Kommunikation und Sprechstimme für Führungskräfte
Diese Bildungszeit richtet sich an Menschen in leitender Funktion, die eine selbstbewusste, flüssige und authentische Gestaltung von Kommunikation über Stimme, Körper und Atem entwickeln oder sich darin verbessern möchten. Es geht in vielen praktischen Übungen um die Entwicklung eines überzeugenden, lebendigen und tragfähigen Stimmklanges, um Körperbewusstsein und Körpersprache. Wir beschäftigen uns mit stimmphysiologischem Hintergrundwissen und Kommunikations- und Beziehungskompetenz, die von der gesunden Stimmfunktion abgeleitet und von Freiwilligkeit und Leichtigkeit geprägt ist. Außerdem wird auch der konstruktive Umgang mit Lampenfieber und Nervosität bei Präsentationen, Meetings und am Telefon Thema sein.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
16.11.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 4.1
17.11.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 4.1

Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 232M62-050
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Do., 16.11.2023, 09:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs am Bahnhof, Raum 4.1
Gebühr: 64,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.