelingen: I. Teil Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (222M61-020)
- Selbstfürsorge - den achtsamen und gesund erhaltenden Umgang mit sich selbst erlernen (222M86-003)
- Ressourcen bergen, stärken und pflegen (222M86-002)
- Rund um die Börse I Börse und Aktienhandel online (222M14-540)
- Meine eigene Resilienz stärken Mit Resilienz zum persönlichen Gesundheitsplan (222O86-035)
Status: Warteliste
Kursnr.: 222M12-145
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 05.09.2022, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 309
Gebühr: 93,00 €
zzgl. Eintritte
Ermäßigte Gebühr: 62,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.