Sicher reden - Aktives Sprech- und Persönlichkeitstraining
Gute fachliche Argumentation ist entscheidend für den Erfolg privater und beruflicher Kommunikation. Genauso wichtig ist aber auch der Eindruck, den Sie durch Ihre Stimme, Haltung, Mimik und Gestik beim Gegenüber hinterlassen. Was nützt eine gute Vorbereitung, wenn wir unser Gegenüber nicht erreichen? In diesem Training werden in einer kleinen Gruppe rhetorische Darstellungsmöglichkeiten aufgezeigt und die Stärkenprofile der Teilnehmenden herausgearbeitet.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
10.06.2023
09:30 - 16:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 407
11.06.2023
09:30 - 16:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 407

Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Informationsveranstaltung für Schöffen*innen - Hintergründe zu den Schöff*innenwahlen in 2023 (231M10-012)
- Mikro-Aggressionen – Ausgrenzungen und Diskriminierungen im Berufskontext erkennen und verhindern - Online (231M10-056)
- Immobilienfinanzierung - Der Weg zum Eigenheim - Online (231M14-512)
- Arabisch Grundstufe 4 (A1) (231M41-541)
- Social-Media-Marketing für Einsteiger*innen - Online (231M66-455)
- Theatersport - Improtheater (231M74-319)
- Die Küche von Mauritius: Neu und weithin unbekannt (231N82-870)
- Europas Weißweine (231O82-022)
- Zivilcourage: Umgang mit bedrohlichen Situationen (231M10-039)
- Schlagfertigkeit im Alltag (231M99-960)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 231M61-201
Kursart: Wochenendseminar
Beginn: Sa., 10.06.2023, 09:30 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 407
Gebühr: 76,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.